TUI.com verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.

Meeresrauschen

20 Tage, 11 Inseln – einmal Karibik und zurück

29.04.2014
TUI Reiseexperten
Alle Beiträge anzeigen

Karibik, traumhafte Strände, Musik, wohin man hört, gute Laune und tolle Cocktails. Aber die Karibik ist groß – welche der karibischen Inseln ist denn die schönste? Meine Kollegin Daniela konnte sich wohl auch nicht entscheiden und nahm sie daher alle mit. Naja, ziemlich viele zumindest. 11 Inseln in 20 Tagen. Und welche Insel schließlich ihr Favorit war, erzählte sie mir beim Coffee Talk.

Gut gelaunt und braungebrannt, mit Leuchten in den Augen, auf dem gemütlichen kleinen Sofa fast tanzend erzählt Daniela von karibischer Musik. Obwohl ich alles festhalten will, komme ich nicht umhin, ihr gespannt zuzusehen, ihr zuzuhören. So ansteckend, wie Daniela die karibische Musik fand, die sie überall in den Straßen und öffentlichen Bussen hörte, so ansteckend finde ich ihre Erzählungen über ihre Karibik-Rundreise.

Danielas Tipp:

DanielaNutzt in der Karibik die öffentlichen Busse, also die Mini Vans, die nach dem Hop on/Hop off-Prinzip funktionieren. Damit kommt ihr für 2US$ über die ganze Insel. Einfach zusteigen und mitfahren.

Ja, die Musik hat ihr am besten gefallen. Und dass im Bus alle mitsingen, vor allem die Frauen. Kein Lied hat sie je doppelt gehört. Das ist nicht wie in Deutschland, sagt sie trocken, wo jeder in der S-Bahn sitzt und sich nicht umzusehen traut, weil er dann dem Bettler etwas geben muss, um sich nicht schuldig zu fühlen. In der Karibik haben alle gute Laune. Immer. So wie Daniela.

In etwa so enthusiastisch wie von karibischen Rhythmen erzählt Daniela von den karibischen Frauen. „Die sind so tough!“, sagt sie. „Und immer toll gekleidet, top gestylt. Und die Frauen haben immer so gut gerochen. Der Duft von Haarpflegemitteln und Parfum war einfach überall.“ Bei ihren Erzählungen kann ich mir gut vorstellen, warum Rihanna so erfolgreich ist.

Viele unterschiedliche Inseln, alle mit eigenem Charme

Auf ihrer Karibikrundreise besuchte Daniela 11 Inseln. An jedem Tag eine. Bei 11 Inseln und 11 Ländern kann man schon ganz schön durcheinander kommen. Herrscht jetzt Rechts- oder Linksverkehr? In welcher Währung zahle ich heute? Heute Spanisch, morgen Englisch. Auf jeder ihrer Stationen schrieb Daniela eine Postkarte, die sie ihren Lieben nach Deutschland schickte. Nur eine kam niemals an.

Danielas Tipp:

Vorab-Entspannung im Silver Point Hotel

Sonnenterasse des Silver Point Hotel auf BarbadosFür einen entspannten Start der Karibikrundreise erstmal akklimatisieren. Ich kann das Silver Point Hotel auf Barbados empfehlen, in dem wir die ersten 5 Tage verbrachten. Das kleine 4-Sterne-Hotel liegt natürlich direkt am wunderschönen Karibik-Strand.

Barbados: Feuchtfröhliche Entspannung zum Auftakt

Per Direktflug nach Barbados. Dem kalten Winter Mitte Januar entfliehen und auf zur Sonnenseite des Lebens. Mit dem Cocktail in der Hand ab zum Strand.

Und dann plötzlich. Ein Tropfen. Daniela reckt ihren Kopf gen Himmel, der Tropfen verwandelt sich plötzlich in einen wahren Regenguss. Viele dicke Tropfen fallen vom Himmel. Und ehe sie sich versieht, ist sie nass. Und der Cocktail wässrig. Vom Regen in die Traufe, im wahrsten Sinne des Wortes.

