Metropol Parasol, Sevilla, Spanien

Das Herz Andalusiens: Das sind die TOP 10 Sevilla Sehenswürdigkeiten

Sevilla ist der wahrgewordene Städtetraum! Im Herzen Andalusiens erwartet dich eine Stadt wie aus dem Bilderbuch – Sevilla wirkt wie ein riesengroßes Freilichtmuseum. Die wunderschönen Bauten aus vergangenen Zeiten, die kleinen Gassen, authentischen Tapas Bars an jeder Ecke, Filmkulissen für diverse Hollywood-Produktionen – komm mit ins zauberhafte Sevilla! TUI Kollegin Chiara zeigt dir die TOP 10 Sevilla Sehenswürdigkeiten.

Flamenco Tänzerin in einem roten Kleid auf der Plaza de Espana in Sevilla, Spanien

Flamenco-Feeling auf der Plaza de España in Sevilla | Adobe Stock | @skuder_photographer

Sevilla Sehenswürdigkeiten Karte

Sonne im Gesicht, Flamenco in den Ohren und der Duft von Orangenblüten in der Luft: Wer einmal durch Sevillas verwinkelte Altstadtgassen geschlendert ist, weiß, dass diese Stadt mehr ist als nur ein Reiseziel.

Sevilla  – das ist Lebensfreude pur, mit allen Sinnen!

Zwischen maurischen Palästen, prächtigen Kathedralen und lebendigen Plätzen entfaltet sich hier ein Mix aus Geschichte, Kultur und echter andalusischer Leidenschaft. Du willst wissen, was du in der Hauptstadt Andalusiens auf keinen Fall verpassen darfst? Dann begleite uns zu den absoluten Highlights – Chiara zeigt dir die TOP 10 Sehenswürdigkeiten, die Sevilla so einzigartig machen!

Die TOP 10 Sevilla Sehenswürdigkeiten

TOP 1: Der Alcázar

Blick in den prunkvollen Innenhof des Königspalastes in Sevilla, Spanien

Der maurisch geprägte Innenhof des Alcázar verzaubert mit andalusischem Flair. | Adobe Stock | joserpizarro

Alcázar ist der mittelalterliche Königspalast von Sevilla. Ab 1364 ließ Peter I. das heutige Herzstück des Palastes errichten, doch die Wurzeln reichen bis ins 10. Jahrhundert zurück. Der Palast ist eines der am besten erhaltenen Beispiele für die Mudéjar-Architektur. Er wird noch bis heute von der spanischen Königsfamilie bei offiziellen Anlässen als Residenz genutzt – unumstritten bei diesem Anblick!

Am besten planst du deinen Besuch für die frühen Morgen- oder die späten Abendstunden. Dann kannst du die herrliche Bauweise in Ruhe genießen und tolle Fotos schießen!

TOP 2: Die Plaza de España

Blick auf die Plaza de Espana in Sevilla, Spanien

Die Plaza de España – Sevillas prachtvoller Platz und architektonisches Meisterwerk | Adobe Stock | SCStock

Die Plaza de España ist einer der bekanntesten und berühmtesten Plätze von Sevilla. Die Plaza de España wurde für die Iberoamerikanische Ausstellung 1929 erbaut und liegt am Rande des María-Luisa-Parks. Die Fläche beträgt etwa 50.000 m², und der Platz zeichnet sich durch seine halbkreisförmige Architektur, beeindruckende Keramik-Details und einen Kanal aus, auf dem du sogar mit kleinen Booten fahren kannst.

Nimm dir die Zeit und Ruhe und schlendere entlang des Kanals und der Arkaden vorbei an einzigartigen Bauten. Du wirst überall wunderschön verzierte Details entdecken. Vor allem die bunten Kachelmosaike, die die spanischen Provinzen darstellen, sind ein absolutes Highlight!

TOP 3: Kathedrale von Sevilla & La Giralda

Blick auf die Kathedrale von Sevilla, Spanien

Prachtvoll: Die Kathedrale von Sevilla | Adobe Stock | JONATHAN

Die beeindruckende Kathedrale von Sevilla ist die größte, gotische Kirche Spaniens und zudem eine der größten Kirchen der Welt. Ein absoluter Must-See-Spot in der Stadt! Der Hauptbau der Kathedrale wurde zwischen 1401 und 1506 fertiggestellt, blickt daher auf eine sehr lange Geschichte zurück und gehört zum Weltkulturerbe. Direkt nebenan ragt die Giralda empor – das ehemalige Minarett ist heute der Glockenturm der Kathedrale und eins der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt.

TOP 4: Flamenco Museum

Blick auf eine Flamencotänzerin im Flamenco Museum, Sevilla, Spanien

Flamenco – die kulturelle Seele Sevillas | Adobe Stock | Juan Pedro Peña

Wer den Flamenco verstehen will, kommt am Flamenco-Museum in Sevilla nicht vorbei – dem einzigen seiner Art weltweit! Gegründet von Tanzikone Cristina Hoyos und untergebracht in einem charmanten Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert, tauchst du hier tief in die Welt von Tanz, Gitarre und Gesang ein. Interaktive Ausstellungen, persönliche Exponate und spannende Einblicke machen Flamenco erlebbar.

