Meeresrauschen
Trendziel Albanien: Der Geheimtipp auf dem Balkan
Bei der TUI arbeiten Tausende von Mitarbeitern. Und sie alle haben eines gemeinsam: Sie reisen gern und oft. In unserem neuen Format geben wir euch Einblicke, in welche Destinationen es unsere Kollegen zieht. TUI Mitarbeiterin Lucie war vor kurzem in Albanien und stellt euch die Trenddestination vor.

Hallo Lucie. Wo hast du denn deinen letzten Urlaub verbracht?

Ich war über Ostern 2019 mit meinen zwei Kids und Freunden (ebenfalls mit Kind) in Albanien. Genauer gesagt in Saranda.

Albanien gilt noch eher als unbekanntes Reiseland. Warum hast du diese Destination bereist?

Eine sehr gute Freundin hatte die Idee eines gemeinsamen Urlaubs. Sie und ihr Mann waren bereits vor Jahren schon mal in Albanien und sonst sind sie viel im Kosovo unterwegs. Dieses Jahr sollte es wieder nach Albanien gehen und sie schlug vor, dass meine Kids und ich mitkommen. Ich fand die Idee super. Ihr Mann spricht Albanisch, was definitiv ein Vorteil ist – besonders, wenn man das Landesinnere bereist, wo tendenziell eher weniger Touristen zu finden sind. Mit Englisch kommt man aber auch gut zurecht.

Was waren die Highlights deines Urlaubs?

Das ist wirklich schwer zu beantworten. Ein Highlight war sicherlich die abenteuerliche Busfahrt durch die serpentinenreiche Berglandschaft Albaniens. Wir sind an so vielen, landschaftlich schönen, Ecken vorbeigekommen und ich konnte viel vom Land sehen. Beeindruckt hat mich der wunderschöne Blick auf das kristallklare Meer. Ich kann euch nur empfehlen durch das Landesinnere zu fahren, denn hier lauern viele charmante Orte, wie zum Beispiel Gjirokaster.
Aber auch Saranda an sich ist ein Highlight, denn hier gibt es viel zu entdecken: das Schloss (Lëkurësi Castle), Teqeja Sarande (ein Art Kloster mit tollem Ausblick und wunderschönen Blumen), natürlich die Strandpromenade und viel, frisches Seafood.
Die Stadt ist sehr kontrastreich. Hier stehen schicke, neue Häuser neben fast zerfallenen Gebäuden. Und mittendrin sieht man denkmalgeschützte Ruinen und alte Bunker, welche überall im Land zu finden sind.
Albanien hat so viel zu bieten und war für mich eine echte Überraschung.

Was würdest du auf deine Postkarte nach Hause schreiben?

Kannst du uns deine drei TOP Empfehlungen für Albanien geben?

3. Die UNESCO Weltkulturerben in der Umgebung entdecken. Dazu zählen z.B. die Ausgrabungstätte der historischen Stadt Butrint und Gjirokasta.
Die Fahrt nach Gjirokasta führt durch die tolle Berglandschaft und vor Ort könnt ihr die schöne Altstadt erkunden, das Schloss besichtigen und das gute, lokale Essen genießen.
Übrigens: Auch für Wanderer ist Albanien perfekt. Die Berge bilden eine schöne Kulisse und laden zu Wandertouren ein.

Was war in deinem Koffer, das du hättest auch zu Hause lassen können?

Es war definitiv schon knapp gepackt, da wir nur mit Handgepäck gereist sind. Ich hätte auf nichts verzichten wollen 😉

Und was hättest du lieber mitnehmen sollen, aber zuhause gelassen?

Gibt es etwas, dass du zukünftigen Urlaubern als Tipp mitgeben kannst?

Auch ohne Mietwagen kommt ihr in Albanien gut zurecht, denn die öffentlichen Busse fahren euch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Jedoch solltet ihr euren Rückweg gut planen. Schaut genau, wo ihr einsteigen müsst, denn die Busse halten nicht nur an Haltestellen (die definitiv nicht als solche erkennbar sind), sondern überall und machen auch gern Halt bei älteren Einheimischen, die auf einsamen Landstraßen unterwegs sind. Informiert euch, wann & wie oft die Busse fahren. Vielleicht solltet ihr auch nicht bis zum letzten Bus warten, denn es kann immer mal etwas dazwischenkommen.
Wir waren in Gjirokastra und laut Busfahrer sollte der letzte Bus um 18 Uhr fahren. Wir waren bereits 17:45 Uhr an der Haltestelle, es war jedoch auch noch nach 30 Minuten kein Bus zu sehen. Entweder nehmen es die Albaner nicht so ernst mit der Zeit oder wir standen an der falschen Haltestelle.
Nicht optimal, wenn man 1 ½ Stunden von Saranda entfernt ist und nicht genau weiß, wie man zurückkommt. Am Ende saßen wir zu siebent im Auto unserer Freunde 🙂
Noch ein Tipp für die Anreise: Im Süden Albaniens gibt es keinen Flughafen. Ihr könnt jedoch sehr gut nach Korfu fliegen und mit der Fähre (ca. 30 min) übersetzen. So habt ihr zudem noch die Möglichkeit, Korfu Stadt zu erkunden.

Was hast du aus dem Urlaub mitgebracht?

Wo geht es für dich als nächstes hin?

Als nächstes geht es an die Ostküste Amerikas.

Lieben Dank für das schöne Interview, Lucie!
Ihr wollt mehr zu Albanien wissen?
► Günstige Hotels und weitere Gründe für eure Reise nach Albanien findet ihr auf TUI.com