Reiseunterlagen Adé – Mit TUI reist ihr nun ticketlos!

Bis vor ein paar Jahren musste man für seinen Urlaub noch eine Menge Unterlagen mit sich herumtragen: Reservierung für Flug und Hotel sowie weitere Aktivitäten vor Ort waren ein Muss, um die Reise wie geplant und gebucht anzutreten. Mit dem technischen Fortschritt und der einhergehenden Vernetzung ist dies heute aber nicht mehr notwendig – so nun auch bei uns.

Seit Anfang Mai dieses Jahres ersparen wir euch die Zettelwirtschaft. Von nun an braucht ihr für eure Reise lediglich einen gültigen Reisepass bzw. Personalausweis mit euch führen – sonst nichts! Alle wichtigen Informationen rund um eure Reise findet ihr weiterhin auf unserem persönlichen Serviceportal „myTUI“. Neben eurem persönlichen Reiseplan findet ihr dort auch noch viele weitere relevante Informationen zu eurem Urlaub. Und mit der kostenlosen myTUI App habt ihr alle Informationen stets auch unterwegs auf eurem Smartphone verfügbar.

Wir haben Stephanie Kalb, die an der Umsetzung des ticketlosen Reisens beteiligt war, ein paar Fragen zu dem Projekt gestellt.

Stephanie Kalb TUI
Stephanie Kalb aus dem Projekt “Ticketloses Reisen”

Hallo Stephanie, seit dem 01.05.2014 reisen unsere Kunden nun ticketlos. Wann entstand denn die Idee für ticketloses Reisen?

Es gab verschiedene Auslöser, die dazu beigetragen haben, dass die Idee in unseren Köpfen heranwuchs. Zum Beispiel ist es im Bereich der Geschäftsreisen schon lange üblich, dass man ticketlos reist. So haben wir es uns zum Ziel gemacht, diesen Standard auf den Urlaubsreisemarkt zu übertragen. Mir persönlich ist es auch schon so ergangen, dass ich auf meiner Urlaubsreise weder am Flughafen beim Check-In noch bei der Anmeldung im Hotel nach meinen Reiseunterlagen gefragt wurde. Dabei hatte ich vor meiner Abreise verschiedene Unterlagen von TUI zur Verfügung gestellt bekommen. Das hat mich sehr verblüfft und nach meiner Rückkehr wollte ich der Sache auf den Grund gehen. Nach einigen Gesprächen mit meinen Kollegen entstand die Vision des ticketlosen Reisens.

Nach dem Beschluss dafür – Wie lange dauerte es bis zur Umsetzung?

Seitdem wir beschlossen haben ein Projekt für das Vorhaben aufzusetzen ist ungefähr ein Jahr vergangen. Es war sehr schnell klar, dass es sich dabei um ein sehr großes, komplexes Projekt handelt – immerhin galt es mehr als 10.000 Partner, also z.B. Hotels und Fluggesellschaften überall auf der Welt zu involvieren.

Welche Abteilungen sind bei solch einem Projekt involviert?

Natürlich war es auch eine große Herausforderung alle beteiligten Personen innerhalb des TUI Konzerns zu informieren. Hunderte Reiseleiter in all unseren Reiseländern haben ebenso zum Projekterfolg beigetragen wie z.B. unzählige Mitarbeiter in unseren Reisebüros in ganz Deutschland.

Gibt es Wettbewerber auf dem Markt, die ähnliches anbieten?

Es gibt z.B. verschiedene Fluggesellschaften bei denen Kunden ohne gedruckte Unterlagen einchecken können. Deren Vorgehen haben wir uns zum Vorbild gemacht. TUI ist bisher der erste Reiseveranstalter in Deutschland, der seinen Kunden die Möglichkeit bietet, komplett ohne Tickets zu reisen. Nur in wenigen Ausnahmefällen ist es noch notwendig ein Ticket auszudrucken.

Wie genau funktioniert das Reisen ohne Ticket?

Das Reisen ohne die herkömmlichen Reiseunterlagen ist bequemer, denn verlegte, verlorene oder vergessene Tickets sind passé.

