TUI Studie - So reisen die Best Ager

TUI-Studie: So reisen die Best Ager 2025

Bei den Best Agern ist der Name Programm: Sie möchten die besten Jahre in vollen Zügen genießen – mit mehr Freiheit, finanzieller Stabilität und neuer Energie. Doch worauf legt die Generation 50+ beim Reisen besonders viel Wert? Bevorzugen sie einen All-Inclusive-Urlaub in Thailand oder soll es lieber das Ferienhaus an der Ostsee sein? 

Im Januar 2025 hat TUI gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut Appinio 2.000 Teilnehmer verschiedener Altersgruppen zu ihrem Reiseverhalten befragt. Dabei wollten wir wissen: Wie reisen Best Ager? Welche Prioritäten setzen sie im Vergleich zu den jüngeren Generationen? Und wie sieht der perfekte Urlaub ab 50 wirklich aus? Ein erster Blick auf die Zahlen verrät: Klischees rund um Kaffeefahrten und prall gefüllte Reisebusse liegen den Best Agern fern. Denn mit einer Reisegruppe stürzen sich nur 0,3 % der Befragten ins Reiseabenteuer.

Wie sie stattdessen reisen und was ihnen wirklich wichtig ist – das zeigt unsere TUI-Studie “So reisen Deutschlands Best Ager 2025”.

TUI Best Ager Solo Reisen

Zwischen Solo Travel und Pärchen-Urlaub: So gehen Best Ager auf Reise

Am liebsten verreisen die Best Ager in trauter Zweisamkeit: Mehr als die Hälfte (55,4 %) sind verheiratet und gut 45 % planen, diesen Sommer ausschließlich mit dem Partner oder Partnerin zu verreisen. 23 % urlauben im Sommer mit Kind(ern) und Partner oder Partnerin.

Viele Best Ager zieht es jedoch auch ohne Begleitung in die Welt hinaus: Gut 60 % haben bereits eine Reise alleine unternommen. Die Gründe sind vielfältig. 35,6 % möchten sich schlichtweg nicht nach anderen richten – das Thema Unabhängigkeit wird in der Generation 50+ also groß geschrieben. 21,6 % sind neugierig auf neue Menschen und Kulturen und weitere 20,1 % möchten sich persönlich überwinden und sich einfach trauen, allein auf Reisen zu gehen.

Älter, weiser, vorausschauender? Reiseplanung bei Best Agern

Planung ist die halbe Miete: Fast jeder zweite befragte Best Ager (46 %) bucht seinen Urlaub mindestens vier Monate im Voraus, während Last-Minute-Angebote nur für etwa jeden Zehnten infrage kommen. Der Kontrast zur jüngeren Generation ist deutlich sichtbar, unter den 18- bis 28-Jährigen zählen nur 32,3 % der Befragten zu den Frühbuchern. 

Über ihr Reiseziel informieren sich mit 44,7 % die meisten Best Ager auf Google (Reiseblogs, Webseiten etc.), 14 % lassen sich im Reisebüro beraten. Und obwohl die Buchung der Reise gerne von langer Hand geplant wird, lassen 26,2 % der Best Ager die Planung ihrer Aktivitäten vor Ort lieber auf sich zukommen. Knapp die Hälfte der Befragten (46,4 %) recherchiert lediglich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorab.

Kurze Wege zum Vergnügen: Ü50er urlauben am liebsten in Deutschland und Europa

Warum um die halbe Welt fliegen, wenn es auch vor der eigenen Haustür nicht an malerischen Urlaubsorten fehlt? Das ist die Devise der Best Ager – denn rund 42 % planen, ihren Sommerurlaub 2025 in Europa zu verbringen, 23 % in Deutschland. Hier zieht es die Generation 50+ am stärksten an die Ostsee (32 %), gefolgt von der Nordsee mit 22,4 % und dem Allgäu mit 9,9 %.

Zudem wollten wir wissen: Wenn die Best Ager für den Rest ihres Lebens nur noch an einem europäischen Ort Urlaub machen dürften, welcher wäre es? Auch hier fällt die Wahl für 22 % der Befragten klar auf Deutschland, mit 17 % landet Spanien auf Platz 2, Italien belegt mit 15 % den dritten Platz.

TUI Best Ager Urlaub in Deutschland

Pizza, Bratwurst, Gyros: So schlemmen sich Best Ager durch den Urlaub

Genuss steht für die Über-50-Jährigen ganz hoch im Kurs, dabei lassen sie sich am liebsten rundum verwöhnen. 31,5 % gaben an, bevorzugt auf All-Inclusive-Verpflegungsangebote zu setzen. Auf Platz 2 landet bei 25,1 % der Best Ager die Halbpension, rund jeder fünfte Best Ager verpflegt sich im Urlaub am liebsten selbst. Dabei setzt die Generation 50+ nicht nur auf die gewohnte Kost: Knapp 60 % probieren immer oder meistens lokale Spezialitäten vor Ort aus.

Doch in welchem Land schmeckt es den Best Agern denn eigentlich am besten? Mit Pizza, Pasta und Amore katapultiert sich Italien (32 %) ganz klar auf die eins, gefolgt von der heimischen deutschen Küche. Griechenland schließt das Siegertreppchen mit Gyros & Co. 

 Von wegen Dinosaurier: So digital sind Best Ager bei der Urlaubsplanung

Wenn es um die Vorbereitung auf ihre Reise geht, setzen auch Best Ager primär auf digitale Kanäle. 44,7 % informieren sich mittels Google (Reiseblogs, Reise-Websiten etc.) über ihr Reiseziel. Weitere 16,4 % nutzen hierfür ihre jeweilige Buchungsplattform. Auf Rang 3 landet mit 14 % das Reisebüro. 

Social-Media-Plattformen spielen für Best Ager bei der Urlaubsvorbereitung kaum eine Rolle. Während die 18-28-Jährigen mit 11,5 % auf TikTok oder Instagram recherchieren, sind es bei der Generation 50+ lediglich 1,1 %. Dennoch nehmen die Sozialen Netzwerke auch für die Befragten ab 50 im Urlaub einen hohen Stellenwert ein: Rund jedem Dritten (32,1 %) sind fotogene Orte und Social-Media-würdige Erlebnisse wichtig bei der Wahl ihrer Urlaubsdestination. Ihr Lieblingsmotiv – ob für Instagram oder die WhatsApp-Story – ist dabei ganz eindeutig: Natur (z. B. Strände, Berge, Wälder) mit 30,1 %. 

TUI Best Ager Digital Social Media

Fazit: Best Ager reisen organisiert und sind dabei offen für Neues

Während es junge Generationen häufig weiter in die Ferne zieht, hat die Generation 50+ zu schätzen gelernt, was sie vor der eigenen Haustür erwartet. Anstatt Ozeane zu überqueren und auf die andere Welthalbkugel zu reisen, genießen sie Urlaube in Europa oder sogar im eigenen Land

Dabei zeigt sich auch ihre jahrelange (Reise-)Erfahrung: Best Ager sind organisiert und planen vorausschauend. Was aber lange noch nicht bedeutet, dass sie nicht offen für neue Erlebnisse und Kulturen sind. Im Gegenteil: Viele Best Ager stellen sich sogar der Herausforderung und machen sich als Solo-Traveller auf in ihr nächstes Reiseabenteuer.  Tipp: Hier könnt ihr mehr zum TUI Best Ager City Index und zum TUI Best Ager Fernreise Index erfahren.

Wir freuen uns über Kommentare!
Kommentar verfassen: