Kirmes, Rummel oder Jahrmarkt … egal, wie du es nennst, es klingt altmodisch. Dabei sind Jahrmärkte wieder stark im Kommen und das ist auch kein Wunder: Jahrmärkte sind so schön retro und romantisch, ohne sie würde einfach was fehlen. Deswegen haben wir dir die schönsten Jahrmärkte rausgesucht!
Jahrmärkte sund so herrlich retro (Shutterstock/Annette Shaff)
Wir beginnen mit drei Märkten in Deutschland
1. Rheinkirmes, Düsseldorf: Der Inbegriff der Kirmes
⏰ Wann? Mitte Juli
Über vier Millionen Besucher strömen jedes Jahr hierher, denn die rheinländische Frohnatur weiß, wie man feiert. Auf 25.000 Quadratmetern sind wirklich alle Fahrgeschäfte dabei, die du kennst, wie ein 55 Meter hohes Riesenrad oder etwas gemächlichere Familienachterbahnen.
Eine Besonderheit der Kirmes ist der „Olympia-Looping“ des einheimischen Schaustellers Rudolf Barth: die einzige transportable Achterbahn der Welt mit fünf Loopings!
Finde hier deine Unterkunft in Düsseldorf
Rheinkirmes: Blick auf die Achterbahn (Shutterstock/Peeradontax)
2. Bremer Freimarkt: Ischa Freimaak!
⏰ Wann? Zwei Wochen bis Ende Oktober
2022 öffnet der 986. Freimarkt in Bremen seine Pforten. Es gibt ihn nämlich schon seit 1035 und er fand vor dem Coronajahr 2020 wirklich jedes Jahr statt – so zuverlässig, wie dass die Kraniche in den Süden ziehen. Wobei, selbst die bleiben mittlerweile im Winter hier.
Zum größten Volksfest des Nordens strömen jedes Jahr vier Millionen Gäste. Rund 40 Fahrgeschäfte werden auf der Bremer Bürgerweide (Messe Bremen) aufgestellt. Weitere Schausteller mit ihren Buden postieren sich auf dem Bremer Marktplatz und rund um die Liebfrauenkirche.
Finde hier deine Unterkunft in Bremen
3. Brotmarkt, Stuttgart: Fettes Brot
⏰ Wann? Mai / Juni
Die wohl gigantischste Brotzeit findet jeden Sommer im Stuttgarter Zentrum auf dem Schlossplatz statt. Es ist DAS Fest zur Huldigung des Brotes, genannt „Brotmarkt“. Bäckereien aus allen Teilen Deutschlands beweisen, dass die Bundesrepublik eine besonders hohe Brotvielfalt zu bieten hat und stellen über 100 Brotsorten aus. Du bist noch nicht überzeugt? Dann jetzt: Von jedem Brot darf probiert werden!
Finde hier deine Unterkunft in Stuttgart
Jahrmärkte im Rest der Welt
Wer sagt, es gäbe Jahrmärkte nur in Deutschland, der kann genauso gut behaupten, im Himmel ist Jahrmarkt:
4. State Fair of Texas, USA: Yeaha!
⏰ Wann? Fast den gesamten Oktober
Howdy Folks! Willst du mal so einen richtigen Kulturschock erleben? Dann musst du diesen echt authentischen texanischen Jahrmarkt in Dallas besuchen. Hier kannst du waschechte Farmer erleben, wie sie dir ihr Vieh vorführen, sich gegenseitig in Tierauktionen überbieten oder du kannst ihre Kühe melken und Pferde striegeln.
Die Texas State Fair hat sich auch auf die Fahne geschrieben, Bildung zu vermitteln. Die Geschichte von Texas wird an manchen Stationen erläutert und es sind auch Ausstellungsstücken des African American Museum zu sehen. Wir empfehlen dir aber, Gespräche über Politik an diesem Tage sein zu lassen.
Finde hier deine Unterkunft in Texas
5. Winterlude, Kanada: „Zum Glück ist es hier so kalt“
⏰ Wann? Anfang bis Spätmitte Februar
Eigentlich wollte ich ja erst „The Ex“ für Kanada vorschlagen: Die 18-tägige „Canadian National Exhibition“ beim Ontario-See. Doch das ist ein typischer Jahrmarkt, wie ihn jeder kennt. Auch die weltberühmte „Calgary Stampede“ muss bei Kanada genannt werden, das Rodeo-Festival in den kanadischen Rocky Mountains. Doch das doppelt sich mit dem Texas-Festival. Nein, was wirklich unter diesen Kanada-Punkt gehört, ist viel extravaganter.
Auf dem Winterjahrmarkt „Winterlude“ kannst du die kanadische Seele erleben: Eishockey, spektakuläre Eis-Kunst, Eislaufen auf dem „Rideau Canal Skateway“, der größten Eislauffläche der Welt und vieles mehr geben ein wunderschönes Bild davon ab, was den Menschen hier gefällt. Kann ihnen auch keiner verübeln, oder?
Finde hier deine Unterkunft in Ottawa
Winterlude Festival in Ottawa (Shutterstock/Clive Watkins)
6. Eine Art „Oktoberfest“ in …
… errate du es am besten selbst: Eine von Deutschen gegründete Brauerei ist um die Ecke. Es gibt Beck’s, aber auch Tsingtao. In den Bierzelten wird lauthals angestoßen, du hörst immer wieder „Gan Bei“. Okay, jetzt weißt du’s sicherlich: China. Das International Beer Festival in Qingdao ist die Kopie des Oktoberfests in München. Eher ein Volksfest als ein Jahrmarkt, aber definitiv einen Kulturschock wert, wenn du schon mal da bist.
Jahrmarkt-mäßiger geht es in den ersten Tagen des chinesischen Neujahres (Neujahrstag ist je nach Neumond zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar) in vielen Orten Chinas zu. Dann beginnt das enorm wichtige mehrtägige Frühlingsfest, das „chūnjié“. Bei der Tempelmesse in Beijing findet ein Neujahrsfasching statt. Guangzhou macht mit einem besonders ausgefeilten Löwentanz von sich reden. Und Hongkong weiß mit einer riesigen Parade und Feuerwerk zu überzeugen.
Jeder Chinese nimmt sich für dieses Fest so viel Urlaub wie sie oder er kann (maximal 14 Tage) und schlägt sich mit Dumplings, Pak Choi, Klebreisbällchen und was das Herz begehrt den Bauch voll.
Finde hier deine Unterkunft in Qingdao
7. Territory Day, Australien
⏰ Wann? 1. Juli
Am Ende landen wir in Down Under, genauer gesagt im nördlich bis zentral gelegenen australischen Bundesstaat Northern Territory. Hier wird es (noch) heißer als im gemäßigten Süden Australiens und viele Aboriginies leben hier. Die führen traditionelle Tänze auf beim …Territory Day. Und das ist noch nicht alles.
Alljährlich wird hier im kleinen Städtchen Katherine („wo das Outback auf die Tropen trifft“), in Tennant Creek, Alice Springs und in der Landeshauptstadt Darwin die Unabhängigkeit des Northern Territory vom Commonwealth gefeiert. Höhepunkt der Events ist überall das Feuerwerk – und da dürfen auch die Australier mal privat zündeln.
Unser Tipp für den Feiertag: Der Mindil Beach in Darwin. Schlendere durch die Mindil Beach Sunset Markets, erstehe Aboriginie-Kunst, mampf einen Känguru-Burger und genieße die Vorfreude auf das Feuerwerk über dem Meer, wenn es dunkel wird.
Finde hier deine Unterkunft in Northern Territory
Jetzt aber nichts wie raus mit dir, sonst wird schon wieder abgebaut, wenn du ankommst!