Wer in Mexiko urlaubt, hat die Qual der Wahl. Das Land ist riesig, schön und facettenreich – Wo soll man da nur die Reise anfangen? Damit ihr euren Mexikobesuch besser planen könnt, hat euch TUI Blogger Ingo seine TOP 10 Mexiko Sehenswürdigkeiten mitgebracht.
Als ich eine Zusage für mein Auslandssemester an der mexikanischen UCOL Universität im kleinen Bundesstaat Colima erhalte, habe ich noch keine Vorstellung davon, wie dieses große Land überhaupt aussieht. Ich habe nur wenige Bilder von wüstenähnlichen Landschaften, Kakteen, Tequila und Sombrero tragenden, schnauzbärtigen Mexikanern im Kopf und weiß, dass diese unmöglich zutreffen können. Zumindest in diesem Punkt lag ich goldrichtig. Jedoch hätte ich mir niemals vorstellen können, wie abwechslungsreich die mexikanische Natur, Kultur und Küche ist.
Vom tropischen Regenwald bis felsigen Canyons. Von moderner westlicher Kultur in den Großstädten bis zu den bunten indigenen Völkern im Süden. Von pikanten Tacos, über erfrischem Agua de Jamaica bis zu schokoladig-süßen Churros. Jeder, der sich für eine Reise nach Mexiko entscheidet, steht unwillkürlich vor der Qual der Wahl. Um es euch jedoch ein wenig leichter zu machen, habe ich euch hier die zehn für mich am sehenswertesten Orte aufgelistet, die ich während meines Semesters in Mexiko besucht habe.
► Mach den Test: Welcher Mexiko-Reisetyp bist du?
Meine TOP 10 Mexiko Sehenswürdigkeiten
1. Guadalajara: Ausgangspunkt für die typisch mexikanische Musikformation Mariachis
Die Hauptstadt des Bundesstaates Jalisco ist mit 1,5 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes und der Ausgangspunkt des in der ganzen Welt bekannten Mariachis. Insbesondere im historischen Stadtzentrum mit seinen großen Plätzen und prachtvollen Kolonialbauten treffen wir auf viele Mariachi-Bands, die sich über den ein oder anderen Peso in Ihrem vor sich aufgestellten verzierten Sombrero freuen.

Auch zum Einkaufen ist Guadalajara ein reines Paradies. Shoppen könnt ihr hier in modernen Einkaufszentren wie die Galerías Mall, auf dem wuseligen & riesigen Mercado San Juan de Dios, in den schicken Gässchen des Stadtteils Tlaquepaque, wenn ihr auf die Jagd nach Antiquitäten, Kunst und Handwerk geht oder auf dem etwas raueren, aber auch wunderbar bunten Markt in Tonalá. Guadalajara hat auf jeden Fall für jeden Geschmack das Richtige zu bieten!
TUI Hoteltipp: Das moderne 5-Sterne-Hotel Hotel Riu Plaza Guadalajara liegt direkt im lebhaften Zentrum von Guadalajara. Mehr Infos zum Hotel auf TUI.com

2. Guanajuato: Die zauberhafte Silberminenstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde
Die verwinkelten Gassen und Tunnel der legendären Silberminenstadt Guanajuato verzaubern mich von der ersten Sekunde an. Wie ein endloses Labyrinth führen die Gassen die ansonsten recht kahlen Hänge der umliegenden Hügel hinauf und hinter jeder Ecke wartet eine kleine Entdeckung. Sei es eines der vielen prächtigen Kolonialbauten, eine leckere Garküche mit duftenden Tacos oder sogar einige spannende Museen. Besonders hervorzuheben: das Mumienmuseum, das Foltermuseum Hacienda del Cochero, die gut erhaltene Silbermine Boca Mina San Ramon und selbstverständlich das Geburtshaus von Diego Rivera, dem bedeutenden Maler und Ehemann von Frida Kahlo.
TUI Hoteltipp: Von Guadalajara aus sind es nur 3,5 Stunden zu einem Tagestrip nach Guanajuato. Ihr könnt aber auch im schönen Nachbarort San Miguel de Allende (1,5 Stunden von Guanajuato entfernt) unterkommen. Hier können wir euch das hübsche 4-Sterne-Hotel Misión San Miguel de Allende empfehlen. Mehr Infos zum Hotel auf TUI.com

Es lohnt sich ebenfalls einen Tagesausflug zum ca. 1 Stunde entfernten Santuario de Cristo Rey zu unternehmen. Diese ca. 20 Meter hohe Statue thront auf einem der vielen Berge der Umgebung und soll der geografische Mittelpunkt Mexikos sein.
