Marokko ist noch immer ein absoluter Geheimtipp für einen Badeurlaub. Dabei bietet das nordafrikanische Land mit einer knapp 2.000 Kilometer langen Küste entlang des Atlantiks und etwa 500 Kilometern an der Mittelmeerküste eine beeindruckende Vielfalt an Stränden zum Entspannen, Baden oder Surfen. Marokko Fan Thordis hat die schönsten Strände aufgespürt und stellt euch hier ihre TOP 10 vor.
Im Königsreich Marokko erwarten euch jede Menge Highlights für einen traumhaften Urlaub: orientalisches Flair, hippe Königsstädte, Wüstenabenteuer, grüne Oasen, historische Stätten, aufregende Gebirgswelten und die traditionellen Souks (Märkte).
Mindestens genauso sehenswert sind die wunderschönen Strände und die verträumten Orte an den Küsten Marokkos. Vor allem an der Atlantikküste gibt es eine bunte Vielfalt an beeindruckenden Stränden zu entdecken. Egal ob ihr an endlos weiten Stränden spazieren möchtet, an verträumten Badebuchten chillen oder die längste Welle Marokkos surfen wollt – in puncto Strand kommt ihr in Marokko voll auf eure Kosten.
In Marokko ist es das ganze Jahr über warm und fast immer sonnig!
Neugierig, welche Marokko Strände in Thordis TOP 10 sind? Hier kommen die Favoriten.
Marokko Strand: Urlaub wie aus 1001 Nacht
Oualidia – die traumhafte Lagune
Der beschauliche Küstenort Oualidia liegt am Atlantik, auf halber Strecke zwischen Essaouira und Casablanca. Gleich mehrere kleine Sandstrände erwarten euch innerhalb einer flachen Lagune, die von einer Halbinsel geschützt wird. Der perfekte Ort zum Schwimmen für Familien mit Kindern. Aber auch zum entspannten Schnorcheln oder Kajak fahren seid ihr hier richtig und mit etwas Glück könnt ihr sogar Flamingos beim Rasten beobachten.
Gut betuchte Marokkaner kommen hier gerne zum Fisch und Austern essen vorbei. Von den Felsformationen der Lagune lassen sich besonders schön die traumhaften Sonnenuntergänge genießen.
Agadir – der beliebte Badestrand am Atlantik
Am neun Kilometer langen Sandstrand mitten in der Hafenstadt Agadir könnt ihr problemlos den ganzen Tag verbringen. Er ist einer der beliebtesten Badestrände an der Atlantikküste Marokkos und bietet alles, was das Urlauberherz begehrt: goldgelber Sand, eine palmengesäumte Strandpromenade, eine ausgezeichnete Infrastruktur und zahlreiche Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten. Familien mit Kids schätzen den flach abfallenden Sandstrand und den vielen Platz. An der Promenade findet ihr eine große Auswahl an Cafés, Bars und Restaurants und auch einige Verkaufsstände und Künstler. Mit 300 Sonnentagen im Jahr ist dieser Marokko Strand von Agadir der perfekte Ort für Sonnenanbeter!
Lesetip: Unsere Kollegin Nicole berichtet von ihrem Marokko Urlaub – Marokko – Ziegen auf Bäumen und ganz viel Orientfeeling
Essaouira – das entspannte Surferparadies
Surfer aufgepasst! Der weitläufige Sandstrand vor den Toren der historischen Festungsstadt Essaouira bietet dank des stetigen Windes ideale Bedingungen für einen erlebnisreichen Tag am Meer. Auf fünf Kilometern Länge verläuft der goldgelbe Sandstrand etwas außerhalb der Altstadt Essaouiras. Abgesehen vom Wassersport kannst du hier in den Sommermonaten auch prima im Meer baden und Sonne tanken und die stetige Brise bietet eine angenehme Abkühlung. Von der langen Strandpromenade mit kleinen Cafés habt ihr einen herrlichen Blick auf den Atlantik.
Ein Highlight ist auch das riesige Dünengebiet, welches sich direkt an den Strand anschließt – das könnt ihr auch bequem auf dem Kamel- oder Pferderücken entdecken.
Saidia – die „Perle des Mittelmeers”
Der beliebte Badeort in einer Bucht im Nordosten von Marokko wird nicht umsonst „Perle des Mittelmeers“ genannt. Der über 14 Kilometer lange Marokko Strand mit feinstem Sand und klarem blauen Wasser ist eine wahre Augenweide. Highlight: er wurde auch mit dem Umweltzeichen „Blaue Flagge“ für einwandfreie Badequalität ausgezeichnet. Klingt gut, oder? Aber das ist noch nicht alles.
Eine schöne Promenade entlang des Strandes bietet euch jede Menge gemütliche Cafés und Restaurants für eine Stärkung zwischendurch. Die hinzugewonnenen Pfunde könnt ihr dann bei zahlreichen Wassersportmöglichkeiten wieder loswerden: ihr habt die Wahl, ob Windsurfen, Tauchen, Kanu fahren, Hochseefischen oder mit dem Jet-Ski über das Mittelmeer düsen!

Imsouane – das verträumte Surfmekka
Das kleine Fischerdorf Imsouane, auf den Klippen am Atlantik gelegen, besteht nur aus einer Handvoll Häusern. Von malerischen Bergen umgeben, sind die beiden naturbelassenen Strände mit ihrem türkisfarbenen Wasser für Strandurlauber ein echter Geheimtipp. Die Bucht liegt etwa 100 Kilometer nördlich von Agadir und ist vor allem für Surfer und Longboarder ein Paradies. Denn Imsouane bietet eine der längsten Wellen Afrikas.
Wenn ihr mit dem Surfen nicht so vertraut seid, könnt ihr in einem der Surfcamps einen Einsteigerkurs besuchen, oder aber ihr genießt einfach die herrlich entspannte Stimmung am Strand und den fabelhaften Ausblick auf den Atlantik. Kleine Restaurants im Fischereihafen versorgen euch mit fangfrischen Köstlichkeiten aus dem Meer.
Taghazout – unser Geheimtipp
Für viel Entspannung und gleichzeitig typisch marokkanischen Flair ist der Strand des kleinen Fischerdorfes Taghazout die richtige Anlaufstelle. 20 Kilometer abseits des Alltagstrubels von Agadir könnt ihr am Fuß des Atlas Gebirges einen stillen Blick in die Ferne des Ozeans genießen. Ob ganz früh zum Sonnenaufgang oder in der Mittagssonne ist egal, denn eure Ruhe habt ihr hier definitiv!
An dem 8 Kilometer langen Strand verteilen sich Einheimische und Touristen gut, sodass jeder ein gemütliches Plätzchen findet. Wenn ihr vom Baden genug habt und euch nach einer marokkanischen Leckerei ist, könnt ihr einen kleinen Spaziergang nach Taghazout machen.
In einem der kleinen Bistros direkt am Wasser oder in den kleinen Gassen des Örtchens werdet ihr mit leckeren Fladengerichten günstig satt.
Legzira Beach – Naturwunder mit roten Felsbögen
Der Legzira Beach liegt zwischen Sidi Ifni und Mirleft an der südlichen Atlantikküste Marokkos. Er ist berühmt für seine beeindruckenden roten Felsbögen, die sich beeindruckend über den Strand erstrecken. Diese natürlichen Steinbögen bieten besonders bei Sonnenuntergang ein tolles Fotomotiv. Der Strand selbst ist weitläufig und weniger überlaufen, ideal für Spaziergänge, Surfen oder einfaches Entspannen in einer einzigartigen Kulisse
Sidi Kaouki – Surfer-Vibe und Hippie-Flair
Nur ca. 25 km südlich von Essaouira findet ihr diesen unberührten, weitläufigen Strand. Sidi Kaouki ist bei Surfern, Kitesurfern und Freigeistern gleichermaßen beliebt. Wer’s ruhig mag und nicht auf Action verzichten will, ist hier genau richtig. Perfekt kombinierbar mit einem City-Trip nach Essaouira, denn von dort erreicht ihr Sidi Kaouki mit dem Taxi oder Sammeltaxi in circa 30 Minuten.
Dakhla – Wüstenwind trifft Lagune
Ganz im Süden Marokkos liegt Dakhla – ein Paradies für Wassersportler. Hier trifft Sahara auf Atlantik, und das Ergebnis ist ein Hotspot für Kitesurfer aus aller Welt. Aber auch ohne Brett lockt Dakhla mit einsamen Stränden, Salzlagunen und echtem Wüstenfeeling.
Tipp: Unbedingt einen Ausflug zu den heißen Quellen von Asmaa einplanen!
Plage Blanche – Abenteuer am Ende der Welt
Dieser endlose, fast unberührte Strand südlich von Guelmim trägt seinen Namen zurecht: „Weißer Strand“. Auf über 40 Kilometern genießt man hier Natur pur – kein Trubel, keine Hotels, nur Meer, Wind und Weite. Ein Spot für Abenteurer und Offroad-Fans. Plage Blanche ist nur mit Geländewagen oder im Rahmen einer geführten Tour erreichbar – ideal für alle, die Offroad-Abenteuer lieben. Perfekt als Highlight auf einer Rundreise durch den Süden Marokkos!
Karte Marokko Strand
Das waren unsere TOP 10 schönsten Marokko Strände. Natürlich gibt es noch jede Menge andere schöne Strände zu entdecken. Ob klassischer Badeurlaub, abgeschieden an beschaulichen Badebuchten oder an einem der unzähligen Surfspots des Landes – in Marokko gibt es für jeden Geschmack den passenden Strand.
Wenn ihr es am Strand eher ruhig und einsam mögt, bucht ihr euren Strandurlaub in Marokko am besten außerhalb der marokkanischen Ferienzeiten (Juli und August). Auch die Marokkaner lieben ihre wundervollen Strände und verbringen ihre Ferien dort am liebsten in geselliger Runde. Alternativ könnt ihr natürlich auch einen der ruhigeren Strände abseits der großen Städte besuchen.
Häufig gestellte Fragen zu Marokko
Wo ist es in Marokko am schönsten am Meer? Wenn ihr Marokko am Meer ganz entspannt erleben wollt, seid ihr in Oualidia genau richtig – eine ruhige Lagune mit sanften Wellen und fangfrischen Austern. Für Surfer-Vibes und Hippie-Flair ist Sidi Kaouki bei Essaouira ein Geheimtipp. Und wenn ihr echtes Abenteuer sucht: Plage Blanche im Süden fühlt sich an wie das Ende der Welt – nur Sand, Meer und Weite.
Wann ist die beste Reisezeit für Marokko? Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) sind ideal – dann erwarten euch milde Temperaturen, blühende Landschaften und leere Strände. Perfekt, um Wüste, Küste und Städte ganz entspannt zu entdecken!
Kann man in Marokko mit Euro zahlen? Ja, in Marokko könnt ihr in Touristengebieten oft mit Euro bezahlen – etwa in Hotels, größeren Shops oder bei Tourenanbietern. Allerdings ist der Dirham die offizielle Währung, und ihr fahrt meist günstiger, wenn ihr vor Ort wechselt oder mit Karte zahlt. Ein paar Dirham im Portemonnaie lohnen sich immer – etwa für Souvenirs auf dem Markt oder einen frischen Minztee zwischendurch.