Unterwegs mit...
Casting für Animateure Teil 2 – Wer wird TUI Animateur 2015?
Wie wird man eigentlich Animateur bei TUI? Und wie sieht so ein TUI JobDay aus? Im zweiten Teil von Casting für Animateure erzählt euch Jessica, worauf es ankommt, wenn man einen Animateur Job in Österreich oder der Türkei ergattern möchte.
Früh am Morgen treten unsere Recruiter die Reise zum TUI JobDay in einer unserer Städte in Deutschland an. Auch bei ihnen liegt Spannung und Vorfreude in der Luft.
Eine Quote gibt es nicht, wer überzeugt ist an Bord. Aber was bedeutet denn eigentlich zu überzeugen? Freundlichkeit, Initiative, Kollegialität, Teamgeist, ein Gespür für Menschen, Aufgeschlossenheit, Kommunikation, Offenheit und positive Ausstrahlung – wer das kann, ist dabei!
11:00 Uhr – Es geht los: Wir wollen Animateur werden
Unsere Bewerber betreten den Raum, werden begrüßt und stellen sich vor. Dynamik, Motivation und gute Laune liegen in der Luft. Spätestens jetzt ist jeder gespannt und aufgeregt, was der Tag so bringen wird.
Die TUI stellt sich vor, spielerisch, mit allen Möglichkeiten, Bereichen und Besonderheiten. In der Vielfalt liegt die Stärke – unser Slogan, der jedem Bewerber eine Tür öffnet und den Horizont erweitert.

Casting für einen Animations-Job bei TUI
12:30 Uhr – Die Aufregung steigt: Es ist Präsentationszeit
Jeder Bewerber stellt sich einzeln mit einer Eigenpräsentation vor. Kinderspiele, Tänze, Fitnesskurse, Theaterstücke, Instrumentales oder sogar packende Gesangseinlagen. Das Potpourri ist bunt und animativ – genau, wie wir es wünschen.
13:30 Uhr – Auch (angehende) Animateure brauchen eine Pause
Die perfekte Gelegenheit, sich untereinander besser kennen zu lernen und zu zeigen, dass man sich schnell integriert, für andere Menschen interessiert und keine Hemmungen hat, Small Talk zu führen.

Mit Spaß dabei: Vielleicht seht ihr hier die zukünftigen Animateure eures Urlaubshotels?!
14:15 Uhr – Der Animateur-Tag geht in die 2.entscheidende Phase
Los geht’s mit einem Tagesablauf eines Animateurs, alle schauen mit Spannung und Faszination unseren Film. Hier ein „oh“, da ein „ah“ aber letztendlich ist sich jeder bewusst, was ihn erwartet und man kann in den Gesichtern sehen, wie die Vorfreude steigt.
Doch was ist eigentlich ein Markenbotschafter, Gastgeber und Initiator? Was bedeutet es, im Entertainmentbereich repräsentativ, gepflegt, niveauvoll, belastbar, ungebunden und flexibel zu sein? Wie streng ist die TUI mit Themen wie Tattoos, Piercings, Beziehungen zu Gästen, Alkohol und Drogen? All das wird unseren Bewerbern sehr praxisnah und ausführlich erklärt. Schließlich soll sich jeder finden und genau wissen, was auf ihn zukommt – kein Wunschdenken, keine Verniedlichungen, keine rosa Schleifen und Geigen am Himmel, sondern die Realität. Der Tag eines Entertainers ist lang, anstrengend, gespickt mit Verantwortung, voller Überraschungen und viel Spaß! Eine klare Basis ist wichtig, um die Zeit zu genießen, voller Einsatz und Engagement ist die Grundlage für unvergessliche Erlebnisse. Das Ziel ist zu begeistern und nicht nur zufrieden zu stellen.

Vom Traum, Animateur zu werden: Teamgeist ist wichtig
15:00 Uhr – Teamgeist ist gefragt!
Unsere Gruppenaufgabe fördert die Kollegialität und den gemeinsamen Gedanken – ob Musical, JobDay TV oder Gameshow, es wird aktiv lustig und international, denn hier ist auch das Englisch der angehenden TUI Animateure gefragt.
16:00 Uhr – Die Entscheidung: Wer wird TUI Animatuer der kommenden Saison?
Jeder einzelne kommt zum gemeinsamen Gespräch. Feedback, Selbsteinschätzung und Reflektion ist gefragt und letztendlich fällt die Spannung ab. Für den einen hat es nicht gereicht, bei dem anderen fällt alle Spannung ab – denn er ist dabei – in unserer faszinierenden World of TUI!
Wie geht es nun weiter, was kommt als nächstes? Erfahre nächste Woche mehr zu unseren Schulungen und dem spannenden Weg, Teil eines Teams zu werden.