Urlaubszeit ist doch immer die schönste Zeit des Jahres. Wie ihr das Maximum an Urlaubstagen für das Jahr 2019 herausholen könnt, zeigen wir euch heute.
Natürlich sollte das ganze Jahr voller schöner Momente sein! Die Urlaubszeit ist aber meist die, die am längsten in Erinnerung bleibt. Das ganze vorherige Jahr wird schon überlegt, wo die nächsten großen Reisen hingehen sollen. Es wird gespart und mit jedem Tag, der einen näher an den Urlaub bringt, wird die Vorfreude größer und größer. Im Urlaub ist man einfach viel entspannter, wagt neues, erlebt Abenteuer, macht vieles, für das man sich im Alltag kaum Zeit nimmt. Wer will dann nicht so viel Urlaub wie möglich haben?
Gesetzlich stehen Arbeitnehmern bei einer 6-Tage-Woche 24 Urlaubstage im Jahr zur Verfügung, bei einer 5-Tage-Woche reduziert sich der Urlaubsanspruch auf 20 Werktage im Jahr. Das ist nicht viel, wenn man diese 4 Wochen ins Verhältnis zu den Arbeitstagen setzt.
Wie schön, dass die Feiertage im Jahr 2019 besonders gut fallen (oftmals auf einen Donnerstag!) und ihr mit der richtigen Wahl eurer Urlaubstage auf die Brückentage einiges mehr aus eurem Urlaub herausholen könnt.
► Günstige Angebote für euren Urlaub über die Brückentage findet ihr hier auf TUI.com

JANUAR – Neujahr
Aus 4 mach 9. Wer den 31.12., und die 3 Tage nach Neujahr freinimmt, hat mit den Wochenenden gleich 9 Tage frei, denn Silvester und Neujahr fallen 2018/2019 auf Montag und Dienstag.
Genau die richtige Zeit, um in den Skiurlaub zu fahren oder sich nach dem Weihnachts- und Silvesterstress ein bisschen Wellnessurlaub zu gönnen.
► Wo ist es im Januar warm? Wir zeigen euch sonnige Reiseziele für den Januar
Kurz im Überblick:
Urlaub beantragen vom 31.12.2018 – 04.01.2019 = 3 Tage Urlaubsanspruch = 9 Tage Urlaub

APRIL – Osterurlaub
Ostern fällt 2019 auf Mitte April. Bundesweit frei sind der Karfreitag (19. April) und der Ostermontag (22. April). Aus 4 Tagen können Beschäftigte in allen Bundesländern schnell mal zehn freie Tage machen. Wer 8 Urlaubstage investiert, erhält mit den Wochenenden ganze 16 Tage frei, vom 13. – 24. April 2019. Und wer keinen einzigen Urlaubstag nimmt, hat immerhin 4 Tage frei. Perfekt also für eine Städtereise oder einen Kurzurlaub.
Das Schöne: die Temperaturen sind Mitte/Ende April schon frühlingshaft warm, vor allem rund ums Mittelmeer. Sportler nutzen den Urlaub gern für Radtouren oder zum Wandern. Aber auch Fernreisen lohnen sich bei 10/16 Urlaubstagen schon.

Die meisten schulpflichtigen Kids haben zu Ostern 1-2 Wochen Schulferien. Familien reisen dann gern an Ziele, zu denen es im April angenehm warm ist, z.B. in die Türkei, nach Italien, nach Mallorca, Ägypten oder auf die Kanaren. ► Hier gibt es tolle Angebote für eure Familienauszeit zu Ostern
Kurz im Überblick:
Urlaub beantragen vom 15.04. – 26.04.2019 = 8 Tage Urlaubsanspruch = 16 Tage Urlaub
Urlaub beantragen vom 15.04. – 18.04.2019 = 4 Tage Urlaubsanspruch = 10 Tage Urlaub
Urlaub beantragen vom 23.04. – 26.04.2019 = 4 Tage Urlaubsanspruch = 10 Tage Urlaub
MAI – Maifeiertag
Der 1. Mai ist Tag der Arbeit und ein bundesweiter Feiertag. Da der 1. Mai auf einen Mittwoch fällt, lohnt es sich gleich die ganze Woche freizunehmen. So macht ihr schnell aus 4 Tagen ganze 9 Tage Urlaub.
► Die schönsten Reiseziele für den Mai verraten wir euch hier
Wer Lust auf einen richtig langen Urlaub hat, der sollte Ostern und den Maifeiertag zusammenlegen und bekommt bei einem Einsatz von 12 Tagen insgesamt 23 Urlaubstage! Für eine Rundreise sind 3 Wochen eine ideale Zeit. Wie wäre es mit einem Roadtrip durch Südafrika entlang der Garden Route? Oder eine Rundreise durch die USA?

