Hotelbeschreibung

Das Hotel Rundreise Klassisches Mallorca für Selbstfahrer ist ein 0-Sterne-Hotel (Veranstalterkategorie) in Can Pastilla, Mallorca. Entdecken Sie das Hotel Rundreise Klassisches Mallorca für Selbstfahrer auf TUI.com.

Das erwartet Sie

Erleben Sie das ursprüngliche Mallorca im eigenen Tempo. Die lebendige Inselhauptstadt Palma, atemberaubende Landschaften, traumhafte Küsten und gemütliche Bergdörfer mit kleinen Märkten.

Lage : Ort

Can Pastilla

Highlights

  • lebendiges Palma mit Kathedrale La Seu
  • Sierra de Tramuntana mit Sóller und Valldemossa
  • Puerto Cristo mit Coves del Drac

Reiseverlauf

1. Tag: Palma – Can Pastilla (ca. 5 km). Nach Ankunft am Flughafen in Palma übernehmen Sie den von Ihnen gebuchten Mietwagen und fahren nach Can Pastilla, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen. Nach dem Einchecken am Hotel steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. (Abendessen)

2. Tag: Can Pastilla – Palma – Can Pastilla (ca. 20 km). Entdecken Sie nach dem Frühstück die Umgebung von Can Pastilla mit seinem breiten Sandstrand oder besuchen direkt die lebendige Inselhauptstadt Palma. Viele schöne historische Gebäude, wie die gotische Kathedrale La Seu, welche sich über dem Hafen erhebt, die Warenbörse und der Plaza Major zeugen von geschichtlicher Vergangenheit. Schlendern Sie durch die pulsierende Altstadt mit engen, verwinkelten Gassen, modernen Galerien und verlockenden Boutiquen. Das Museum Es Baluard bietet Kunstliebhabern moderne Kunst. Zahlreiche Bars und Restaurant bieten Tapas und kreative mallorquinische Gerichte. Der Paseo del Borne, eine mit Bäumen gesäumte Allee, gilt als wichtigste Flanier- und Einkaufsmeile. Das nautische Zentrum, Palmas Hafen mit vielen Yachten und Schiffen, erkundet man auf dem Paseo Marítimo, der Strandpromenade. Lohnenswert ein Besuch des trendigen Fischerviertel von Santa Calanina mit seinem dörflichen Ambiente. Kulinarischer Treffpunkt ist die Markthalle – Mercat de Santa Catalina, mit vielfältigen Fisch, Fleisch- und Gemüseprodukten. (Frühstück, Abendessen)

3. Tag: Can Pastilla – Valdemossa – Deià – Sóller – Can Pastilla (ca. 75 km). Beginnen Sie heute ihre erste Etappe mit dem Besuch des malerischen Bergdorfes Valldemossa, der Heimat des großen Komponisten Chopin. Die terrassenförmig angelegten engen Kopfsteinpflastergassen sind gesäumt von sandfarbenen Steinhäusern mit blühenden Oleanderbüschen und Terrakottakübeln. Kleine Cafés und Tapas-Bars bieten regionale Köstlichkeiten an. Eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Kloster Real Cartuja de Valdemossa, welches als Rückzugort der Mönche diente. Weiter führt die Fahrt durch eine zerklüftete Landschaft mit dichten Wäldern zum Künstlerdorf Deià am Rande des Tramuntanagebirges. Es gilt als eines der hübschesten Dörfer der Insel und zieht sowohl Künstler als auch Prominenz an. Beeindruckende Ausblicke auf das blaue Meer und eine überwältigende Bergkulisse bieten schöne Fotomotive. Zum Strand von Cala Deià führt ein 30-minutiger Spaziergang. Weiter geht es in Richtung Sóller auf der Küstenstraße mit herrlichen Ausblicken entlang der Steilküste. Das authentische Städtchen ist bekannt für seine Orangen- und Zitronenhaine. Der Plaza Constitución gilt als Hauptplatz mit Bars und Cafés und beherbergt das markante Wahrzeichen der Stadt, die Kirche Sant Bartomeu und die alte Straßenbahn, welche die Stadt und den Hafen verbindet. Die Rückfahrt durch den Sóller-Tunnel ermöglicht eine bequeme Fahrt nach Can Pastilla, ohne mühsam den sich unendlichen schlängelnden Gebirgspass passieren zu müssen. (Frühstück, Abendessen)

4. Tag: Can Pastilla – Alcudia – Can Picafort (ca. 63 km). Ihre Tour führt heute weiter an die schöne Nordseite der Insel, zu Ihrem Hotel in Can Picafort. Ein absolutes Muss ist die Stadt Alcudia mit ihrem Hafen und dem lebhaften Markt. Bummel Sie durch die historische Altstadt mit kleinen Geschäften und Bars. Designer und Kunsthandwerker haben sich hier angesiedelt. Alternativ wandern Sie auf den atemberaubenden Pfaden der Tramuntana Gebirgskette und genießen die schönen Aussichten, oder besuchen das Koster Lluc, welches heute ein Internat beherbergt und seine Geschichte sich weit bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Darüber hinaus finden in vielen Städten und Dörfern Märkte statt, auf denen unter anderem handgefertigte Töpferwaren und lokale Köstlichkeiten angeboten werden – lassen Sie sich überraschen! Probieren Sie auch das das traditionelle Reisgericht „frito mallorquin“ , welches die Bauern früher zu Hause zu essen pflegten. (Frühstück, Abendessen)

5. Tag: Can Picafort – Porto Cristo – Can Picafort (ca. 90 km). Fahren Sie heute nach dem Frühstück über Manacor an die Ostküste zu den berühmten Coves del Drac. Die Drachenhöhlen von Porto Cristo sind ein natürliches Höhlensystem, welche bis in eine Tiefe von 25 Metern reicht, mit einem großen unterirdischen See, der als einer der größten unterirdischen Seen der Welt gilt. Auf dem Weg in diese beeindruckende Unterwelt sehen Sie zahlreiche Stalaktiten und Stalagmiten, welche durch eine smarte Beleuchtung in Szene gesetzt werden. In einer der riesigen Höhle mit einem See, lauschen Sie der klassischen Musik. Danach fahren Sie zurück ins Hotel und um zu entspannen, oder halten an einer der der vielen schönen Buchten zum Baden. (Frühstück, Abendessen)

6. Tag: Can Picafort. Nach einem gemütlichen Frühstück gilt der Tag dem Entspannen. Genießen Sie den Tag beim Baden und Sonnenbaden am Meer und erkunden die schönen Sandstrände der Bucht von Alcudia. Türkisblaues flaches Wasser und feiner Sand prägen den 10 km langen Strand zwischen Can Picafort und Port Alcudia. Flanieren Sie auf der Promenade mit unzähligen Terrassen, die auf einen kühles Getränk einladen. (Frühstück, Abendessen)

7. Tag: Can Picafort. Für den heutigen Tag bestimmen Sie wieder ganz ihr eigenes Tempo. Entspannen Sie am Hotel und genießen seine Umgebung. Wenn Sie Lust auf weitere Abenteuer haben, besuchen Sie die Nordspitze der Insel, das Cap Formentor mit seinem markanten Leuchtturm. Die kurvenreiche Strecke führt durch eine urwüchsige- und wasserzerklüftete Landschaft, die mit einem einmaligen Ausblick belohnt wird. Oder Sie besuchen das malerische Städtchen Pollenca. Das ursprüngliche Fischerdorf hat den Charme des ursprünglichen Mallorcas beibehalten. Sonntags findet vormittags eine kleiner lebhafter und bunter Markt statt. (Frühstück, Abendessen)

8. Tag: Can Picafort – Palma (ca. 65 km). Mit dem Check-out nach dem Frühstück und Abgabe des Mietwagens am Flughafen Palma endet Ihre Rundreise. Die Reise muss für Sie natürlich noch nicht zu Ende sein. Verlängern Sie Ihren Urlaub z. B. mit einem Anschlussaufenthalt in einem unserer Hotels. (Frühstück)

COVID-19 Maßnahmen : Informationen und Leistungen zu Hygienemaßnahmen in der Unterkunft

Bitte beachten Sie, dass es zur Wiedereröffnung – auch aufgrund von Auflagen der jeweiligen Behörden – zu Leistungseinschränkungen in den Hoteleinrichtungen, Aktivitäten, Services und Verpflegungsleistungen kommen kann. Gemeinsam mit unseren Hotelpartnern tun wir alles dafür, damit ihr Aufenthalt so angenehm wie möglich verläuft.

Stand der Information

Stand der Information: 24.01.2023