Die Provence ist ein Fest für die Sinne – Lavendelfelder, charmante Dörfer und das besondere Licht Südfrankreichs verzaubern jeden Besucher. Heike zeigt dir ihre TOP 10 Provence Sehenswürdigkeiten, die du auf keinen Fall verpassen solltest!
Die Provence im Süden Frankreichs ist nicht einfach nur ein Reiseziel – sie ist ein Lebensgefühl und ein Sehnsuchtsort. Zwischen duftenden Lavendelfeldern, charmanten Dörfern und köstlicher mediterraner Küche entfaltet sich eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Lebensfreude. Sanfte Hügel, goldenes Licht und die entspannte Atmosphäre machen die Provence zu einem Ort, den man nicht nur besucht, sondern mit allen Sinnen erlebt.
Die besten Provence Sehenswürdigkeiten
Avignon
Dieses Juwel verkörpert wie kaum ein anderer Ort die Leichtigkeit Südfrankreichs – charmant, lebendig und voller Geschichte. Im 14. Jahrhundert war Avignon für mehrere Jahrzehnte der Sitz der Päpste. Der imposante Papstpalast, Palais des Papes, mit seinen gewaltigen Mauern, ist eines der größten gotischen Bauwerke Europas. Er lässt erahnen, wie machtvoll und einflussreich die Stadt war.
Die Stadt der Päpste: Avignon | Heike Mausund
Lass dich bei einem Besuch der prunkvollen Säle ins Mittelalter entführen. Berühmt ist Avignon auch für seine Brücke, die Pont Saint-Bénézet oder „Pont d’Avignon“. Bekannt aus dem Lied „Sur le pont d’Avignon“, ragt sie „abgebrochen“ aber sehr malerisch in die Rhône hinein.
Pont du Gard
Das monumentale Bauwerk ist fast 2.000 Jahre alt und ein absolutes Meisterwerk antiker Ingenieurskunst. Mit stolzen 49 Metern ist es das höchste erhaltene römische Aquädukt der Welt und gehört seit 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Umgeben von der wildromantischen Landschaft wird diese Provence Sehenswürdigkeit bei Sonnenuntergang ganz besonders magisch, wenn das Licht die alten Steine goldgelb leuchten lässt.
Das antike Bauwunder Pont du Gard | Shutterstock | Bertl123
Mont Ventoux
Ein Klassiker der Tour de France und einer der mythischsten Berge Frankreichs. Ein Muss für alle, die die Magie der Tour erleben wollen. Er ist ein Symbol für die Qualen und Herausforderungen, die dieses Rennen den Radsportlern abverlangt. Ich gebe zu, dass ich mit dem Auto oben war. Obwohl ich ansonsten sportlichen Herausforderungen nicht abgeneigt bin, möchte ich nicht mal mit dem E-Bike auf diesen 1.909 m hohen Höllenberg fahren. An seiner Spitze erwartet dich ein karge, fast mondartige Landschaft. Bei meinem Besuch Anfang Juni waren Teile noch schneebedeckt und die Szenerie änderte sich minütlich von sonnig bis nebelig. Hier kam ich mit einigen Radsportlern ins Gespräch, in der Gegend um den Mount Ventoux halten viele Radprofis ihre Trainingslager ab. Jeder der es mit dem Bike hier hoch schafft, hat meinen Respekt und höchste Bewunderung verdient.
Mont Ventoux – der Gigant der Provence | Heike-Mausund
Les-Baux-de-Provence
Das mittelalterliche Dorf thront majestätisch auf einem Felsplateau und gehört zu Recht zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“. Lass dich durch die engen Kopfsteinpflastergassen mit den historischen Steinhäusern bis zur Burgruine Chateau des Baux treiben. Hier erwartetet dich ein spektakulärer Panoramablick über die Alpilles. Nicht weit entfernt findest du noch eine der Provence Sehenswürdigkeiten. Carrières des Lumières, ein ehemaliger Steinbruch und heute eine ganz besondere Kunstgalerie. In den gigantischen unterirdischen Hallen werden bekannte Meisterwerke der Kunstgeschichte in XXL-Format auf Wände, Boden und Decke projiziert. Musikalisch untermalt wird daraus ein ganz besonderes Kunst-Erlebnis – absolut magisch und beeindruckend.