Um am ticketlosen Reisen teilzunehmen ist es notwendig, dass unsere Kunden ihre persönliche E-Mail Adresse angeben, mit der Sie sich dann auf unserem personalisierten Kundenportal „myTUI“ registrieren. Auf diesem Portal richtet TUI ihren Kunden einen gesicherten Bereich ein, in den von TUI persönliche Dokumente und Informationen rund um die gebuchte Reise hinterlegt werden können. Wer im Reisebüro bucht und nicht über eine persönliche E-Mail-Adresse verfügt, kann trotzdem ticketlos Reisen. Alle relevanten Informationen und Dokumente werden in diesem Fall von dem jeweiligen Reisebüro ausgehändigt.

Ein wichtiges Dokument für unsere Kunden, die ticketlos reisen, ist der persönliche Reiseplan. Dieser enthält eine Übersicht über alle gebuchten Leistungen inklusive aller relevanten Informationen zu diesen Leistungen wie z.B. Flugzeiten oder Details zur Unterkunft. Darüber hinaus erfahren unsere Kunden in ihrem gesicherten Bereich weitere interessante Details wie z.B. Kontaktdaten der Ansprechpartner vor Ort im Reiseland, Fotos und Videos, Highlights im Urlaubsort, Reisewetter, Währungsrechner, einen Reisecountdown und vieles mehr!

TUI Reisunterlagen
Nie wieder verloren gegangene Reiseunterlagen – Ticketlos reisen macht es möglich

Toll ist auch, dass der Reiseplan nicht gedruckt werden muss. Er kann jederzeit online auf „myTUI“  digital angezeigt werden. Durch die „myTUI APP“ können unsere Kunden sogar unterwegs auf ihrem Smartphone oder Tablet PC die Informationen abrufen. Auf der Reise selbst muss lediglich ein gültiger Personalausweis oder Reisepass mitgeführt werden, denn anhand dessen erfolgt die Erkennung beim Check-In am Flughafen oder im Hotel.

Viele unserer Kunden fragen sich, wie ohne ein Ticket der Check-In überhaupt möglich ist. Die Erklärung dafür ist ganz einfach: TUI übermittelt nach der Buchung alle notwendigen Informationen an die Fluggesellschaft und das Hotel. Diese speichern die Informationen wiederum in ihren Reservierungssystemen, sodass am Tag des Reiseantritts alle Details über die Buchung des Kunden sowohl am Flughafen als auch im Hotel vorliegen. Es reicht dann also aus, wenn unsere Kunden sich anhand ihres Personalausweis oder Reisepass identifizieren.

Was sind die großen Vorteile?

Ich finde diese Art des Reisens sehr modern und einfach. Unsere Kunden erhalten dank des persönlichen Serviceportals „myTUI“ alle Informationen digital, jederzeit abrufbar und an einer Stelle gebündelt. Auch unterwegs und während der Reise haben unsere Kunden alle Details parat. Zudem werden sämtliche Änderungen (z.B. Umbuchungen oder Flugzeitenänderungen) in kürzester Zeit im Serviceportal aktualisiert zur Verfügung gestellt.

Was sagen Sie denjenigen, die Ihre Reiseunterlagen in Papierform vermissen?

Unsere Kunden haben nach wie vor die Möglichkeit, zwischen den herkömmlichen gedruckten Reiseunterlagen und dem neuen ticketlosen Reisen zu wählen. Die herkömmlichen gedruckten Unterlagen können auf Wunsch im Reisebüro bestellt werden.

Weitere Informationen findet ihr auf: www.tui.com/ticketlos

79 Kommentare
  1. Uwe

    Hallo, wir haben leider auch das Problem, dass wir für unseren über TUI bzw. Gulet gebuchten Urlaub nach Kreta (von Leipzig aus) nicht bei der betreffenden Airline (Corendon) Sitzplätze reservieren und online einchecken können. Das ist nicht so toll, zumal das bei anderen Veranstaltern sonst immer problemlos funktioniert hat. mit freundlichen Grüßen, Uwe

    11.06.2018, 07:06
    • TUI Bloggerin Miriam

      Hallo Uwe. Es kann durchaus sein, dass die Platzreservierung bei Corendon gerade nicht möglich ist. Bitte probiere es direkt über die Homepage der Airline anhand deiner Buchungsnummer und deines Nachnamens. Wir als TUI haben leider keine Anbindung an den Sitzplan von Corendon. Mit besten Grüßen, Miriam

      12.06.2018, 09:06
      • Uwe

        Hallo,
        Update: Die Sitzplatzreservierung ist nun doch möglich. Der online Check-in ab Leipzig jedoch definitiv nicht.
        mfG, Uwe