Doch so schnell, wie die Regenwolke sich über Daniela entlud, so schnell war sie auch ausgeregnet und ließ die Sonne wieder in vollem Glanz erstrahlen. Beim zweiten Mal konnte Daniela schneller reagieren, beim dritten sintflutartigen Regen war die Strandtasche schon startklar zum Sprint unter das trockene Dach der Beachbar. Und am Ende der ersten 5 Tage auf Barbados war Daniela schon geübte Regen-Sprinterin.

St. Lucia: Die wilde Schönheit

Ein blau getünchtes Haus mit weißen Fenstern. Das Tor steht offen und das Haus zum Verkauf. Auf der anderen Seite reckt die schöne Helena, wie die Karibikinsel liebevoll genannt wird, ihren Busen empor. Die zwei Pitons sind auf der Insel kaum zu übersehen. Umspült vom tiefblauen Meerwasser und den grünem Umland ragen sie sich dem Besucher schier entgegen. Palmengesäumte Strände, malerische Buchten, Häuser in leuchtenden Farben. Halt, da vorn, ein Souvenir Shop. Bei all der schönen Natur, das ist Pflicht. Holzschmuck in allen Formen und Ausprägungen. Wunderschön! Auch wenn sie keinen Schmuck trägt, kauft Daniela Kette und Ohrringe. Nur zum Anschauen. Um in Erinnerungen zu schwelgen.

Dominica: Natur pur

Wo sind wir heute? In der Dominikanischen Republik? Nein, Dominica heißt die kleine Antilleninsel in der östlichen Karibik. Als Daniela die Insel betritt, spürt sie noch nichts vom durch Regen durchtränkten Untergrund, den sie bald über- oder eher durchqueren sollte. Der Regenwald auf Dominica macht seinem Namen alle Ehre. Die Insel erstrahlt in sattem Grün, die Baumspitzen glitzern mit dem Meer um die Wette. Mit einem Tourguide ging es in einer 2-stündige Wanderung zum größten Wasserfall. Unterhalten durch alles Wissenswerte rund um den kleinen Inselstaat, über Stock und Stein, durch Matsch, in den der Regen vom Vortag die Wege verwandelt hat, und teilweise auf allen Vieren vergingen die Stunden wie im Flug. Und dann war er da, direkt vor ihnen, mit diesem einzigartigen Geräusch, das Wasser macht, viel Wasser, wenn es von oben herabstürzt. Ein kleiner Regenbogen zog sich am Wasserfall vorbei. Und Daniela konnte nur noch stehen und staunen.

Guadeloupe: Die Schmetterlingsinsel

Karomuster in den schillerndsten Farben der Karibik, (unechte) Schmetterlinge, soweit das Auge reicht. Bedruckte Kleider, Schürzen, Hosen und Röcke. Die Souvenirhändler auf Guadeloupe haben wirklich ein leichtes Spiel, ihre Auslagen an den Mann oder die Frau zu bringen. Auf der mittlerweile vierten Karibikinsel fällt die Umrechnung schon nicht mehr so leicht. Vor allem, wenn nicht Euro, sondern US$ als Umrechnung ausgewiesen sind. In Guadeloupe, was zu Frankreich gehört, konnte Daniela endlich in Euro zahlen – und hatte nicht mal welche dabei. Schnell zum Geldautomaten und Euro abheben, ein komisches Gefühl für Daniela. Und endlich konnte sie ohne Umrechnen einen Magneten kaufen, natürlich in Schmetterlingsform. „Auch wenn ich weiß, dass die kein Mensch braucht“, sagt sie augenzwinkernd.

Antigua: Für jeden Tag im Jahr einen Strand

Was macht man in Antigua? Na klar, an den Strand gehen! Bei der großen Auswahl war Strandhopping angesagt. Am dritten Puderzucker-Strand dachte sich Daniela aber, Strand ist Strand und hörte auf mit der Hetzerei. Mit einem Rumpunsch in der Hand genoss sie die Sonne und das Leben – und die landeseigene kleine Ananas Black Pineapple, stilecht zum Abknabbern.

Blog-TIPP: Welche Strände Carsten Heinke, Journalist und Fotograf aus Leipzig, favorisiert, lest ihr hier.
Stilecht: Ananas am Stiel in Antigua

Stilecht: Ananas am Stiel in Antigua

Dominikanische Republik: Ein Tag ist zu wenig

Die Dominikanische Republik, das beliebteste deutsche Urlaubsziel in der Karibik. Lange Sandstrände, sattgrünes Landesinnere und Dominikaner, die vor Lebensfreude sprühen. Kein Wunder, dass Christoph Columbus 1492 hier sein Paradies fand. Daniela strandete 2014 in La Romana, einer Hafenstadt im Südosten der Insel und fand sich in einem künstlich angelegten mediterranen Dorf wieder. Tänzer bereiteten sich auf ihren Auftritt vor, zogen sich rasch Kleidungsstücke über, andere machten ein Nickerchen im Schatten der Bäume. Dann fuhr der Bus vor. Das Dorf erwachte zum Leben. Tänze wurden aufgeführt, Touristen unterhalten. Und Daniela zog weiter. Vorbei an bunten Häuserreihen und Golfplätzen hin zum Strand, an dem sich die Palmen schon im Wind wiegten und sie fröhlich zu begrüßen schienen. Genieß die Karibik, genieß die Sonne, genieß das Meer, genieß das Leben!

Blog-TIPP: Für Jörg Baldin stand neben den Stränden der Dom Rep die Hauptstadt Santo Domingo ganz oben auf der Must-See-Liste. Was er auf seinem Städte-Date erlebte, erzählt er hier.

Aruba: Das niedliche A der ABC-Inseln

Flamingos, auf einem Bein, auf zwei Beinen, im orangen Federkleid zieren sie die Postkarten Arubas. Im Hintergrund der weiß glitzernde Sandstrand. Die Strände auf Aruba sind wirklich einzigartig. So weiß, dass sich das Himmelblau darin zu spiegeln scheint. Also raus aus dem Kleid und rein ins kühle Nass. Für die Flamingos kann Daniela schließlich auch nochmal wiederkommen.

Curaçao: Hier will ich bleiben

So blau wie der Blue Curaçao, der bei uns mit Farbstoff gemischt getrunken wird, scheint auf Curaçao nur das Meer. Der Original-Likör wird hier ohne Beimischung von Farbstoffen genossen. Aber Curaçao ist mehr als der Namensgeber des weltbekannten Likörs. Viel mehr. Kleine urige Restaurants mit ausgezeichneten Speisen, eine Auswahl an ganz unterschiedlichen Hotels, die schönsten Strände, die sich Daniela nur vorstellen kann und viele kleine Boutiquen, die zum Shoppen einladen. Es ist diese einzigartige Kombination, die diese holländische Karibikinsel zu einem wahren Geheimtipp macht.

Bonaire: Geheimtipp für Taucher

Die Sonne scheint. Die Wellen rauschen. Auf Bonaire, dem Hotspot für Taucher, will es Daniela endlich wagen. Sie will die Unterwasserwelt erkunden. Mit Badeschuhen, Schnorchel – und Poolnudel. Was nach einem entspannten Schnorchelausflug klingen mag, gestaltet sich wenige Minuten später als sehr nervenaufreibend. Da beginnt nämlich der Schnorchelguide mit der Fischfütterung. Daniela soll ja schließlich auch viele bunte Fische sehen. Zwischen all den kleinen und großen Fischen hat sie aber gar kein Auge mehr für die schillernde Unterwasserwelt. Sie will davonschwimmen. Aber sie kann nicht. Die Poolnudel, die vorm Ertrinken helfen soll, hindert sie am Entkommen. Und so treibt sie auf dem karibischen Meer. Von hungrigen Fischen umgeben.

