TUI Mietwagenbuchung Sardinien
Entdecke Sardinien mit dem Mietwagen
Wenn Du Sardinien in all seiner Pracht erleben möchtest, ist ein Mietwagen die perfekte Wahl. Die Freiheit, die Insel in Deinem eigenen Tempo zu erkunden, ist unvergleichlich. Stell Dir vor, Du fährst entlang der Küste, mit dem Blick auf das azurblaue Meer, oder durch malerische Landschaften im Inneren Sardiniens. Ein Mietwagen gibt Dir die Flexibilität, versteckte Orte zu entdecken, die zu den Highlights Deiner Reise werden könnten.
Tipps für Dein Abenteuer auf vier Rädern
Bevor Du Dich auf das Abenteuer einlässt, sind ein paar Tipps Gold wert. Erstens, reserviere Deinen Mietwagen im Voraus, besonders in der Hochsaison, um sicherzustellen, dass Du genau das Fahrzeug bekommst, das zu Deinen Plänen passt. Zweitens, mache Dich mit den Verkehrsregeln auf Sardinien vertraut, um Deine Fahrt so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten. Mit etwas Vorbereitung steht Deinem unvergesslichen Erlebnis auf Sardinien nichts im Wege.
Autovermietung von TUI - Unser RUNDUM-SORGLOS-VERSPRECHEN:
Weltweit renommierte Partner
Kostenlose Stornierung und Umbuchung bis 24 Stunden vor Übernahme
Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung inklusive
Zusatzhaftpflichtversicherung in Höhe von 7,5 Mio. Euro
Unbegrenzte Freikilometer/-meilen
Günstige Mietwagen und aktuelle Preise
Faire Tankregelung
Autovermietung Sardinien: Wichtige Tipps für Deine Mietwagenbuchung
- Früh buchen: Sichere Dir frühzeitig bessere Preise und eine größere Auswahl an Fahrzeugen, besonders in der Hochsaison.
- Flexibilität bei Abholung und Rückgabe: Unterschiedliche Standorte und Zeiten können Kosten sparen helfen.
- Fahrzeugtyp sorgfältig wählen: Entscheide basierend auf Deinen Bedürfnissen zwischen einem kleinen Auto für einfaches Parken und einem größeren Fahrzeug für mehr Platz.
- Lokale Verkehrsregeln kennen: Mache Dich vor der Reise mit den Verkehrsregeln auf Sardinien vertraut, um sicher unterwegs zu sein.
- Zusätzliche Fahrer anmelden: Bei Bedarf solltest Du zusätzliche Fahrer registrieren, um flexibel zu bleiben.
- Inspektion bei Übernahme: Überprüfe das Fahrzeug bei der Übernahme auf Schäden und halte diese schriftlich fest, um spätere Diskussionen zu vermeiden.
- Tankregelung verstehen: Kläre, ob Du das Auto mit vollem Tank zurückgeben musst oder ob andere Regelungen gelten.
Die schönsten Ausflüge mit dem Auto auf Sardinien
Sardinien Mietwagen: Die wichtigsten Verkehrsregeln
- Geschwindigkeitsbegrenzungen: Innerorts: in der Regel 50 km/h, Außerorts: 90 km/h, Schnellstraßen („Strade extraurbane principali“): 110 km/h, Autobahnen („Autostrade“): 130 km/h (bei Regen oder schlechten Wetterbedingungen reduziert sich die Geschwindigkeit auf 110 km/h)
- Alkoholgrenze: Die zulässige Blutalkoholkonzentration liegt bei 0,5 Promille. Für Fahranfänger, die ihren Führerschein weniger als drei Jahre besitzen, gilt eine strengere Grenze von 0,0 Promille.
- Nutzung von Mobiltelefonen: Die Benutzung eines Mobiltelefons ohne Freisprechanlage ist beim Fahren verboten.
- Parken: Das Parken ist nur auf den dafür vorgesehenen Flächen erlaubt. Blaue Markierungen bedeuten gebührenpflichtiges Parken, während weiße Markierungen kostenfreies Parken anzeigen (oft mit zeitlichen Beschränkungen). Gelbe Markierungen sind reservierte Parkplätze.
- Umweltzonen: Einige Städte können Umweltzonen („Zona a Traffico Limitato“ - ZTL) haben. Fahren ohne spezielle Erlaubnis ist hier verboten.
- Kindersitze: Kinder unter 150 cm müssen in einem dem Gewicht und der Größe entsprechenden Kindersitz befördert werden.