        12.06.2018, 10:06
  2. Schönreiter

    Hallo
    Ich weiß jetzt zwar dass wir ticketlos reisen, aber gibt es eine möglichkeit die flupplätze zu buchen bzw sich auszusuchen?
    Mit freundlichen Grüßen
    S. Schönreiter

    16.05.2018, 21:05
    • TUI Bloggerin Miriam

      Hallo Frau Schönreiter,
      die Möglichkeit der Sitzplatzbuchung haben Sie immer, sobald Sie den Web Check-In vornehmen. Bei TUI fly ist das ab 30 Tage bis 5 Stunden vor dem Abflug möglich. Viele Grüße, Miriam

      17.05.2018, 07:05
  3. TutNichtZurSache

    Diese kundenverachtende Masche, Reisedokumente, ja rechtssichere Dokumente, nicht mehr auf Firmenpapier zu versenden, ist ein auf Kosten der Kunden herausstehlen aus der Verantwortung und hat nicht mehr, rein garnicht mehr mit der Verbindlichkeit eines ehrbaren Kaufmannes zu tun. Hier geht es nur um Kostensenkung. Dabei sind die Durckkosten der Dokumente noch das Kleinste. Im Rekamationsfall hat der Kunde, verlässt er sich auf das Portal der Veranstalters im Zweifel der Reklamation, uups, technischer Fehler, alles gelöscht, nicht mal eine Buchung gehabt.
    Leute, macht mit und sagt den Dienstleistern, das Dienstleistung nicht die Leistung des Kunden an dem Dienenden ist. Für Euer Geld habt Ihr die Leistung des Dienenden gekauft.

    08.12.2017, 23:12
    • TUI Bloggerin Miriam

      Ihre Meinung zum ticketlosen Reisen überrascht uns. Laut Rückmeldungen aus dem Vertrieb, die wir seit Einführung des ticketlosen Reisen erhalten, gibt es auf Seiten der Kunden mittlerweile eine hohe Akzeptanz des papierlosen Reisens. Vor allem, wenn es wie bei TUI konsequent umgesetzt ist und wirklich keine Unterlagen benötigt werden. Wer eine Übersicht über den Reiseplan mit Bestätigung aller gebuchten Leistungen haben möchte, kann diesen im Serviceportal „Meine TUI“ jederzeit einsehen. Über die dazugehörige App sind alle Informationen rund um die Reise ganz bequem auch von unterwegs über das Smartphone oder Tablet aufrufbar. Der Reiseplan dient dabei vorrangig zur Information – für Ihre Reise reicht das Mitführen eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises aus. Im Übrigen finden Urlauber bei “Meine TUI” auch zahlreiche weitere Mehrwerte wie Hotel- und Flughafeninfos, aber auch detaillierte Informationen zum Reiseziel, inklusive interaktiver Karten. Alternativ können Sie sich Ihren Reiseplan auch über eine persönliche E-Mail mit einem Link zum Herunterladen zuschicken lassen. Wir folgen damit dem allgemeinen Online Trend und agieren dem Reiserecht konform. Alle Reiseunterlagen stehen Ihnen rechtzeitig vor Reisebeginn frei zur Verfügung. Und dazu ist das ticketlose Reisen zeitgemäß, einfach und bequem.
      Viele Grüße, Miriam

      12.12.2017, 11:12
  4. Verus

    Hallo TUI
    Die Idee des ticketlosen Reisens ist per Se gut, hat jedoch Schwachpunkte. Die Vorstellung am Check In des Airports in der Schlange zu stehen und von den Stewardess verständnislos angeschaut zu werden, weil die elektronische Buchung auf mysteriöse Weise im Net versickerte, oder am exotischen Urlaubsort auf den zähen Aufbau der “mein TUI” Seite zu warten um damit einem fremdsprachigen Portier zu beweisen das man sehrwohl hier richtig sei, wirft einen Schatten auf die schönsten Wochen des Jahres. Letztlich handelt es sich bei den Unterlagen um die Flugtickets und den Hotel-Voucher. Ist es wirklich so ein Problem diese beiden Unterlagen zu Verfügung zu stellen. Ihr Hinweis das man diese Papiere ja vom Reisebüro anfordern könne, bringt auch nur etwas wenn dort gebucht wurde, buchte man online, fällt diese Möglichkeit weg. Alles in allem setzt ihr Modus des ticketlosen Reisens eine große Portion Vertrauen voraus die Sie nur mit Information erwerben können. Tönt einem jedoch mehrfach, so wie mir, aus der TUI-Hotline entgegen das der Anschluss momentan eben nicht zur Verfügung stehe, kommt man in´s grübeln.