Mein Tipp: Zum Musik- und Kunstfestival Cervantino gegen Ende Oktober ist ein Besuch der Stadt gleich ein doppeltes Erlebnis!
3. Der kunstvolle Skulpturengarten Las Pozas von Multimillionär Edward James
Versteckt im dichten Urwald des Bundesstaates San Luis Potosí trifft man auf die Überreste des surrealen Skulpturengartens Las Pozas des einstigen britischen Multimillionärs Edward James.
Nachdem James Orchideen- und Schmetterlingszucht einer langen Frostperiode zum Opfer fielen, errichtete er unweit des ebenfalls sehenswerten magischen Städtchens Xilitla über 20 Jahre hinweg eine verwunschene Urwaldstadt mit zahlreichen unvollendeten Palästen, Tempeln, Skulpturen und Treppen aus Beton, die im Nichts zu enden scheinen. Nach seinem Tod 1984 überwucherte das satte Grün der Anlage zum Teil seine wirr gestalteten Kunstwerke.
Seit eine Stiftung 2008 den Park erwarb, ist dieser nun für Touristen frei zugänglich und zählt definitiv zu den TOP Mexiko Sehenswürdigkeiten.
Ein einzigartiger Ort, der mit Sicherheit so kein zweites Mal auf der Welt zu finden ist!
4. San Cristóbal de las Casas: Die vielleicht schönste Stadt Mexikos?
Das auf 2100 m Höhe im zentralen Hochland des südlichen Bundesstaates Chiapas gelegene San Cristóbal de las Casas ist ebenfalls eine sehr sehenswerte Stadt voller imposanter Kolonialarchitektur und bunten Häuschen, die selten höher als zwei Etagen gebaut sind.

Doch das eigentliche Highlight der Stadt sind die vielen bunten Märkte, auf denen die indigene Bevölkerung der Umgebung (alles Nachfahren der sagenumwobenen Maya-Kultur) ihre Handwerkskunst, frisches Gemüse und zubereitete Köstlichkeiten verkaufen. Auch die Umgebung von San Cristóbal hat einiges zu bieten. So lohnen sich Tagestrips zu den Mayadörfchen Chamula oder Zinacantan, eine Bootsfahrt durch die beeindruckend tiefe Schlucht Cañon del Sumidero oder ein Ausflug zu der alten Maya-Ruinenstadt Toniná.
TUI Hoteltipp: Das Hotel Casa Mexicana befindet sich direkt im Stadtzentrum von San Cristóbal de las Casas und eignet sich bestens für einen Zwischenstopp. Mehr Infos zum Hotel
5. Playa Maruata: Der perfekte Strand!
Mexiko hat viele tolle Strände zu bieten – ob paradiesische Karibikstrände mit weißem Sand und türkis-blauem Wasser, oder wilde, goldenen Pazifikstrände mit imposanten Felsklippen und abgeschiedener Ruhe.
TUI Blogtipp: ► Meine TOP 10 der schönsten Strände Mexikos findet ihr hier.
Mein absoluter Lieblingsstrand Mexikos ist der im westlichen Bundesstaat Michoacán gelegene Playa Maruata. Er hat alles, was für mich ein perfekter Sandstrand ausmacht: kilometerweiter, goldener Sandstrand, an dem sich nur wenige, einheimische Touristen erholen, dazu zwischen schroffen Felsklippen versteckte Buchten und eine tolle Aussicht auf das tiefblaue Meer, die Felsklippen & -inseln vor der Küste sowie auf die dichte grüne Vegetation rundherum.
Hier genießt ihr noch absolute Ruhe abseits des Massentourismus.
6. Taxco: Die weltberühmte Silberstadt
Das an einem recht steilen Hang liegende Taxco liegt in einem schroffen Tal zwischen Mexiko-Stadt und Acapulco. Einst wurde hier Silber im großen Stil abgebaut. Mit dem immer geringer werdenden Silbervorkommen ist allerdings der Tourismus in der malerischen Kleinstadt immer wichtiger geworden.
Mit einer Seilbahn könnt ihr zum Monte Taxco hinauffahren und habt von dort einen tollen Ausblick auf die Stadt. Wer die körperliche Anstrengung nicht scheut, kann dagegen über die vielen engen Gassen und unzähligen Stufen bis zum Cristo Rey hoch laufen. Der Blick entlohnt für den schweißtreibenden Aufstieg allemal: der Ausblick über das bewaldete Tal und die vielen kleinen Häuschen der Stadt, aus der nur die hübsche aus rotem Stein erbaute Kirche Santa Prisca heraussticht, ist einfach atemberaubend.