Welches sind die besten Reisezeiten für einen Mietwagenurlaub auf Sardinien?
Monat | Wetterbedingungen | Vorteile |
---|---|---|
März-April | Mild und frisch |
|
Mai-Juni | Warm und sonnig |
|
Juli-August | Sehr heiß |
|
September | Warm und angenehm |
|
Oktober | Mild und angenehm |
|
Diese Highlights solltest Du dir auf Sardinien nicht entgehen lassen
La Maddalena Archipel
Dieser atemberaubende Archipel im Nordosten Sardiniens besteht aus über 60 Inseln und Inselchen mit kristallklarem Wasser und spektakulären Stränden. Eine Bootstour bietet die Möglichkeit, versteckte Buchten und die unberührte Natur zu entdecken.
Cala Goloritzé
Cala Goloritzé ist ein atemberaubender Strand an der Ostküste, bekannt für sein kristallklares Wasser, den weißen Kiesstrand und die imposante Felsnadel. Der Zugang erfolgt über einen Wanderweg oder per Boot, was den Besuch zu einem echten Abenteuer macht.
Alghero und die Neptungrotte
Die charmante Stadt Alghero, mit ihren katalanischen Einflüssen, bietet eine wunderschöne Altstadt, exzellente Meeresfrüchte und Zugang zu den beeindruckenden Neptungrotten (Grotta di Nettuno), einem Wunderwerk der Natur mit Stalaktiten und Stalagmiten.
Nuraghen
Die geheimnisvollen Nuraghen sind prähistorische Steintürme und Siedlungen, die nur auf Sardinien zu finden sind. Su Nuraxi di Barumini, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, ist die bekannteste und am besten erhaltene Nuraghensiedlung.
Costa Smeralda
Die Smaragdküste ist für ihre atemberaubenden Strände, das türkisfarbene Meer und luxuriöse Resorts bekannt. Porto Cervo, das pulsierende Herz der Costa Smeralda, ist ein beliebter Treffpunkt der internationalen Reichen und Berühmten.
Grotta di Nettuno
Diese beeindruckende Tropfsteinhöhle befindet sich am Fuße des Capo Caccia nahe Alghero. Sie ist über eine lange Treppe, die Escala del Cabirol, oder per Boot erreichbar und bietet einen Einblick in die faszinierende Unterwelt Sardiniens.
Die 5 schönsten Strände auf Sardinien
Sardinien ist berühmt für seine spektakulären Strände, die zu den schönsten im Mittelmeerraum gehören. Hier sind fünf Strände, die Du auf keinen Fall verpassen solltest:
Spiaggia di Cala Mariolu
Gelegen an der Ostküste Sardiniens, nahe dem Golf von Orosei, ist Cala Mariolu für sein klares, türkisfarbenes Wasser und seinen weißen Kieselstrand bekannt. Die abgeschiedene Lage, erreichbar nur per Boot oder über einen Wanderpfad, macht diesen Strand zu einem friedlichen Paradies.Spiaggia La Pelosa
Nahe der Stadt Stintino im Nordwesten Sardiniens bietet La Pelosa feinsten weißen Sand und flaches, kristallklares Wasser. Die Aussicht auf die vorgelagerte Insel Asinara und der historische Wachturm am Strandende runden das malerische Bild ab.Cala Goloritzé
Dieser Strand ist bekannt für seine atemberaubende Naturschönheit, einschließlich einer hohen, schlanken Felsnadel, die aus dem Meer ragt. Cala Goloritzé ist nur zu Fuß oder per Boot erreichbar und liegt an der Ostküste, südlich von Cala Gonone.Spiaggia di Tuerredda
Tuerredda, im Süden Sardiniens gelegen, zählt zu den malerischsten Stränden der Insel. Umgeben von mediterraner Macchia und mit Blick auf das klare, smaragdgrüne Meer, ist dieser halbmondförmige Strand ideal zum Schwimmen und Schnorcheln.Spiaggia di Porto Giunco
Im Südosten der Insel, nahe Villasimius, liegt Porto Giunco mit seinem feinen, weißen Sand und dem dahinterliegenden Salzsee, der oft Flamingos anzieht. Das kristallklare Wasser und die geschützte Lage machen diesen Strand zu einem perfekten Ort für Familien.
Mietwagenkosten auf Sardinien: Was Du wissen solltest
Die Kosten für einen Mietwagen auf Sardinien können je nach Saison, Fahrzeugtyp und Vermietungsdauer variieren. Um Dich bestmöglich auf Deine Reise vorzubereiten, hier einige wichtige Faktoren, die Du berücksichtigen solltest:
Saisonale Schwankungen
- Hochsaison (Juni bis August): In diesen Monaten sind die Preise am höchsten. Frühbuchungen sind empfehlenswert, um bessere Tarife zu sichern.
- Nebensaison (April, Mai, September, Oktober): Außerhalb der Hauptreisezeit kannst Du mit moderateren Preisen rechnen. Das Wetter ist immer noch angenehm, und die Insel ist weniger überlaufen.
Fahrzeugtyp
- Kleinwagen: Ideal für Paare oder Einzelreisende und einfacher zu parken in engen Gassen. Sie sind die günstigste Option.
- Mittelklasse und SUVs: Bieten mehr Komfort und Platz, sind aber teurer. Empfehlenswert für Familien oder Gruppen.
- Luxusfahrzeuge und Cabrios: Verfügbar für ein gehobenes Fahrerlebnis, allerdings zu deutlich höheren Preisen.
Vermietungsdauer
- Kurzzeitmiete: Tägliche Tarife können höher sein. Ideal für kurze Ausflüge.
- Langzeitmiete: Viele Vermieter bieten Rabatte für längere Mietzeiten an.
Zusätzliche Kosten und Gebühren
- Zusätzliche Fahrer: Für zusätzliche Fahrer kann eine Gebühr anfallen.
- Kraftstoffpolitik: Die meisten Vermieter bieten eine "Voll/Voll"-Politik, was bedeutet, dass Du das Auto mit vollem Tank zurückgeben musst.
- Kindersitze und GPS: Können gegen eine zusätzliche Gebühr ausgeliehen werden.
Häufige Fragen zu Mietwagen Sardinien
Was ist die gängige Kraftstoffpolitik?
Die meisten Vermieter praktizieren die "Voll/Voll"-Politik, bei der Du das Auto mit vollem Tank übernimmst und mit vollem Tank zurückgibst.
Ist ein internationaler Führerschein erforderlich, um auf Sardinien ein Auto zu mieten?
Für EU-Bürger ist ein EU-Führerschein ausreichend. Nicht-EU-Bürger sollten neben ihrem nationalen Führerschein einen internationalen Führerschein mitführen.
Welches Mindestalter gilt für die Anmietung eines Autos auf Sardinien?
Das Mindestalter variiert je nach Vermieter, liegt aber in der Regel bei 21 Jahren. Fahrer unter 25 Jahren müssen oft eine zusätzliche Gebühr für junge Fahrer bezahlen.
Ist es möglich, das Auto an einem Ort abzuholen und an einem anderen zurückzugeben?
Ja, die meisten Vermieter bieten die Möglichkeit der Einwegmiete, allerdings kann dafür eine zusätzliche Gebühr anfallen.
Gibt es versteckte Gebühren, auf die ich achten sollte?
Achte auf zusätzliche Gebühren für zusätzliche Fahrer, GPS-Geräte, Kindersitze oder junge Fahrer sowie auf mögliche Gebühren für die Rückgabe an einem anderen Ort.
Was sollte ich bei der Übernahme des Mietwagens beachten?
Überprüfe das Fahrzeug auf vorhandene Schäden und stelle sicher, dass diese im Übergabeprotokoll vermerkt sind, um spätere Diskussionen zu vermeiden.
Wie verhalte ich mich im Falle eines Unfalls?
Informiere sofort die Autovermietung und die lokale Polizei. Ein Unfallbericht ist für die Versicherung erforderlich.
Welche Dokumente benötige ich, um ein Auto auf Sardinien zu mieten?
Du benötigst einen gültigen Führerschein, einen Personalausweis oder Reisepass und eine Kreditkarte im Namen des Hauptfahrers.
Gibt es Beschränkungen für das Fahren auf Sardinien mit einem Mietwagen?
Ja, es gibt bestimmte Beschränkungen: Einige Vermieter beschränken das Fahren auf unbefestigten Straßen oder außerhalb Sardiniens ohne vorherige Genehmigung. Zudem gibt es in vielen Städten Zonen mit Verkehrsbeschränkungen (ZTL), in die das Einfahren ohne Genehmigung verboten und mit Strafen belegt ist. Informiere Dich vorab über lokale Verkehrsregeln und mögliche Beschränkungen.