Italiens nördlichste Region, Südtirol, ist mit Bergen reich gesegnet. Der circa 3.900 Meter hoch aufragende Ortler, der ein Teil der Alpen ist, bildet mit seiner Berggruppe ein gigantisches Massiv. Die Ortler-Skiarena besteht aus 16 verbundenen Wintersportgebieten mit grenzenlosen Möglichkeiten für einen aktiven Südtirol Winterurlaub. Außer hervorragenden Alpin-Pisten, Snowboard-Anlagen und Langlauf Loipen, gibt es wunderschöne Wanderwege und geführte Schneeschuh-Wandertouren. Das Netz der Seilbahnen und Lifte ist hervorragend ausgebaut. Südtirol bietet somit ideale Bedingungen für einen Urlaub im Schnee!
Bei uns buchen und zahlen Sie sorgenfrei ohne Zahlungsgebühren.
Für alle Autofreunde, Biker und Radfahrer bietet das Stilfser Joch eine kühne Herausforderung. Die "Königin" der Alpenstraße verlangt Ihnen Konzentration, Kraft und Hingabe ab. Zur Belohnung gibt es ein beeindruckendes Panorama auf der höchsten Passstraße Italiens.
Das UNESCO-Welterbe wartet mit über 1000 Pistenkilometern, strahlend weißem Schnee und den schönsten Bergen auf Sie und Ihren Winterurlaub in Südtirol. Also schnallen Sie Ihre Skier an, richten Sie die Skibrille und brausen Sie die Abhänge hinunter, als gäbe es kein Morgen mehr.
Beinahe senkrecht ragen die weltberühmten "Drei Zinnen" in die saubere Bergluft hinein. Bergsteiger aus der ganzen Welt nehmen sich jedes Jahr aufs Neue der Herausforderung an, die Gebirgsgruppe zu erklimmen. Gehören Sie in Ihrem nächsten Winterurlaub in Nordtirol auch dazu?
Stellen Sie sich einmal vor, Sie packen morgens den Picknickkorb und fahren hinauf auf etwa 1500 Meter. Von hier aus wandern Sie ein gutes Stück bis Sie, überwältigt von der Schönheit dieses Fleckchens Erde, diesen Ort sowohl kulinarisch als auch visuell genießen können - toll, oder?
Hoch auf den Gipfeln türmt sich der unberührte Pulverschnee. Entlang der rohen Felsen sind kleine Gebirgsadern zu erkennen. Sie schlängeln sich durch die üppigen Wälder, die sich bis an die Ufer wunderschöner Bergseen erstrecken. Dieser Ort sprüht die Schönheit der Natur in alle Richtungen.
Im Vinschgau bietet sich den Besuchern des Reschensee ein eigenartiges Bild. Mitten aus dem Wasser ragt ein versunkener Kirchturm hinaus. Er ist das letzte Überbleibsel aus der Zeit, als der Stausee angelegt wurde. Bei einem Besuch sollten Sie unbedingt in seine Geschichte eintauchen.
Wer im Winterurlaub Wellness machen möchte, ist in Südtirol optimal aufgehoben. Vor allem aber im Meraner Land. Zahlreiche Hotels und Thermen warten nur darauf ihre Gäste zu verwöhnen, die Anspannungen des Alltags zu lösen und für ordentlich Wohlbefinden zu sorgen. Hier schöpfen Sie neue Energie!
Skischulen für Groß und Klein, ideale Pisten für Anfänger und jede Menge Winterspaß sind hier vorprogrammiert. Und wenn Mama und Papa mal alleine los möchten, bietet der Skikindergarten zusätzliche Action für die Kids.
Da kommt im Südtiroler Winterurlaub garantiert die ganze Familie auf ihre Kosten.
Ganz klar, Koffer packen kann anstrengend sein. Mit unserer Checkliste für den nächsten Winterurlaub in Südtirol, sollte aber nichts mehr schief gehen:
Zwar verbergen sich viele deutsche Tugenden im südtirolischen Alltag, jedoch gibt es Feinheiten, auf die Sie achten können:
Im Sommer, also von Juni bis September, sind Temperaturen über 20°C Grad durchgängig zu erwarten. Im Juli und August werden oft sogar die 30°C Grad geknackt. Erst ab November kühlt es sich deutlich ab, bis die Temperaturen von Dezember bis März deutlich unterhalb der 0°C Grad fallen können.