Stundenlang schlender ich durch kleinen Gassen, besuche kleine Heimkunstwerk-Lädchen und schlage mir an den leckeren Essenständen auf den Märkten den Bauch voll.
7. Mexiko-Stadt: Metropole der Superlative
Die Hauptstadt Mexikos ist eine Metropole der Superlative. Über 20 Millionen Menschen leben in der Region, die sich passenderweise fast im geografischen Zentrum des Landes befindet. Auch wenn die Stadt – unter den Mexikanern nur D.F. (Abkürzung von Disrtrito Federal = Bundesgebiet) genannt, nicht sehr beliebt ist, hat sie für Touristen doch Einiges zu bieten.
Besonders hervorzuheben sind diese TOP Mexiko Sehenswürdikgenten: das Nationalmuseum für Anthropologie, in dem auch der originale Aztekenkalender steht, der pompöse Palacio Bellas Artes, die riesige Kathedrale & der Nationalpalast am Hauptplatz, das Schloss Chapultepec, von dem man einen tollen Ausblick über die Stadt hat, das Wohnhaus und nun Museum der weltberühmten Künstlerin Frida Kahlo und die “Schwimmenden Gärten” von Xochimilco.
Selbst für die Geschichtsmuffel unter uns lohnt sich das Eintauchen in die spannende Geschichte Mexikos. Wer Mexiko-Stadt besucht, sollte zudem unbedingt für einen Tag ins ca. 50 Kilometer entfernte Teotihuacán fahren. Teotihuacán ist eine der größten und bedeutendsten prähistorischen Stätte Amerikas und das Erklimmen der über 65 Meter hohen Sonnenpyramide ist unter Garantie ein Highlight jedes Mexiko-Besuchers.
TUI Hoteltipp: Im Four Seasons in Mexiko-Stadt kommt ihr besonders stilvoll unter. Das herrschaftliche Haus im Kolonialstil erwartet euch mit einem exklusiven Service, modernem Fitnessraum und Pool. Mehrere Museen und das Historische Schloss Chapultepec Castle liegen nur einen Katzensprung entfernt. Mehr Infos zum Hotel auf TUI.com
8. Die Tempelanlage Calakmul: Auf den Spuren der Mayas
Azteken, Olmeken, Tolteken und Mayas – diese und viele weitere meso-amerikanische Völker lebten vor Hunderten von Jahren in Mexiko und waren für ihre Verhältnisse weit entwickelt. Heute werden noch immer von Zeit zu Zeit die Überbleibsel dieser Hochkulturen entdeckt, restauriert und für Touristen zugänglich gemacht.
Während meines Auslandssemesters in Mexiko habe ich über 30 dieser Stätten besucht und Calakmul ist mein absolutes Highlight gewesen. Diese tief im Urwald von Yucatan versteckte Anlage war einst eine mächtige Maya-Stadt und liegt heute noch immer zum größten Teil unter dem dichten Grün begraben.
Von Xpujil, dem einzigen nennenswerten Ort dieser Region mit einfachen Unterkünften und Restaurants, kann man sich für einen Tag einen Taxifahrer für den Weg ins ca. 120 Kilometer entfernte Calakmul mieten – die letzten 60 Kilometer davon führen über eine einsame und unwegsame Schotterpiste. Aus diesem Grund verirren sich auch nur äußerst wenige Touristen an diesen Ort und man kann fast vollkommen ungestört die riesige Tempelanlage entdecken.
Nach einer schweißtreibenden Kletterpartie auf die Pyramiden wird man mit einem atemberaubenden Ausblick auf den endlosen Urwald belohnt und mit etwas Glück tragen noch die ohrenbetäubenden Laute der hier lebenden Brüllaffen zur einzigartigen Atmosphäre bei.
TUI TIPP: ► Hotels in Yucatan auf TUI.com
9. Cenote Dos Ojos in der Nähe von Tulum: Die TOP Mexiko Sehenswürdigkeit zum Schnorcheln, Schwimmen & Tauchen
Obwohl die Yucatan-Halbinsel von einer dichten, unwegsamen Vegetation geprägt ist, gilt die Region eigentlich als recht lebensfeindliches Gebiet. Warum? Yukatan verfügt über keine natürlichen Süßwasserquellen, die für Mensch und Tier gleichermaßen überlebenswichtig sind. Um hier dennoch Leben möglich zu machen, hat die Natur stattdessen einen sehr eigenwilligen Weg gefunden. Über die ganze Halbinsel liegen Hunderte mit Süßwasser gefüllte und durch kilometerweite Höhlensysteme mit dem Ozean verbundene Kalksteinlöcher verstreut, die nicht nur trinkbares Wasser spenden, sondern auch einzigartige Orte zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen darstellen.
Mein absoluter Favorit ist die wenig besuchte Cenote Dos Ojos (= zwei Augen), die nur wenige Kilometer von Tulum entfernt liegt. Wie der Name bereits vermuten lässt, befinden sich hier gleich zwei glasklare Cenoten, in dessen glasklarem Wasser man sich vom tropisch-heißen Klima erholen kann.
TUI Blogtipp: ► Von Haien, Cenoten und Riesenkorallen: Tauchen in Mexiko
10. Pátzcuaro & Janitzio: Día de los Muertos feiern
Wer etwas ganz Besonderes erleben will, der sollte am 2. November zum Día de los Muertos (= Tag der Toten) nach Mexiko kommen.
Zu diesem Fest stellen Familien die Bilder ihrer verstorbenen Verwandten mit orangenen Blumen, Kerzen und Totenköpfen dekorierten Schreinen zu Hause oder direkt am Grabstein auf dem Friedhof auf und feiern, essen und lachen die ganze Nacht gemeinsam – auch mit den Toten.
Dieser Brauch wird ganz besonders traditionell in den drei Nachbarorten Uruapan, Morelia und Pátzcuaro gefeiert, wobei der letztere durch seine malerische Lage am See und einer Überfahrt zur Insel Janitzio seinen besonderen Reiz hat. Zudem findet man auf den vielen Heimkunstwerkmärkten Pátzcuaros tolle Souvenirs aus ganz Mexiko und passend zum Día de los Muertos auch bunt bemalte Totenköpfe und Catrinas, ein Skelett mit Schlapphut im Kleid und Schutzpatronin des Todes.
TUI Blogtipp: ► Mehr über diesen außergewöhnlichen Feiertag lest ihr hier.
Das waren nur einige meiner TOP Mexiko Sehenswürdigkeiten. Habt ihr mehr Tipps für Mexiko? Dann lasst es mich in den Kommentaren wissen.
Mehr Mexiko auf dem TUI Blog
► Tortilla, Tulum & Tauchen: Sehenswürdigkeiten rund um Cancun
► Fernreise mit Baby: Unsere Tipps für euren Urlaub in Mexiko
Mira
Hier fehlt m.E. Palenque, die seit 1987 zum Weltkulturerbe gehört. Unvergleichlich was sich im Dschungel hier den Besuchern eröffnet!
TUI Blogger Ingo
Hallo Mira, danke für deinen Kommentar. Ich gebe dir Recht. Palenque ist wunderschön und auch der Urwald um die Anlage, den wir mit Locals erkundet haben, war klasse. Hätte der Beitrag “Meine Top 11 Mexiko Sehenswürdigkeiten” geheißen, wäre Palenque auf jeden Fall mit drin gewesen. 😉
Angela Stoiber
Hab gerade eure Werbung im Fernseh gesehen und könnte kotzen. Ich war im August in Tulum in einem wunderschönen Hotel. Aber eure Strandbilder sind wohl schon 10 Jahre alt. Seit 2011 (Bestätigung der Einheimischen) hat die komplette Küste ein Seegrasproblem. Nix war es mit glasklarem Wasser. Wie auf euren Bildern versprochen. Nur braungrünes Seegras das sich, wenn man ins Wasser ging am Körper kleben blieb. Knappe 14000 Euro für 4 Personen bezahlt…
Laut Auskunft im Reisebüro ist euch das scheiss egal. Warum sollte man auch bei der Buchung eines so teuren Urlaubs die Kundschaft über dieses Problem aufmerksam machen.
Ich hab dazu gelernt. Der nächste Urlaub wird bestimmt nicht mehr über TUI gebucht
TUI Bloggerin Miriam
Hallo Angela. Vielen Dank für dein Feedback. Auf welche Bilder beziehst du dich denn in diesem Fall? Wenn es um Bilder und Angaben hier auf dem TUI Blog geht, entschuldigen wir uns, dass scheinbar falsche Erwartungen geschürt wurden. Die auf diesem Blog enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen zusammengestellt. Sie dienen ausschließlich der Orientierung, beschreiben keine Reiseleistungen im rechtlichen Sinne und beinhalten keine Verpflichtungen oder gar Garantie. Wir sind stets um Aktualität bemüht, doch können wir inhaltliche Fehler nicht mit letzter Gewissheit ausschließen. Für aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise können wir die Informationen des Auswärtigen Amts empfehlen. Die Seegrasproblematik in Mexiko ist auch tatsächlich von der Reisezeit abhängig. Hotelangestellte sorgen mit bestem Bemühen stets dafür, dass das Seegras entfernt wird. Viele Grüße, Miriam