Barfuß durch den warmen, weichen Sand spazieren, das türkisfarbene Meer rauschen hören und sich von der Sonne verwöhnen lassen – willkommen in Cádiz, der südlichsten Perle Spaniens. An der wilden Costa de la Luz treffen endlose Strände auf unberührte Natur und Surfspots auf stille Buchten. Anika nimmt dich mit zu ihren ganz persönlichen Top 5 der schönsten Strände in Cádiz, inklusive Geheimtipps und unvergessliche Erlebnisse.
- TOP 5 der schönsten Cádiz Strände
- 1. Playa de la Caleta – der charmante Stadtstrand voller Geschichte
- 2. Playa de la Victoria – Der Allrounder mit Promenadenflair
- 3. Playa de la Cortadura – Naturstrand mit Dünenromantik
- 4. Playa Santa María del Mar – Der kleine Surferstrand
- 5. Playa El Chato / Torregorda – Der vergessene Weitblick-Strand
- Karte Cádiz Strände entdecken
- Wichtige Fragen zu Cádiz
TOP 5 der schönsten Cádiz Strände
Die andalusische Provinz Cádiz, an der Costa de la Luz, ist ein wahres Paradies für alle, die Meer, Freiheit und das authentische Andalusien lieben. Mit über 260 Kilometern ursprünglicher Küstenlinie bietet diese Region unzählige Strände – viele wilder und naturbelassener als an anderen spanischen Küsten. Hier findet jeder Strandliebhaber sein perfektes Fleckchen Erde. Doch die Strände von Cádiz sind nicht nur landschaftlich besonders reizvoll, sie sind auch Rückzugsorte für alle, die dem hektischen Alltag entfliehen wollen. Ob du mit dem Auto unterwegs bist, in einer schicken Finca oder einem schönen Hotel übernachtest oder spontan mit dem Rucksack anreist – in Cádiz findest du eine bunte Vielfalt an unterschiedlichsten Stränden für Familien, Romantiker und Sportfans.
1. Playa de la Caleta – der charmante Stadtstrand voller Geschichte
Direkt im Herzen von Cádiz, eingerahmt von zwei historischen Festungen, liegt die romantische Playa de la Caleta. Sie ist kleiner als die anderen Strände der Stadt und liegt wie eine geschützte Bucht mitten in der Altstadt. Entlang der Promenade kannst du herrlich spazieren gehen – mit Blick auf kleine Fischerboote und die weißen Häuser im Hintergrund. An der Playa de la Caleta spürst du das echte Andalusien: Gestandene Musiker spielen auf ihren Gitarren und in die Luft duftet nach Salz und frischem Fisch. Dieser Ort wurde schon mehrfach als Filmkulisse genutzt – unter anderem für einen James-Bond-Film.
Lass deinen perfekten Urlaubstag mit einem leckeren Picknick ausklingen, beobachte wie die Sonne hinter dem Castillo San Sebastián versinkt und höre den Flamenco-Klängen in der Ferne zu: hier ist Gänsehaut garantiert. Mein Tipp für dich ist ein Essen in der „Taberna Casa Manteca“, hier gibt es großartige Tapas.
Der schöne Playa de la Caleta Beach | Adobe Stock | Daniel
2. Playa de la Victoria – Der Allrounder mit Promenadenflair
Südwestlich des Stadtzentrums erstreckt sich der breite und sehr gepflegte Stadtstrand. Die Playa de la Victoria ist circa 2,5 Kilometer lang und der perfekte Allrounder: Von gemütlichen Chiringuitos (kleine Restaurants oder Bars) über Sportplätze bis hin zu einer tollen Promenade zum Flanieren oder Inlineskaten. Der Strand ist so groß, dass er trotz seiner Beliebtheit nie überlaufen ist, und du einfach herrlich entspannen, baden oder Beachvolleyball spielen kannst.
Frühmorgens wenn die Sonne aufgeht und die Stadt langsam zum Leben erwacht ist der Strand noch fast menschenleer – perfekt für einen Spaziergang, einen Sunrise-Lauf oder ein ruhiges Bad im Meer.
Playa de la Victoria in Cádiz | Adobe Stock | joserpizarro
3. Playa de la Cortadura – Naturstrand mit Dünenromantik
Etwas südlich der Stadt beginnt ein Strandabschnitt, der sich kilometerweit entlang der Landzunge Richtung San Fernando zieht. Die Playa de la Cortadura ist naturbelassen, mit Dünen, Windschutzwällen und einem weiten Blick aufs Meer. Hier bist du umgeben von Natur, ohne weit rausfahren zu müssen – perfekt für alle, die es ruhig und ursprünglich mögen.
Morgens ist es an diesem TOP Strand besonders schön. Pack dir ein Frühstück und eine kleine Tüte zum Muscheln sammeln ein und genieß die magische Stimmung beim Sonnenaufgang.