Das mittelalterliche Dorf Les-Baux-de-Provence | Heike Mausund
Grasse
Im Zentrum der Parfümkunst erwartet dich ein olfaktorisches Fest. In Grasse liegt der Duft in der Luft. Schon im 17. Jahrhundert wurden hier die feinsten Essenzen destilliert, extrahiert und komponiert. In den Traditionshäusern darfst du hinter die Kulissen schauen – und du hast die Möglichkeit, dein eigenes Parfüm zu kreieren. Wenn du mehr über die Kunst des Parfüms erfahren möchtet, empfehle ich dir das Musée International de la Parfumerie. Mitten in der Altstadt, in einem eleganten Altbau werden 5.000 Jahre Duftgeschichte an vielen interaktiven Stationen greifbar.
Parfümkunst in Grasse | Adobe Stock | login
Saint-Rémy-de-Provence
Dieser stilvolle Ort hat mich sofort in seinen Bann gezogen, eingebettet in Zypressen und Olivenhaine versprüht er diesen typisch provenzalischen Zauber. Hier findest du Häuser mit blauen Fensterläden, elegante Boutiquen und ganz entzückende Cafés. In einem der kleinen Bistros hätte ich den ganzen Tag sitzen können, um das pulsierende und zugleich entspannte Leben zu genießen. Aber ich wollte die Provence noch durch Van Goghs Augen sehen. Nur ein kurzer Spaziergang vom Zentrum führt in die ehemalige Kloster-Klinik Saint-Paul-de-Mausole. Der berühmte Maler ließ sich hier nach einem Zusammenbruch einweisen und blieb ein ganzes Jahr. Im warmen Licht der Provence entstanden einige seiner berühmtesten Werke – darunter „die Sternennacht“. Bei einer Besichtigung kannst du sein ehemaliges Zimmer sehen und den Garten, der ihn so sehr inspiriert hat. Auf einem kleinen Rundgang sind Reproduktionen seiner Bilder genau dort aufgestellt, wo er sie gemalt hat.
Saint-Rémy-de-Provence | Adobe Stock | kirk-fisher
Verdonschlucht
Das smaragdgrüne Herz der Provence ist einer der spektakulärsten Orte Südfrankreichs und ein Paradies für Outdoor-Fans und Naturliebhaber. Dieser bis zu 700 Meter tiefe Canyon mit seinen steilen Kalksteinwänden, wird als der „Grand Canyon Europas“ bezeichnet und ist eine der Sehenswürdigkeiten der Provence. Atemberaubende Ausblicke bietet dir eine Tretboot- oder Kajaktour auf dem türkisblauen Verdon-Fluss. Der ideale Ausgangspunkt dafür ist der Lac de Sainte-Croix, ein großer, malerischer Stausee mit glasklarem Wasser am westlichen Ende der Schlucht. Von der Brücke Pont du Galetas kannst du gemütlich mit dem Tretboot in die ersten spektakulären Meter der Schlucht hineinfahren. Vorbei an beeindruckenden Felsformationen und unter kleinen Brücken hindurch, mit Blick auf Wasserfälle und steile Felswände. Ideal für warme Sommertage und spektakuläre Bilder.
Die Verdonschlucht: Europas Grand Canyon | Adobe Stock | aleh varanishcha
Aix-en-Provence
Die charmante Stadt ist für ihre Thermalquellen bekannt und die Heimat des postimpressionistischen Malers Paul Cézanne, sie bietet dir eine tolle Kombination aus Geschichte, Kunst und Natur. In der ganzen Stadt wirst du Cézannes Spuren finden. Eine der Sehenswürdigkeiten in Aix-en-Provence ist sein Atelier, es ist fast genauso erhalten, wie er es verlassen hat. Auf dem Cézanne-Rundweg folgst du seinen Lieblingsorten und hast immer wieder einen Blick auf den ikonischen Montagne Sainte-Victoire, ein wiederkehrendes Motiv in seinen Gemälden. Im Musée Granet findest du eine umfangreiche Sammlung seiner Werke.