Kurz im Überblick:
Urlaub beantragen vom 29. -30.04.2019 bzw. vom 2. – 3.05.2019 = 2 Tage Urlaubsanspruch = 5 Tage Urlaub
Urlaub beantragen vom 29.04. – 03.05.2019 = 4 Tage Urlaubsanspruch = 9 Tage Urlaub
Urlaub beantragen vom 23.04. – 03.05.2019 = 8 Tage Urlaubsanspruch = 17 Tage Urlaub
Urlaub beantragen vom 15.04. – 03.05.2019 = 12 Tage Urlaubsanspruch = 23 Tage Urlaub
MAI – Christi Himmelfahrt
Christi Himmelfahrt fällt im Jahr 2019 auf den 30. Mai, einen Donnerstag. Damit könnt ihr prima den Freitag als Brückentag nutzen, um ein verlängertes Wochenende zu genießen. Den Vatertag verbringt man ja üblicherweise mit seinem Papa. Vielleicht überrascht ihr euren Papa mit einem Kurzurlaub?
Kurz im Überblick:
Urlaub beantragen vom 27.05. – 31.05.2019 = 4 Tage Urlaubsanspruch = 9 Tage Urlaub
Urlaub beantragen am 31.05.2019 = 1 Tag Urlaubsanspruch = 4 Tage Urlaub
JUNI – Pfingsten
Pfingsten folgt bereits 10 Tage später, nämlich am 9. Juni (Pfingstsonntag) und am 10. Juni (Pfingstmontag). Der 10. Juni ist ein bundesweiter Feiertag und so könnt ihr euch erneut über ein verlängertes Wochenende freuen, dass ihr, wenn ihr ein paar Tage Urlaub mehr investiert, noch verlängern könnt. Nehmt ihr beispielsweise den Freitag vor Pfingsten frei, habt ihr ingesamt 4 Tage Urlaub und könnt eine schöne Städtereise unternehmen.

Oder aber ihr nutzt den freien Vatertag plus Brückentag und verdoppelt euren Urlaub. Wer noch mehr freie Tage benötigt verlängert seinen Urlaub auf insgesamt 17 Tage bei einem Invest von gerade mal 9 Tagen, wenn er die gesamte Vatertagswoche frei nimmt. Damit lohnt sich bereits eine Fernreise, zum Beispiel nach Bali, Sri Lanka oder Florida. Rund ums Mittelmeer herrschen ebenfalls schon Badetemperaturen und die Natur steht zudem in voller Blüte.
► Die schönsten Reiseziele für den Monat Juni stellen wir euch hier vor
Kurz im Überblick:
Urlaub beantragen am 7.06.2019 = 1 Tag Urlaubsanspruch = 4 Tage Urlaub
Urlaub beantragen am 31.05. – 07.06.2019 = 6 Tage Urlaubsanspruch = 12 Tage Urlaub
Urlaub beantragen vom 27.05. – 07.06.2019 = 9 Tage Urlaubsanspruch = 17 Tage Urlaub
JUNI – Fronleichnam
In einigen Bundesländern ist der Fronleichnam am 20. Juni 2019 ein Feiertag, was sich natürlich prima mit Pfingsten verbinden lässt, um einen längeren Urlaub zu genießen. Fronleichnam fällt 2019 auf einen Donnerstag, sodass der Freitag einen prima Brückentag darstellt.
Wessen Arbeitgeber es erlaubt, über 3 Wochen Urlaub zu nehmen, der kann den Vatertag, Pfingsten und Fronleichnam miteinander verbinden und bekommt bei einem Einsatz von 17 Tagen ganze 30 Tage Urlaub.
Kurz im Überblick:
Urlaub beantragen am 21.06.2019 = 1 Tag Urlaubsanspruch = 4 Tage Urlaub
Urlaub beantragen am 17.06. – 21.06.2019 = 4 Tage Urlaubsanspruch = 9 Tage Urlaub
Urlaub beantragen vom 11.06. – 21.06.2019 = 8 Tage Urlaubsanspruch = 16 Tage Urlaub
Urlaub beantragen vom 27.05. – 21.06.2019 = 17 Tage Urlaubsanspruch = 30 Tage Urlaub
AUGUST – Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt ist ausschließlich in Bayern und im Saarland frei. Der Feiertag fällt auf den 15. August 2019, einen Donnerstag, womit sich der Freitag wieder als Brückentag anbietet. So kann der Sommerurlaub toll verlängert oder aber die Zeit für einen schönen Kurzurlaub genutzt werden.
► Wohin ihr im August am besten reisen könnt, verraten wir euch hier

Die Einwohner von Augsburg trifft es noch besser, denn diese feiern am 8. August 2019 das Augsburger Friedensfest. Wer diesen freien Tag mit Mariä Himmelfahrt zusammenlegt, kann bei einem Invest von 8 Tagen ganze 16 Urlaubstage bekommen.
Kurz im Überblick:
Urlaub beantragen am 16.08.2019 = 1 Tag Urlaubsanspruch = 4 Tage Urlaub
Urlaub beantragen vom 12.08. – 16.08.2019 =4 Tage Urlaubsanspruch = 9 Tage Urlaub
OKTOBER – Tag der Deutschen Einheit
Auch der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 ist ein Donnerstag, womit sich der Freitag wieder als perfekter Brückentag eignet. Um die Zeit sind außerdem Herbstferien und da kommt der freie 3. Oktober für die Eltern von schulpflichtigen Kids sehr gelegen.
► Ferienangebote für die Herbstferien findet ihr auf TUI.com
► Die besten Reiseziele für den Oktober
Kurz im Überblick:
Urlaub beantragen am 04.10.2019 = 1 Tag Urlaubsanspruch = 4 Tage Urlaub
Urlaub beantragen vom 30.09. – 04.10.2019 = 4 Tage Urlaubsanspruch = 9 Tage Urlaub
OKTOBER – Reformationstag
Der Reformationstag wird von evangelischen Christen in Deutschland und Österreich gefeiert. Sie gedenken am 31. Oktober jeden Jahres dem Thesenanschlag Martin Luthers im Jahr 1517. Der Reformationstag fällt 2019 auf einen Donnerstag, ist aber kein bundesfreier Feiertag.
► Die besten Reiseziele für den Oktober

Kurz im Überblick:
Urlaub beantragen am 01.11.2019 = 1 Tag Urlaubsanspruch = 4 Tage Urlaub
Urlaub beantragen vom 28.10. – 01.11.2019 = 4 Tage Urlaubsanspruch = 9 Tage Urlaub
NOVEMBER – Allerheiligen
Allerheiligen ist ein christliches Fest und wird jedes Jahr am 1. November begangen. Nur in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland ist Allerheiligen ein Feiertag. Allerheiligen fällt 2019 auf einen Freitag. Ihr könnt euch also auf ein verlängertes Wochenende freuen!
► Welche Reiseziele wir euch im November empfehlen, könnt ihr hier nachlesen
► Wo ist es eigentlich im Winter warm? Das verraten wir euch hier
Kurz im Überblick:
Urlaub beantragen vom 28.10. – 31.10.2019 = 4 Tage Urlaubsanspruch = 9 Tage Urlaub
NOVEMBER – Buß- und Bettag
Buß- und Bettag wird jedes Jahr an einem anderen Datum gefeiert. 2019 am 20. November, einen Mittwoch. Der Tag ist aber nur im Freistaat Sachsen ein Feiertag. Und für diesen freien Tag müssen die sächsischen Arbeitnehmer einen höheren Beitrag zur Pflegeversicherung zahlen.
► Welche Reiseziele wir euch im November empfehlen, könnt ihr hier nachlesen
► Wo ist es eigentlich im Winter warm? Das verraten wir euch hier
Kurz im Überblick:
Urlaub beantragen vom 18.11. – 22.11.2019 = 4 Tage Urlaubsanspruch = 9 Tage Urlaub
Urlaub beantragen vom 18.11. – 19.11.2019 bzw. vom 21.11. – 22.11.2019 = 2 Tage Urlaubsanspruch = 5 Tage Urlaub
DEZEMBER – Weihnachten und Jahreswechsel
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und alle freuen sich bei all dem Weihnachtsshoppingstress über ein paar freie Tage. Der 25. und 26. Dezember sind bundesweit Feiertage und fallen in 2019 auf Mittwoch und Donnerstag. Wer demnach 3 Tage frei nimmt, bekommt insgesamt 9 Urlaubstage. Und wer Silvester ebenso nicht arbeiten gehen mag (und muss), setzt am besten 5 Tage ein und erhält dafür 12 freie Tage. Die beliebtesten Reiseziele über Silvester sind die Kanarischen Inseln, Ägypten und Thailand.

► Silvester feiern, aber wo? Hier verraten wir euch die besten Silvesterevents und hier gibt es die passenden Silvesterangebote für den Jahreswechsel
Kurz im Überblick:
Urlaub beantragen vom 23.12. – 24.12.2019 = 2 Tage Urlaubsanspruch = 6 Tage Urlaub
Urlaub beantragen vom 23.12. – 27.12.2019 = 3 Tage Urlaubsanspruch = 9 Tage Urlaub
Urlaub beantragen vom 23.12. – 31.12.2019 = 5 Tage Urlaubsanspruch = 12 Tage Urlaub

Ihr seht: wer clever plant, kann seinen Urlaub leicht verdoppeln! Wir wünschen euch ein tolles Urlaubsjahr 2019!
Mehr Inspiration für euer Urlaubsjahr 2019 gibt es hier
► Das sind die TOP 10 besten Reiseziele für 2019
► Wohin in den Urlaub? Der TUI Reisekalender für jeden Monat im Jahr
► Die besten Events 2019 findet ihr im TUI Eventkalender
► Die besten Angebote für den Urlaub über die Brückentage gibt es hier