Kultur
Little Havana – das Herz im kubanischen Miami
Wenn ihr wissen wollt, ob Kuba das richtige Reiseland für euch ist, dann schaut doch mal in Little Havana vorbei. Carina hat das Viertel in Miami besucht und ist ganz begeistert vom kubanischen Lebensgefühl bestehend aus Mojitos, Zigarren und leidenschaftlicher Salsamusik.
Little Havanna, Miami
Little Havana, viel Flair statt Sehenswürdigkeiten
TUI TIPP: RUNDREISE DURCH FLORIDA
Ihr wollt Floridas Highlights selbst entdecken? Einfach und bequem geht das mit einer von TUI organisierten Rundreise.
► Weitere Rundreisen durch Florida
Ihr wollt eure Rundreise selbst zusammenstellen? Mit dem Warenkorb könnt ihr verschiedene Hotels individuell miteinander kombinieren.
Die Tour beginnt in der berühmtesten Straße von Little Havana, der Calle Ocho. Der Taxifahrer wusste sofort wo er hin muss, denn dies ist ein Anlaufpunkt von vielen Touristen. Grund sind nicht die vielen Sehenswürdigkeiten – die gibt es hier nämlich nicht wirklich – sondern das ausgeprägte kubanische Flair, welches diese Straße zu etwas ganz besonderem macht. Ich steige also an der Calle Ocho aus dem Taxi und schaue mich um. Das erste was mir vertraut vorkommt ist der Burger King an der Kreuzung. Ein klares Zeichen, dass ich mich noch auf amerikanischen Boden befinde. Als ich jedoch die Straße herunter schaue, ist es das Einzige was mich an die USA erinnert. Ich fühle mich tatsächlich als sei ich plötzlich auf Kuba. Die Straße ist gesäumt von kubanischen Flaggen, überall sind kleine Lädchen und Cafés aus denen Salsamusik aus den Läden klingt. Der Treffpunkt der Tour ist in einem kleinen Künstlerlädchen, welches wunderschönes Handwerk aus Kuba verkauft. Es sieht alles sehr hübsch aus und ich freue mich schon auf die bevorstehenden zwei Stunden.


Die kubanische Küche ist nichts für Vegetarier
Unser Guide ist eine sehr hübsche Kubanerin, die in jungen Jahren mit ihrer Familie nach Miami gekommen ist und hier lebt und arbeitet. Nach einer kurzen Vorstellung aller Teilnehmer starten wir auf der Calle Ocho und gehen in das erste Restaurant. Dieses Familienunternehmen bereitet traditionelle kubanische Sandwiches und Empanadas zu, welche wir auch gleich probieren dürfen. Auch wenn das Sandwich auf dem ersten Blick etwas ungewohnt und überladen aussieht, schmeckt es wahnsinnig gut! Der Schinken ist saftig und das Brot kross und geschmackvoll. Es ist zwar nicht die leichteste Küche, aber schmeckt dafür umso besser und so ist zumindest erst einmal der große Hunger erfolgreich gestillt worden.


TUI Hoteltipp: W Miami Hotel
Mit seinen 4,5 Sternen ist das W Miami Hotel eine top Unterkunft für gehobene Ansprüche in Downtown Miami. Im beheizbaren Außenpool könnt ihr ein paar Bahnen schwimmen, bevor es ins nur wenige Meter enfernte Little Havana geht. Zum Miami Beach und South Beach sind es etwa 10 Kilometer.
Der kubanische Lifestyle ist geprägt von Musik, Zigarren und Mojito
Nach der ersten Verkostung schlendern wir die Calle Ocho entlang. Unser Guide erzählt uns einige Details über die Geschichte der Straße und ihrer Einwohner, während wir zu unserem nächsten Highlight flanieren. Wir gehen zu einer kubanischen Zigarrenfabrik. Hier werden echte kubanische Zigarren, die sogenannten „Cubano“ noch per Hand gerollt und verkauft. Es ist beeindruckend, dass trotz 100%iger Handarbeit jede einzelne Zigarre perfekt und gleich aussieht. Natürlich komme auch ich ins Grübeln und nehme mir, obwohl ich Nichtraucherin bin, eine Zigarre mit. Schließlich bin ich hier, um was über die Kultur und Bräuche Kubas zu lernen. Wenn das dazu gehört, mache ich natürlich mit 😉
Nach der Zigarrenfabrik gehen wir in eine traditionelle Bar. Hier soll es den besten kubanischen Mojito in Miami geben, den wir natürlich auch alle ausprobieren. Im Hintergrund spielt eine Band und ein fröhlicher älterer Herr tanzt dazu. Nun steck ich mir meine frisch gekaufte „Cubano“ an, suche mir mit dem Mojito in der einen und der „Cubano“ in der anderen Hand einen wundervollen Platz in der Sonne und lasse mich von der Salsamusik berieseln. Sehr viel besser kann ich mir Kuba kaum vorstellen.
TUI Blogtipp: Wollt ihr mehr über den kubanischen Lebensstil erfahren? TUI Mitarbeiterin Grit war mit einer Freundin und per Auto für 3 Wochen auf Kuba unterwegs und bringt euch viele Entdeckertipps mit. Hier gehts ► zum Artikel.






Zuckerrohrsaft und kubanisches Eis – ein süßer Abschluss
Die nächste Station unserer Tour führt uns zu einer Art kubanischem Markt. Hier gibt es nicht nur eine riesige Auswahl an exotischem Obst und Gemüse, sondern auch eine kubanische Spezialität – Zuckerrohrsaft. Vor unseren Augen wird der Zuckerrohrsaft gepresst und uns zum Probieren gegeben. Die Farbe des Saftes ist leicht milchig, schmeckt aber (wie erwartet) süß und lecker. Zuckerrohrsaft soll zudem sehr gesund sein und angeblich jung halten. Na dann 😉 Unser letzter Stopp der Tour geht zu einer berühmten kubanischen Eisdiele bei der es gefühlt 100 verschiedene Eissorten gibt. Der Andrang auf diese Eisdiele ist natürlich sehr groß und so dauert es seine Zeit bis alle ihr Wunscheis auf der Hand haben. Das Eis schmeckt wirklich fruchtig und ist samtig auf der Zunge. Zwar ist der Preis von 4$ pro Kugel sehr happig, aber in diesem Ambiente und mit der Qualität gerechtfertigt.




Leider ist unsere Tour an dieser Stelle auch schon vorbei und ich verabschiede mich von meinen Mitreisenden. Für mich geht es nun wieder Richtung Miami Downtown. Die Tour hat Lust auf mehr gemacht und ich werde Kuba definitiv auf meine Liste der nächsten Reiseziele setzen 🙂
Alle Artikel zu Carinas Reise durch Florida
► Everglades – auf der Suche nach den Alligatoren in Florida
► Florida Keys – auf direktem Weg Richtung Karibik
► Sanibel Island – Idylle und Wildlife an Floridas Westküste
► Miami bei Sonnenuntergang – mit dem Segway durch South Beach