Zu den Aix-en-Provence Sehenswürdigkeiten im historischen Kern gehört auch der berühmte Cours Mirabeau, die Prachtmeile und das Herz der Stadt. Auf nur 440 Metern findest du in der Platanenallee einen Springbrunnen nach dem nächsten, prachtvolle Herrenhäuser mit eindrucksvollen Fassaden und die beeindruckende Kathedrale Saint-Sauveur. Hier trifft sich Aix, jung, alt, einheimisch oder reisend, um das Leben zu feiern.
Aix-en-Provence in Südfrankreich | Adobe Stock | neirfy
Die Abtei von Sénanque und das Dorf Gordes
Diese beiden Provence Sehenswürdigkeiten kannst du wunderbar miteinander verbinden. Die Abtei von Sénanque liegt ästhetisch wie ein Gemälde in der Hügellandschaft des Luberon und ist ein ganz bekanntes Fotomotiv. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich eines der offiziell schönsten Dörfer Frankreichs – Gordes. Lass dich durch die kleinen Gassen mit steinernen Bögen, Kunstgalerien und Geschäften treiben. Such dir ein schönes Plätzchen und genieß den köstlichen Roséwein des Luberon mit einem fantastischen Ausblick über das Tal.
Das Dörfchen Gordes | Adobe Stock | muratart
Marseille
Die Hauptstadt der Provence und älteste Stadt Frankreichs lässt sich gut zu Fuß erkunden. Am besten startest du im Herzen der Stadt, dem alten Hafen Vieux-Port. Von dort erreichst du in wenigen Minuten die älteste Gegend Marseilles, das Viertel Le Panier. Enge Gassen, Street-Art, kleine Cafés und Galerien verleihen diesem kreativen Stadtteil einen ganz besonderen Charme. Ein Muss ist auch ein Besuch der imposanten Kathedrale La Major, mit ihrer byzantinisch-römischen Architektur. Von dort kannst du weiter zum MuCEM – dem Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers. Von dem architektonisch spektakulären Gebäude gelangst du über eine Brücke zur historischen Festung Fort Saint-Jean. Als Highlight empfehle ich dir den etwa halbstündigen Aufstieg zur Basilika Notre-Dame de la Garde. Das Wahrzeichen der Stadt ist Marseilles schönster Aussichtspunkt. Von den Einheimischen liebevoll „la Bonne Mère“ genannt, wacht sie auf einem Hügel würdevoll und mütterlich über die Stadt – ein Panorama für ewige Erinnerungen.
Die Hauptstadt der Provence: Marseille | Shutterstock | sergii figurnyi
Provence Sehenswürdigkeiten Karte – Die Highlights auf einen Blick
Wichtige Fragen zu Provence Sehenswürdigkeiten
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub in der Provence liegt zwischen April und Oktober. Wenn du die zauberhaften Lavendelfelder in voller Pracht erleben möchtest, solltest du zwischen Mitte Juni und Ende Juli reisen.
Der Klassiker unter den regionalen Getränken ist der Pastis – ein Anisschnaps, der besonders an den warmen Sommerabenden als Aperitif sehr beliebt ist! Der Schnaps wird mit Wasser und Eis verdünnt, wodurch er seine charakteristische milchig-trübe Farbe annimmt.
Die Provence begeistert mit ihren endlosen violetten Lavendelfeldern, charmanten historischen Dörfern, feinem Roséwein, beeindruckenden römischen Ruinen und bunten Wochenmärkten. All das vereint sich mit dem entspannten, mediterranen Lebensgefühl, welches die Region in Südfrankreich so besonders macht.