Ein Eldorado für Naturliebhaber! Neben dem weltberühmten Fish River Canyon begeistern vor allem imposanteWüstenlandschaften und der Etosha National Park! Begegnungen mit Elefanten, Zebras, Antilopen und anderen wilden Tieren eingeschlossen.
1. Tag: Windhoek Flughafen – Windhoek (ca. 50 km). Ihre Rundreise beginnt mit der Ankunft im Safari Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung – zur Entspannung oder für erste Entdeckungstouren.
2. Tag: Windhoek – Kalahari (ca. 280 km). Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung um 08.30 Uhr zu einer gemeinsamen Stadtrundfahrt durch die namibische Hauptstadt. Die Besichtigung der Christuskirche, der „Alten Feste", der Gartenanlage des Tintenpalastes und des Stadtteils Klein-Windhoek stehen auf dem Programm. Als Kontrast dazu steht der Besuch des Stadtteils der bantusprachigen Bevölkerungsgruppe – Katutura. Windhoek ist mit knapp 300.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes und politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Die Stadt liegt auf 1.650 m Höhe, eingebettet zwischen den Auasbergen im Süden, den Erosbergen im Nordosten und dem Khomas Hochland im Westen. Via Rehoboth fahren Sie anschließend in Richtung Süden in die Kalahari, wo Sie im Laufe des Nachmittages ankommen. (Frühstück, Abendessen)
3. Tag: Kalahari – Fish River Canyon (ca. 420 km). Heute führt die Fahrt in Richtung Süden über Keetmanshoop und den Köcherbaumwald zum Canyon Village. Sie durchqueren das bekannte Löwenrevier, ein breiter Trockenfluss, der nur in besonders guten Regenjahren Wasser führt. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie Ihre Lodge. Anschließend besuchen Sie mit einem Guide den weltberühmten Fish River Canyon. Ein Spaziergang am Rande des Canyons, mit seinen grandiosen Fotomotiven, ist einzigartig und sicher einer der Höhepunkte Ihrer Reise! Nachmittags Ankunft im Canyon Village. (Frühstück, Abendessen)
4. Tag: Fish River Canyon – Aus (ca. 340 km). Am frühen Morgen besuchen Sie den berühmten Fish River Canyon. Bei einem Spaziergang am Rande des Canyons bieten sich im sanften Morgenlicht großartige Fotomotive. Weiter führt die Route zu dem kleinen und malerischen Landstädtchen Aus, wo Sie am Nachmittag im Hotel einchecken. (Frühstück, Abendessen)
5. Tag: Aus – Lüderitz – Aus (ca. 250 km). Nach dem Frühstück führt Ihre erste Tagesetappe zu einem Besuch der Geisterstadt Kolmanskoppe. In der ehemaligen Diamantenstadt wurden 1908 bei Gleisarbeiten die ersten Diamanten gefunden – wenig später brach das Diamantenfieber aus. Die Fahrt führt weiter in die 12 km entfernte Hafenstadt Lüderitz. Die beschauliche Geburtsstadt des alten Südwestafrikas, mit der Felsenkirche als Wahrzeichen. Die Häuser wurden um die Bucht herum auf dem nackten Fels errichtet, oft liegt kühlender Küstennebel über der Kleinstadt. Auf dem Rückweg begeben Sie sich auf die Suche der wilden Pferde der Namib und halten am Garub Wasserloch, welches die Pferde zum Trinken regelmäßig aufsuchen. Am späten Nachmittag können Sie, zurück am Hotel, entspannen oder die fakultative Ausflugsmöglichkeit einer Sundowner Fahrt nutzen. (Frühstück, Abendessen)
6. Tag: Aus – Namib (ca. 320 km). Ihr Reise führt Sie heute weiter in die NamibRand Region zur Hammerstein Lodge. Nach dem Einchecken bietet Ihnen der Garten oder der Pool, sowie die Bar- und Lounge-Bereiche des Hotels zahlreiche Entspannungsmöglichkeiten bevor das Abendessen auf Sie wartet. (Frühstück, Abendessen)
7. Tag: Namib – Sossusvlei – Namib (ca. 200 km). Heute starten Sie bereits frühmorgens ausgerüstet mit einem Frühstückspaket zum Sossusvlei und Sesriem Canyon. Das Sossusvlei ist eine große, abflusslose Lehmbodensenke, die von teilweise über 300 Meter hohen Dünen eingeschlossen wird. Meist ist die Senke ausgetrocknet, in guten Regenjahren, wenn der Tsauchab Fluss genügend Wasser führt, gelangt dieses bis in die Senke und lässt einen See entstehen. Von den Dünen aus erstreckt sich ein fast unwirklich schöner Blick über das Dünenmeer der Namib Wüste. Die Schlucht des Sesriem Canyons ist besonders eindrucksvoll. Hier hat sich der Tauchabfluss ein bis zu 30m tiefes Bett durch Geröllschichten gegraben, die sich vor 15 bis 18 Millionen Jahren in einer feuchteren Phase der Namib hier ablagerten. Die Entstehung des Canyons liegt 2 bis 4 Millionen Jahre zurück. Ein faszinierendes Erlebnis! Anschließend Fahrt zu Ihrer Lodge. (Frühstück, Abendessen)