Isla Margarita: Südamerikanisches Flair

Alte Chevrolets, es riecht nach Benzin. Die kleine Wallfahrtskirche im Ortskern. Der Markt, der sich an die Kirche anschließt. Mangroven, deren überdimensionale Wurzeln aus dem Wasser ragen. Daniela daran vorbei im Boot. Sie genießt die Aussicht und die einzigartige Natur der Isla Margarita vor der Küste des südamerikanischen Kontinents.

Grenada: Die Gewürzinsel mit Traumstrand, Traumwasser und Traumruhe

Schon beim Betreten der Insel umweht die Nase der Duft von Muskat, Zimt und Nelken. Überall werden Gewürze in allen Formen und Farben feilgeboten. Ja, natürlich hat Daniela auch hiervon welche für die heimische Küche mitgenommen. Zwischenzeitlich frage ich mich, ob der Koffer vorher nur zur Hälfte gefüllt war oder ob Daniela mit Übergepäck zurückgereist ist. Den Gewürz-Duft in der Nase folgte Daniela dem Duft von Salz und Meer bis hin zum Strand. Und von dem war sie einfach nur begeistert.

Grenada war die letzte der 11 Inseln, die Daniela während ihrer Karibikreise besuchte. Und welche ist nun ihr Favorit? Ganz klar Curacao. „Da will ich wieder hin!“, sagt sie mit strahlenden Augen. Und dann vielleicht auch für eine Unterwasser-Entdeckungsreise.

TUI-Reisetipp: Lust bekommen auf einen Urlaub in der Karibik? Auf TUI.com findet ihr tolle Angebote für euren Karibikurlaub.
  1. Samstag, 30. Dezember 2017 um 11:50 Uhr Helge sagt: Antworten
    Guten Morgen und wo kann ich das komplette Paket buchen? Wie komme ich von Insel zu Insel? Welchen Kosten Rahmen muss ich einplanen.?
    • Montag, 08. Januar 2018 um 14:52 Uhr TUI Bloggerin Miriam sagt: Antworten
      Hi Helge, am besten buchst du eine Kreuzfahrt, bei der dich das Schiff bequem von Insel zu Insel bringt. Schau gern mal bei dieser Kreuzfahrt vorbei: Karibik II - 11 Reisen innerhalb von 14 Tagen. Es gibt aber auch noch einige andere Kreuzfahrten in die Karibik, die dich vielleicht interessieren könnten. Hier findest du weiere Angebote. Die Kosten hängen stark von der Route, der Wahl der Kabine und des Fluges ab, mit ca. 3000 Euro solltest du aber rechnen. Viele Grüße, Miriam
  2. Dienstag, 25. April 2017 um 20:22 Uhr Matthias sagt: Antworten
    Danke für den tollen und ausführlichen Beitrag. Gemeinsam war ich mit einem Freund auf Barbados (nicht nur ein Highlight auf Grund des Hauses von Rihanna) sondern auch ein absoluter Hingucker was die Menschen und die teilweise noch nicht veränderte Natur angeht. Auf der Insel haben wir verschiedene Tauchcomputer (ja, wir sind Taucher) getestet und alles für alle Taucherfreunde dokumentiert. {Link wurde von der Redaktion entfernt.} Ich möchte eine klare Empfehlung - an alle die, die an einen Karibik-Urlaub denken aussprechen! Es war unfassbar und jeden Cent wert. Übrigens waren wir mit einem Kreuzfahrtschiff unterwegs, sodass wir viele kleinere Inseln sehen konnten.Lg Matthias
  3. Mittwoch, 15. Februar 2017 um 11:27 Uhr Mike sagt: Antworten
    Ein wirklich tolles Erlebnis in 20 Tagen. Soviele eindrücke zu erleben ist wirklich klasse! Ist es nicht ein wenig zu kurz? VG Mike
  4. Dienstag, 31. Januar 2017 um 15:17 Uhr Bastl sagt: Antworten
    Klasse Berichte. Wird Zeit das mein Urlaubssparschwein geknackt wird. Fernweh. He he.
  5. Freitag, 20. Januar 2017 um 16:19 Uhr Hansjuergen Keller sagt: Antworten
    Toll Daniela, ausgezeichnet gemacht. Möchten wir auch mal machen. Wie seid Ihr von Insel zu Insel gekommen und was kostet so ein tolles Erlebnis?? - Wer bietet so was an ? Danke für kurze info, mit der wir was anfangen könnten - alles Gute weiterhin - frdl Grüße Margret und Hansjuergen
    • Montag, 23. Januar 2017 um 11:56 Uhr TUI Mitarbeiter sagt: Antworten
      Hallo Hansjürgen,vielen Dank für deine Anfrage. Wir hatten das damals mit einer Kreuzfahrt gemacht und sind somit natürlich jeden Tag ganz bequem Insel für Insel angeschippert ;))Hier findest du Angebote zu den Karibik KreuzfahrtenLiebe Grüße TUI Mitarbeiterin Daniela
  6. Montag, 28. Dezember 2015 um 10:04 Uhr Marc-Oliver sagt: Antworten
    Hallo Nadine,sehr interessant Dein Blog. Wir möchten nächstes Jahr von 18.04. - 09-05. in die Karibik. Besuchen wollen wir Barbados ST-Lucia und Antigua. Was meinst Du? Sollen wir die Flüge im Voraus buchen (Liat) oder kann mn das spontan machen. Gibt es Fähren von Barbados (hab keine im Internet gefunden)?Viele GrüßeMarc-Oliver
    • Montag, 04. Januar 2016 um 14:32 Uhr TUI Bloggerin Nadine sagt: Antworten
      Hallo Marc-Oliver.

      Vielen Dank für dein Lob. Es freut mich, wenn dir der TUI Blog und unsere Artikel gefallen :)

      Nach Rücksprache mit unseren Reisespezialisten kann ich nur empfehlen, gerade was die Fernreiseziele betrifft, sehr rechtzeitig und auf jeden Fall im Voraus zu buchen, damit du exakt das Produkt bekommst, welches du gerne hättest. Leider bieten wir keine innerkaribischen Flugverbindungen an, daher ist es besser, wenn du dich direkt mit der Airline in Verbindung setzt. Alternativ können dir die Kollegen gern ein Pauschalangebot erstellen.

      Beste Grüße, Nadine
  7. Montag, 05. Mai 2014 um 09:11 Uhr TUI Bloggerin Nadine sagt: Antworten
    Hallo Madlen,schön, dass dir der Blog gefällt. Und wenn es dich wieder in die Karibik zieht, wie wäre es mit einer Kreuzfahrt? In kurzer Zeit siehst du viel von der Karibik und das ohne teure Zwischenflüge. TUI Cruises bietet tolle Routen durch die Karibik, schau doch mal hier auf TUI.comLiebe Grüße, Nadine
  8. Samstag, 03. Mai 2014 um 16:51 Uhr Madlen sagt: Antworten
    Hallo :) sehr interessant dein Blog :) da wird man ja ganz neidisch ;) wir waren auf den Bahamas im Februar, auch sehr sehr schön, so das man direkt wieder in die Karibik will....aber so viele Inseln mit den ganzen Flügen ist sicher teuer :( gibt es genau diese Rundreise bei TUI zu buchen?
  9. Mittwoch, 30. April 2014 um 08:49 Uhr TUI Bloggerin Nadine sagt: Antworten
    Hallo Neni,ja, da stimme ich dir zu. Das wäre jetzt wirklich keine schlechte Idee. :)Liebe Grüße, Nadine
  10. Dienstag, 29. April 2014 um 16:42 Uhr Neni sagt: Antworten
    Die Ananas am Stil - was würde ich für die jetzt geben...

Wir freuen uns über Kommentare!

Dieses Blog nutzt Gravatare. Besorg dir ganz einfach einen eigenen Gravatar.
Achtung: Dein Kommentar wird vor der Freischaltung manuell geprüft.