    31.10.2017, 04:10
    • TUI Bloggerin Miriam

      Hallo Verus. Vielen Dank für deinen Kommentar! Dass du Schwierigkeiten mit dem ticketlosen Reisen im Hotel und am Airport hattest, tut uns sehr leid. Wir möchten deinen Kommentar gern zum Anlass nehmen, die Flughafenstation und das Hotel zu kontaktieren, damit dies in Zukunft nicht mehr passiert. Dafür ist es hilfreich, wenn du uns deine Buchungsnummer mitteilst.

      Im Normalfall gibt es absolut keine Probleme, wenn du ohne Hotel- und Flugvoucher verreist. Das ticketlose Reisen haben wir bereits 2013 eingeführt und alle Hotels wissen mittlerweise, dass TUI Gäste ohne Voucher anreisen, ebenfalls die Check-In-Schalter. Seit mehreren Jahren reisen unsere Gäste also ohne Hotel- und Flugvoucher an und checken einfach mit dem Ausweis oder Reisepass ein. Für deine nächste Reise empfehlen wir dir, den Reiseplan über das Portal Meine TUI auszudrucken. Kommt es zu Irritationen oder zu evtl. Übertragungsfehlern, hast du so etwas in der Hand. Zu deinem Punkt mit der Nichterreichbarkeit: Auch dafür möchten wir uns bei dir entschuldigen! Es gab letztens einen Ausfall in der Telefonie. Diese technische Störung wurde aber schnellstmöglich behoben.

      Viele Grüße, Miriam

      01.11.2017, 16:11
  5. Raimund

    Liebes Tuifly-Team,
    die Idee ist klasse!
    Leider funktioniert sie aber nur, wenn alle Flugesellschaften mitspielen. Ich habe eine Reise nach Kreta mit Transavia bei Euch gebucht. Leider ist es überhaupt nicht möglich, online einzuchecken oder auch nur zusammenhängende Sitzplätze bei Transavia zu reservieren (wir haben 2 kleine Kinder und wir machen uns natürlich Sorgen, nicht zusammen zu sitzen). Eure Service-Hotline konnte mir auch nach mehreren Anläufen nicht helfen; Transavia ist völlig unkooperativ.
    Ich würde mir wünschen, dass Ihr besser darauf achtet, mit wem Ihr kooperiert und der Kunde am Ende nicht allein gelassen wird. Schließlich ist Service von Anfang an sehr wichtig, wenn ich meinen Uralub genießen will.
    Vielen Dank für diese Kommentarmöglichkeit!

    30.09.2017, 21:09
    • TUI Bloggerin Miriam

      Hallo Raimund,

      wir entschuldigen uns vielmals für diese Unannehmlichkeit! Grundsätzlich können Kunden, die über das Flugportal TUI fly eine Buchung mit einer anderen Fluggesellschaft gebucht haben leider nicht über unsere Website online einchecken. Dieser Service wird grundsätzlich nur mit Flügen von TUI fly (X3-Flugnummer) angeboten. Normalerweise sollte natürlich die Anmeldung über die Webseite der Airline problemlos möglich sein. Deine Buchung haben wir im Reservierungssystem gefunden und so kannst du gern versuchen mit deinem Namen und der Buchungsnummer von Transavia (S71GKC) auf der Website von Transavia einzuchecken. Der Link lautet: https://www.transavia.com/de-DE/mein-transavia/einchecken/einloggen/
      Dieser Service ist allerdings erst ab 30 Stunden vor Abflug möglich.

      Ich hoffe, wir konnten dir hiermit schon weiterhelfen. Ansonsten haben wir deinen Kommentar an die Verantwortlichen von TUI fly weitergeben, damit wir zukünftig einen besseren Service – unabhängig von der gebuchten Fluggesellschaft – gewährleisten können.

      Wir wünschen dir einen schönen Urlaub auf Kreta!
      Viele Grüße,
      Miriam

      04.10.2017, 13:10
Kommentar verfassen: