Ratgeber
Ultimative Tipps für den Winterurlaub mit Hund
Für Hundehalter ist eines bei der Urlaubsplanung klar: Der Vierbeiner muss mit. Auch im Winterurlaub. Wer lächelt nicht entzückt bei den Gedanken daran, wenn der pelzige Freund durch den weißen Pulverschnee tappst, am nassen Eiszapfen des Tannenbaums schlabbert und abends vorm Kamin alle Viere von sich streckt? Eben. Wo und wie ihr am besten euren Winterurlaub mit Hund verbringen könnt, verrät euch Miriam.
TUI Hoteltipp: Falkensteiner Hotel Sonnenalpe
Im Falkensteiner Hotel Sonnenalpe werden Hund und Besitzer glücklich. Vom Arrival Package bis zum Gassi-Geh Service wird hier alles geboten, was das Hundeherz begehrt. Auch sind die Vierbeiner im Zimmer, in der Lobby und im Bar Bereich herzlich willkommen. Das Familien- und Hundeparadies liegt direkt im Skigebiet Nassfeld inmitten von traumhafter Natur.
Welche Aktivitäten sollte ich mit meinem Hund im Winterurlaub unternehmen?
Die Augen funkeln, der Schwanz wedelt vor Aufregung hin und her: Blitzschnell springt Lassy mit schlackernden Ohren über die hohe Schneedecke und lässt dabei die weißen Flocken tanzen. Keine Sekunde später wälzt er sich freudig in der glitzernden Schneemasse, rollt sich auf seinen Rücken und wieder zurück, buddelt und scharrt. Die meisten Hunde lieben Schnee und freuen sich, über die weiße Flockenwiese tollen zu dürfen. Lange Wanderungen durch das glitzernde Nass sind für den Winterurlaub mit Hund daher ideal. Wollt ihr jedoch Wintersport, wie Snowboarden oder Skifahren betreiben, müsst ihr wissen, dass die Skipiste sicherheitstechnisch hundefreie Zone ist. Wer also stundenlang die Piste rauf- und runterfahren möchte oder als Anfänger einen halbtägigen Skikurs besuchen will, sollte seinen Hund in der Zwischenzeit in behütete Hände geben. Hundepensionen sind eine Option oder möglicherweise bietet die hundefreundliche Unterkunft eine Betreuung und Gassi-Service an. Beim Winterurlaub mit mehreren Personen freut sich sonst bestimmt auch der ein oder andere, auf den Hund aufzupassen.
Auf die Skier müsst ihr im Winterurlaub mit eurem Vierbeiner definitiv nicht verzichten: Eigens für Hundehalter wurden Hundeloipen ins Leben gerufen, die den beliebten Sport des Skilanglaufs mit dem besten Freund des Menschen ermöglichen. Auf normalen Langlaufpisten ist das Laufen mit dem Hund dagegen nicht überall möglich, da die Vierbeiner die Spuren innerhalb der Loipe zerstören könnten. Hier solltet ihr es an eher abgelegenen Loipen versuchen. Viele Unterkünfte bieten auch eigene Loipen an. Damit ist der gemeinsame Skispaß garantiert.
☝Wichtig: Je nach Streckenlänge sollte der Vierbeiner natürlich auch einiges an Kondition mitbringen oder für die Wintersportart trainiert werden. Wir wissen ja selbst, wie anstrengend es sein kann, stundenlang durch Schnee stapfen zu müssen 😉
►Tipp: Auf TUI.com kannst du bei der Hotelauswahl auch nach „Hunde erlaubt“ filtern.




Die besten Regionen: Schweiz, Österreich, Deutschland
Besonders hundefreundlich ist die Schweiz, wo ihr die meisten Hundeloipen findet. Im Kanton Graubünden, in Engadin St. Moritz oder im Langlaufgebiet Davos, lassen sich gemeinsam mit dem besten Freund des Menschen die märchenhaften Winterlandschaften genießen. Auch ein Winterurlaub in Österreich bietet hervorragende Bedingungen für Skibegeisterte mit Hund. Am Achensee und in der Olympiaregion Seefeld in Tirol könnt ihr eher kürzere Strecken meistern. Außerdem gibt es zahlreiche Hotels, auch in Deutschland, die eurem geliebten Vierbeiner ein wahres Paradies bieten. Von Wellness-Anwendungen und speziellen Hundemenüs bis groß angelegte Hundespielplätze: Hier werden Hunde glücklich.
Jetzt kann wirklich nichts mehr in eurem Winterurlaub mit Hund schief gehen! Ich wünsche euch tierischen Spaß!