Unterwegs mit...
Endlich wieder nach Mallorca! So gestaltet sich der Urlaub in Corona-Zeiten
+++ Achtung: In dem Artikel handelt es sich um tagesaktuelle Informationen (Stand: 12.03.21). Auch die Maßnahmen vor Ort können sich jederzeit ändern, da die Corona-Lage schwer einschätzbar ist. +++
Mallorca hat bereits beim Restart im letzten Sommer mit hohen Gesundheitsstandards und schlüssigen Hygienekonzepten überzeugt. Die Hotellerie hat sich intensiv vorbereitet, sicheren und verantwortungsvollen Urlaub anzubieten. Dies gibt uns jetzt Rückenwind und Vertrauen für die neue Saison.
Marek Andryszak – CEO – TUI DeutschlandFlexibel buchen mit dem FLEX TARIF
TUI bietet seit Januar 2021 den FLEX TARIF an. Der FLEX TARIF ist eine Tarifoption, die du bei Buchung upgraden kannst. So kannst du flexibel bleiben und bis 14 Tage vor Anreise kostenlos stornieren oder umbuchen.
Interview mit TUI Kollegin Antonia vor Ort auf Mallorca

Liebe Antonia, wie ist die aktuelle Corona-Lage vor Ort?

Aktuell beträgt der Inzidenzwert auf den Balearen als Region 21 pro 100.000 Einwohner in 7 Tagen (Stand 10.03.21). Daher wird am Sonntag, den 14.03. die Reisewarnung auf Mallorca aufgehoben. Durch umfassende Maßnahmen hat sich die Coronalage in den letzten Wochen extrem verbessert, so dass die Inzidenz mittlerweile weit unterhalb der deutschen Bundesländer liegt.

Was muss bei der Einreise und Ausreise beachtet werden?

Bei Einreise muss aktuell ein negativer PCR Test vorgelegt werden, der nicht älter als 72 Stunden ist. Außerdem müssen sich alle Einreisenden über folgende Website: https://www.spth.gob.es/ oder die App anmelden bzw. registrieren, um einen QR Code zu erzeugen. Dies ist ab 48 Stunden vor Einreise möglich. Diese Angaben findet der Reisende auch auf der Internetseite vom Auswärtigen Amt.
Zusätzlich wurde jetzt die seit längerem gültige Regelung bezüglich der Unterbringung von nur einem Haushalt im selben Zimmer für den Zeitraum 26.03. bis 11.04.2021 von offizieller Seite bestätigt. Alle Informationen zu den Maßnahmen findet ihr hier.
Dadurch, dass Mallorca aktuell nicht mehr als Rikikogebiet gilt, entfällt auch die Quarantänepflicht in Deutschland. Alle Infos zur Testpflicht für Reiserückkehrer findet ihr hier.

Müssen Urlauber mit Corona-bedingten Einschränkungen vor Ort rechnen?

Es gilt aktuell eine Ausgangssperre zwischen 22 Uhr – 06 Uhr, hierfür gibt es nur strengdefinierte Ausnahmen. Die Fahrt zum Flughafen gehört dazu.
Seit dem 02.03. ist die Außengastronomie wieder geöffnet, die Restaurants dürfen bis 17 Uhr öffnen und maximal 50% der Terrassen auslasten, es dürfen nicht mehr als 4 Personen an einem Tisch sitzen. Aktuell ist geplant, ab dem 15.03. auch die Innengastronomie wieder zu öffnen.
Für Hotels gelten diese Regelungen nicht, hier können Hotelgäste die hoteleigene Bar auch über 17 Uhr hinaus besuchen!

Es gilt eine weitreichende Maskenpflicht (in allen öffentlichen Gebäuden und Geschäften und auch an der Strandpromenade und auf den Straßen).
Am Strand kann die Maske abgenommen werden und natürlich auch beim Verzehr von Speisen und Getränken in den Restaurants.
Es gibt Polizeikontrollen, um die Maßnahmen zu kontrollieren. Es ist unbedingt ratsam sich an alle geltenden Vorschriften zu halten.
Wir raten den Gästen außerdem, sich vorab oder im Hotel über die aktuellen Vorschriften zu informieren, da diese sich auch jederzeit ändern können.

Wie bereiten sich die Hotels auf den Restart vor?

Die Hotels haben bereits im Sommer 2020 umfassende Hygienekonzepte entwickelt und umgesetzt, so dass sie bestens darauf vorbereitet sind, den Gästen einen erholsamen und vor allem sicheren Aufenthalt zu ermöglichen. Tipp: Bei den RIU Hotels kann man vorab online einchecken.
►Diese Maßnahmen sorgen für ein sicheres Urlaubsgefühl: So gestaltet sich der Urlaub 2021

Welche Hotels haben geöffnet und hast du Hotelempfehlungen?

Für die Strandläufer und Palmaliebhaber kann ich das RIU Festival, das RIU Playa Park und das Grupotel Acapulco empfehlen. Für Genießer und Gourmets das Grupotel Parc Natural und für Familien das Grupotel Los Principes.

Wie sieht es mit Ausflügen und Aktivitäten vor Ort aus? Was hat der Urlauber für Möglichkeiten?


Weltkulturerbe Sierra de Tramuntana
Auf jeden Fall solltet ihr euch einen Mietwagen nehmen und die Insel erkunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Tour durch die Sierra de la Tramuntana? Dort erwarten euch spektakuläre Aussichten und verträumte Bergdörfer.
Auf Mallorca warten zahlreiche Wanderwege darauf erkundet zu werden. Ein langer Strandspaziergang ist auch immer eine gute Idee, oder wie wäre es mit einem Bummel durch Palmas Altstadt?
Geht unbedingt eine Paella essen oder besucht den bekannten Markt in Santa Maria del Cami am Sonntag.
Macht einen Ausflug zu einer der vielen kleinen Buchten (Calas), zum Beispiel rund um den Urlaubsort Cala d’Or und fahrt hoch zum Cap de Formentor.
Mallorca hat für alle etwas zu bieten. Wer es lieber ruhiger mag, kann sich in eins der vielen Cafes setzen und das glitzernde Meer betrachten.

Gibt es sonst noch etwas, was du unseren Urlauber mitgeben kannst?


Geheimtipp Cala Na Clara
Die Mallorquiner freuen sich auf euch! Es ist nur unbedingt ratsam, sich an alle geltenden Vorschriften zu halten, wie Maskenpflicht, Ausgangssperre etc.
Mallorca im Frühling ist eine wahre Pracht, überall blüht es farbenfroh am Wegesrand und für die Mutigen unter euch, ist sicherlich schon ein Bad im kristallklaren Mittelmeer eine tolle und ziemlich erfrischende Möglichkeit. Erlebt Mallorca ohne Massentourismus, ein ganz besonderes Erlebnis, dass ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet!

Danke für das tolle Interview, Antonia.
Die besten Angebote für Mallorca Urlaub
► Sollte ich jetzt schon Urlaub 2021 buchen?
► Noch sind die Strände leer: Entdeckt mit uns die TOP 10 schönsten Mallorca Strände
► Mallorca im Frühling? Hier gibt es viele Tipps, wie man den Winter & Frühling auf Mallorca genießen kann