8. Tag: Namib – Swakopmund (ca. 400 km). Ausgeruht und gestärkt fahren Sie westwärts durch den Naukluftpark hinunter zur Küste. Es geht über zwei Pässe, den Gaub und den spektakulären Kuiseb Pass mit bizarren Felsformationen. Weiter durch die endlose Steinwüste der Vornamib, bis im Dunst des Küstennebels die kleine Hafenstadt Walfischbucht in Erscheinung tritt. Auf der Wellblechstraße nach Walvis Bay kann es zwischendurch schon mal rütteln. Reichlich belohnt werden Sie dafür durch eine beeindruckende, vielfältige Landschaft. Von der Walfischbucht ist es nun nur noch eine kurze Fahrt bis Swakopmund. (Frühstück)
9. Tag: Swakopmund. Nach einem ausgiebigen Frühstück unternehmen Sie eine kurze Stadtbesichtigung. Den restlichen Tag können Sie nach Belieben frei gestalten oder an verschiedenen fakultativen Ausflugmöglichkeiten teilnehmen, die vor Ort angeboten werden: zum Beispiel bei einer Stadtrundfahrt und der Erkundung der kleinen, schmucken Küstenstadt mit ihren Jugendstilbauten, einer spektakulären Bootsfahrt ab Walvis Bay oder einem Quad-Biking-Ausflug in die Dünen. (Frühstück)
10. Tag: Swakopmund – San Bushman Village – Damaraland (ca. 400 km). Heute führt Ihre Route weiter ins Damaraland. Unterwegs besuchen Sie ein traditionelles San-Dorf in der Spitzkoppe Region. Manche SAN leben auch heute noch teilweise unberührt von der Zivilisation, eng verwurzelt mit ihren Traditionen – der Besuch gibt einen kleinen Einblick in die frühere Lebensweise. Während des Besuchs lernen Sie den Alltag der SAN kennen und können selbst aktiv werden. Versuchen Sie, Ihren eigenen Pfeil und Bogen herzustellen oder ein paar Pfeile aus einem echten Buschmann-Bogen zu schießen. Auch ein selbst hergestellter Buschmann-Schmuck ist eine schöne Erinnerung an diesen Besuch. (Frühstück, Abendessen)
11. Tag: Damaraland – Etosha Nationalpark (ca. 200 km). Gemütliches Frühstück und Fortsetzung der Tour in Richtung Etosha Nationalpark zur wunderschönen Unterkunft außerhalb des Parks gelegen. Zwei unvergessliche Nächte in der Natur Namibias liegen vor Ihnen! Nachmittags fakultatives Ausflugsmöglichkeit um einen Besuch in den Park zu unternehmen. (Frühstück, Abendessen)
12. Tag: Etosha Nationalpark. Freuen Sie sich auf diesen Tag mit einem Hauch von Abenteuer! Sie besuchen den Etosha Nationalpark und beobachten die Wildtiere vom Reisebus aus. Die Kamera sollte also jederzeit bereit sein für einen Schnappschuss! Der Park im Norden Namibias zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten Afrikas. Bereits im Jahre 1907 hatte Gouverneur von Lindequist Etosha zu einem Naturschutzgebiet erklärt und zwar auf einer Fläche, die fünfmal größer war als es der heutige Nationalpark ist. Die heutige Größe beträgt 22 270 qkm. Im Nationalpark halten sich große Herden von Springböcken, Impalas, Zebras und Gnus auf. Außerdem gibt es Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparden und Spitzmaulnashörner sowie verschiedene Vogel- und Reptilienarten. Mit etwas Glück kreuzen einige dieser Tiere Ihren Weg. Gegen Nachmittag kehren Sie zu Ihrer Unterkunft zurück. (Frühstück, Abendessen)
13. Tag: Etosha Nationalpark – Windhoek Region (ca. 400 km). Heute beginnen Sie Ihre letzte Etappe zu Ihrer Unterkunft in der Region Windhoek. Nach der Ankunft verabschiedet sich Ihr Reiseleiter von Ihnen. Entspannen Sie den Rest des Tages auf der schattigen Terrasse der Lodge, oder erfrischen sich im glitzernden Pool und spazieren durch die üppigen Gärten, bevor Sie nach dem Abendessen die letzte Nacht unter namibischen Himmel verbringen. (Frühstück, Abendessen)
14. Tag: Windhoek. (ca. 50 km). Die Rundreise endet mit dem Transfer zum Flughafen Windhoek oder zum Anschlussaufenthalt in einem über TUI gebuchten Stadthotel in Windhoek. (Frühstück)
Bitte beachten Sie, dass es zur Wiedereröffnung – auch aufgrund von Auflagen der jeweiligen Behörden – zu Leistungseinschränkungen in den Hoteleinrichtungen, Aktivitäten, Services und Verpflegungsleistungen kommen kann. Gemeinsam mit unseren Hotelpartnern tun wir alles dafür, damit ihr Aufenthalt so angenehm wie möglich verläuft.
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.