Das Beste: tägliche Live-Shows im Innenhof lassen dich die Leidenschaft hautnah spüren. Und wer Lust hat, kann sogar selbst mittanzen – die angeschlossene Tanzschule macht’s möglich. Ein Highlight für alle, die ganz in das Lebensgefühl Sevillas eintauchen möchten!

TOP 5: Casa de Pilatos

Blick in den grünen Innenhof der Casa de Pilatos, Sevilla, Spanien

Der prächtige Innenhof der Casa de Pilatos | Adobe Stock | Aiya

Die Casa de Pilatos wurde ab dem späten 15. Jahrhundert erbaut und um 1540 vollendet. Der Palast ist ein faszinierendes Beispiel für die Verschmelzung unterschiedlicher Baustile – von Mudéjar über Gotik bis zur Renaissance. Lass dich von der eher schlichten Außenfassade nicht täuschen: Im Inneren erwarten dich malerische Innenhöfe, üppige Gärten und märchenhafte Brunnen.

Mein Tipp: Informiere dich vorab über verfügbare Tickets – es gibt unterschiedliche Tickets für die untere und die obere Ebene des Palastes.

TOP 6: Torre del Oro

Blick auf den Turm Torre del Oro in Sevilla, Spanien

Der Torre del Oro – Sevillas historischer Wachturm | Adobe Stock | StockPhotoAstur

Der Torre del Oro ist ein ehemaliger Teil der Stadtmauer aus dem frühen 13. Jahrhundert – ein Stück lebendige Geschichte Sevillas! Ursprünglich diente er als Wachturm und militärischer Kontrollpunkt für den Schiffsverkehr auf dem Guadalquivir, denn Sevilla war einst die bedeutendste Hafenstadt Andalusiens.

Der runde Turmaufsatz wurde erst im 18. Jahrhundert ergänzt. Heute beherbergt der „Goldturm“ ein Schifffahrtsmuseum, das an die maritime Vergangenheit der Stadt erinnert.

TOP 7: Park Maria Luisa

Grüne Parkanlage Maria Luisa mit Teich und Pavillon, Sevilla, Spanien

Grüne Oase zum Verweilen: der Park Maria Luisa | Adobe Stock | e55evu

Der Parque de María Luisa ist eine weitläufige, grüne Oase im Herzen Sevillas – mit Teichen, Brunnen, schattigen Alleen und farbenfrohen Gärten. In seinem südlichen Bereich befinden sich auch zwei Museen: das Archäologische Museum und das Museum für Volkskunst und -kultur. Ein idealer Ort, um eine Pause von der Stadterkundung einzulegen und die Seele baumeln zu lassen.

TOP 8: Tapas Bars

Mann und Frau in einer Tapas Bar, gefüllte Tapasteller, Weingläser, Sevilla, Spanien

Leckere Tapas gehören bei einem Sevilla-Städtetrip einfach dazu | Adobe Stock | radekcho

Wenn du in Sevilla bist, solltest du unbedingt traditionelle Tapas probieren. Eine Empfehlung ist die Taberna Alambique Alfalfa im Herzen der Altstadt. Dieses Restaurant kombiniert klassische spanische Küche mit modernen Akzenten. Hier kannst du eine Vielzahl köstlicher Tapas genießen, wie zum Beispiel Ziegenkäse-Chupa-Chups mit Honig, Pulpo a la gallega oder gegrillten Thunfisch mit Auberginensauce. Guten Appetit!

TOP 9: Triana Viertel

Blick auf das Triana Viertel mit seinen bunten Hausfassaden, Sevilla, Spanien

Im Triana Viertel verschmelzen Handwerkskunst, Flamenco und kulinarische Genüsse zu einer einzigartigen Atmosphäre | Adobe Stock | jon_chica

Deinen Rundgang im bunten Triana Viertel beginnst du am besten mit einem Besuch auf dem Mercado de Triana, einem der ältesten und lebendigsten Märkte Sevillas. Nutze die Gelegenheit und teste spanischen Käse (übrigens auch ein tolles Mitbringsel für Daheimgebliebene).

Triana ist bekannt für sein traditionsreiches Keramikhandwerk. Schlendere durch die kleinen Gassen und bewundere die kunstvollen Keramiken, die in den Werkstätten hergestellt werden. Das Viertel hat auch eine starke Flamenco-Tradition und ist eng mit der Entwicklung des Flamenco verbunden. Bei einem Spaziergang am Fluss Guadalquivir hast du eine perfekte Aussicht auf den Torre del Oro und das Stadtzentrum Sevillas.