4. Playa Santa María del Mar – Der kleine Surferstrand
Zwischen der Altstadt und der Playa Victoria versteckt sich dieser kleine, halbmondförmige Strand. Umgeben von Mauern und Treppen wirkt er fast wie ein geheimer Ort. Die Wellen hier sind ideal für Surfer und Bodyboarder – auch Anfänger fühlen sich an diesem TOP Strand sehr wohl.
Der Blick auf die Altstadt im Hintergrund und das gleichmäßige Rauschen der Wellen verleihen diesem Strand eine besondere Stimmung und eine ganz besondere Energie. Wenn du Action liebst, aber trotzdem deine Ruhe haben möchtest, bist du hier genau richtig. Setz dich mit einem Kaffee auf die Mauer und beobachte die Surfer. Und falls du mutig bist – schnapp dir ein Brett und probiere es einfach mal selbst aus.
Playa Santa María del Mar in Cádiz | Adobe Stock | alexemarcel
5. Playa El Chato / Torregorda – Der vergessene Weitblick-Strand
Noch ein Stück weiter südlich liegt dieser fast menschenleere Abschnitt – oft übersehen, aber unbedingt einen Besuch wert. Der Playa El Chato ist flach, weitläufig und völlig unverbaut. Hier hörst du nur den Wind, das Meer und deinen eigenen Herzschlag.
An der Playa El Chato gibt es keine Infrastruktur und kein Lärm – nur dich, den Strand und das Meer. Ein perfekter Ort für alle, die einfach nur abschalten, durchatmen und entspannen wollen. Mein Geheimtipp: An den Wochentagen ist der Strand fast menschenleer und du triffst dort kaum Touristen. Genieß die Ruhe und die Aussicht mit einem Buch – oder den nassen Sand unter den Füßen bei einem Spaziergang.
Cádiz bietet dir eine unglaubliche Vielfalt an wilden und wunderschönen Stränden, direkt vor der Haustür oder nur eine kurze Autofahrt entfernt. Ob Stadtstrand mit Flamenco-Flair, naturbelassene Ruheoase oder endloser Sandstrand. Hier findest du ganz sicher deinen Lieblingsplatz an der Costa de la Luz.
Karte Cádiz Strände entdecken
Tipps für Strände in der Umgebung:
1. Playa de la Barrosa – Der weiße Klassiker
In Chiclana de la Frontera, circa 30 Autominuten entfernt von Cadiz, liegt dieser acht Kilometer lange Traumstrand. Weicher, weißer Sand, kleine Wellen und eine entspannte und familienfreundliche Atmosphäre – die Playa de la Barrosa vereint alles, was man sich für einen perfekten Strandtag wünscht. Besonders schön sind die chilligen Chiringuitos mit Blick auf den Sonnenuntergang. Du kannst dir auch ein Kajak mieten und damit zur Insel Sancti Petri mit ihrer verlassenen Festung paddeln und diese dort erkunden.
2. Playa de la Fontanilla – der familienfreundliche Strand
Dieser feinsandige Strand direkt am charmanten weißen Dorf Conil de la Frontera ist ein echtes Wohlfühlziel, etwa 45 Kilometer von Cádiz entfernt. Am familienfreundlichen Strand Playa de la Fontanilla erwarten dich flach abfallendes Wasser, eine entspannte Atmosphäre und tolles Essen direkt am Meer – was will man mehr.
Bei Ebbe entstehen kleine Lagunen, in denen die Kleinen herrlich plantschen können, während die Großen das warme Wasser an den Füßen genießen. Und wenn du am Abend frischen Fisch essen möchtest, empfehle ich dir das „La Ola“.
Playa de la Barossa in Chiclana de la Frontera | Adobe Stock | Mr.Papeete
Wichtige Fragen zu Cádiz
Die Stadt fasziniert mit ihrer außergewöhnlichen Lage auf einer schmalen Landzunge, umgeben vom Atlantischen Ozean. Besucher erwartet eine lebendige Mischung aus jahrtausendealter Geschichte, abwechslungsreicher Architektur und echtem andalusischen Flair. Besonders bekannt ist Cádiz für seinen farbenfrohen Karneval, die verwinkelten Gassen der Altstadtviertel wie El Pópulo und eine entspannte, lebensfrohe Atmosphäre, die sofort ansteckt.
Ein Tag reicht aus, um sich einen ersten Eindruck von Cádiz zu verschaffen und Highlights wie die imposante Kathedrale, das römische Theater und die charmante Altstadt zu entdecken. Wer jedoch in das Leben vor Ort eintaucht, an den Stränden entspannen und die andalusische Küche in Ruhe genießen möchte, sollte zwei bis drei Tage einplanen.
Dank seines milden Klimas ist Cádiz das ganze Jahr über eine Reise wert. Die Sommermonate sind ideal für Strandbesuche, während der Februar besonders für den berühmten Karneval bekannt ist. Frühling und Herbst sind perfekt für Stadtbesichtigungen und Ausflüge in die Umgebung.