TOP 10: Metropol Parasol – Setas de Sevilla

Blick auf die futuristische Holzkonstruktion Metropol Parasol in Sevilla, Spanien

Architektonisches Highlight in Sevilla: der Metropol Parasol | Adobe Stock | LucVi

Natürlich darf bei deinem Sevilla-Besuch ein Hauch moderner Architektur nicht fehlen! Der Metropol Parasol, auch bekannt als Las Setas de Sevilla („Die Pilze von Sevilla“), ist eine beeindruckende Konstruktion aus Holz, Beton und Stahl im Herzen der Altstadt, die zwischen 2005 und 2011 auf der Plaza de la Encarnación errichtet wurde.

Mit rund 150 Metern Länge zählt der Metropol Parasol zu den größten Holzbauten der Welt. Ursprünglich als Schattenspender entworfen, erfüllt das Bauwerk heute mehrere Funktionen: Im Untergeschoss zeigt das Antiquarium römische und maurische Funde, im Erdgeschoss befindet sich eine Markthalle und auf dem Dach eine Aussichtsplattform mit Blick über Sevilla. Ein ein absolutes Must-See-Erlebnis in Sevilla!

Tickets und Eintrittskarten für alle Sevilla Sehenswürdigkeiten vorab reservieren ►

Noch mehr trendige Reisetipps findest du auf unserem TUI Blog 💗

Wichtige Fragen zu Sehenswürdigkeiten Sevilla

Welche Geheimtipps gibt es in Sevilla?

Die Stadt hat abseits der Touristenpfade neben den bekannten Highlights auch einige echte Geheimtipps zu bieten. Schlendere früh morgens durch die Calle Regina – dann ist noch nicht viel los und du kannst ganz in Ruhe stylische Concept Stores, Vintage-Shops und gemütliche Cafés entdecken. Ein tolles Erlebnis ist der Besuch im Convento de San Leandro, wo du traditionelles Gebäck direkt von Nonnen über eine historische Drehklappe kaufst – ein alter Brauch, der den persönlichen Kontakt meidet und die Anonymität wahrt.
Ein echter Geheimtipp für deinen Städtetrip nach Sevilla ist die Orangenbaumblüte im Frühling 🍊. Wenn du zwischen März bis Mai dort bist, wirst du von dem betörenden Duft der Blüten begleitet – besonders intensiv in den malerischen Innenhöfen der Altstadt und entlang der Straßen. Ein Spaziergang unter den blühenden Orangenbäumen ist ein einzigartiges Erlebnis, das du nicht verpassen solltest! 🌞

Wie viele Tage braucht man für Sevilla?

Für einen ersten Überblick über die Stadt reichen zwei bis drei Tage aus. An einem Tag kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Sevilla wie den Alcázar, die Kathedrale und den Giralda-Turm besuchen. Ein zweiter Tag sollte für das Triana-Viertel, den Metropol Parasol und eine entspannte Zeit im Maria Luisa Park eingeplant werden. Wenn du tiefer in die Kultur eintauchen möchtest, gönn dir einen dritten Tag für weniger bekannte Ecken und ein Flamenco-Erlebnis 💃. So kannst du das authentische Sevilla in Ruhe entdecken und genießen!

Was ist das besondere an Sevilla?

Die magische Mischung aus Geschichte, Kultur und lebendigem Flair macht Sevilla einfach einzigartig! Die Hauptstadt Andalusiens bietet mit ihren maurischen Palästen, prachtvollen Kirchen und malerischen Innenhöfen zahlreiche kulturelle Highlights. Besonders faszinierend ist die einzigartige Flamenco-Tradition, die die Stadt mit Leidenschaft und Leben erfüllt. Sevilla ist aber auch ein Ort der Kontraste, wo historische Monumente auf modernes Design treffen, wie der Metropol Parasol zeigt. Hinzu kommt das milde Klima, die köstliche Tapas-Küche und das pulsierende Leben auf den Plazas – Sevilla ist einfach ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart perfekt zusammenfließen.

Angebote zur Reiseplanung: Sevilla

2 Kommentare
  1. Mario Grampp

    Liebes TUI-Team!
    Herzlichen Dank für Ihre tollen Berichte über Sevilla, eine unserer Lieblingsstädte!
    Wir haben uns sehr gefreut über die Top 10 der Sehenswürdigkeiten.
    Wir kommen gerade zurück aus Gran Canaria und hatten im RIU Palace Oasis
    einen traumhaft entspannten und sonnigen Urlaub !
    Alles hat super gepasst. Dieses Hotel kann ich gerne meinen Nachbarn und
    Freunden weiterempfehlen.

    15.03.2021, 16:03
    • TUI Bloggerin Julia

      Hallo Mario,
      vielen Dank für dein nettes Feedback und schön, dass du einen tollen Urlaub hattest! Das freut uns natürlich sehr.
      Bis hoffentlich ganz bald 🙂
      Julia

      16.03.2021, 07:03
Kommentar verfassen: