Christine war im schönen Burgund in Frankreich unterwegs und berichtet über ihre schönsten Erlebnisse und die Burgund Sehenswürdigkeiten.
Das Burgund, besonders bekannt für die guten Weine, hat doch so viel mehr zu bieten als ausgezeichnete Gastronomie – eine abwechslungsreiche, hügelige Landschaft mit wunderschönen Dörfern und Städten und vielen geschichtsträchtigen Orten. Unser Weg ins Burgund, (französisch la Bourgogne) führte uns mit dem Auto über das Elsass und die Burgundische Pforte von Belfort. Von Freiburg sind es nur circa 3 Stunden Autofahrt nach Dijon. Die burgundischen Dörfer, eines schöner als das andere, empfangen euch vor traumhafter Kulisse.
Die schönsten Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten in Burgund
1. Dijon – Hauptstadt des Burgund
Dijon ist eine lebendige Stadt, die ihr zu Fuß gut erkunden könnt, wenn ihr dem Pfad der Eule folgt. Eine Turmbesteigung auf den Turm Philliip Le Bon empfehle ich euch wegen der grandiosen Aussicht von oben auf die Stadt und die Umgebung. Lecker essen könnt ihr rund um die zahlreichen Restaurants an der Markthalle, zum Beispiel bei Paulette. Wenn ihr mehrere Tage bleibt, lohnt sich der Citypass.
Schlendern durch Dijon. | © | Christine Wismer
Pate de croute im Paulette. | © | Christine Wismer
Blick vom Turm. | © | BFC Tourisme
2. Dole – Abstecher ins Jura
Ein lohnender Abstecher auf dem Hin- oder Rückweg mit dem Auto führt euch in die Region Franche-Comté, die für ihren Käse und die Salinen bekannt sind. Die alte Hauptstadt der Region Dole, der Besuch des Maison du Comté oder einer Käserei lohnt sich. Dann könnt ihr auch den leckeren Comté gleich mit nach Hause nehmen.
Comté aus der Region. | © | Christine Wismer
Wandmalerei in Dole. | © | Christine Wismer
3. Das bezaubernde Beaune
Das mittelalterliche Städtchen Beaune ist die Hauptstadt der Burgunderweine. Das prestigeträchtige Gebäude des Hospices de Beaune, gebaut unter dem burgundischen Herzog Phillip dem Guten, ist ein architektonisches Meisterwerk, das früher als Krankenhaus diente. Heute ist es mitsamt der Kapelle ein Museum, das mit Führung oder Audioguide besichtigt werden kann.
4. Senfworkshop bei Fallot
Senf ist in aller Munde im Burgund, es wird probiert, mit allen möglichen Geschmacksrichtungen wie Cassis oder Café experimentiert und sehr lecker damit gekocht. Maille und Fallot sind die bekanntesten Senfhersteller, deren Geschäfte man in Dijon besuchen kann. In Beaune befindet sich die Produktionsstätte von Fallot, die ihr besichtigen könnt. Der Weg führt euch durch die Produktion und erklärt anschaulich den Herstellungsvorgang. Im anschließenden Workshop kann selbst Senf hergestellt und probiert werden.
Senfworkshop in Dijon. | © | Christine Wismer
5. Cité des Climats – Weinmuseum für Jedermann
Das moderne Museum liegt direkt im Weinanbaugebiet bei Beaune und erklärt „Les Climats“ – das Weinanbaugebiet des Burgund, das sich aus vielen kleinen Parzellen zusammengesetzt. Ihr bekommt hier mit allen Sinnen einen guten Einblick in die Rebsorten, den Anbau, die Geschichte und zur Produktion des Weines. Von der Terrasse und der Bar aus, habt ihr eine herrliche Aussicht und probieren könnt ihr die köstlichen Weine natürlich auch. Einen Workshop zum food pairing könnt ihr vorab buchen.
6. Weinprobe
Eine Weinprobe im Weinhaus Maison Patricharche kann ich euch sehr empfehlen, weil nicht nur die Weine, sondern auch der Ort außergewöhnlich ist. Im größten Weinkeller des Burgunds befindet ihr euch direkt unter der Stadt Beaune. Ein Sommelier erklärt euch verschiedene Weine, übrigens auch auf deutsch.
Die Weinprobe ist sehr empfehlenswert. | © | Christine Wismer
7. Abbaye de la Fontenay
Eines der ältesten Zisterzienserabteien Europas und UNESCO Weltkulturerbe ist die Abtei von Fontenay. Heute im Besitz der Mongolfier Familie, ist die Abtei heute ein magischer Ort der Ruhe und Schönheit. Die romanische Abtei wurde 1118 gegründet und liegt in einem wunderschönen, weitläufigen Park. Nehmt euch Zeit, hier zu spazieren oder an einer Führung teilzunehmen. Von Dijon aus seid ihr mit dem Auto in einer Stunde in Fontenay und könnt unterwegs an einem der schönsten Orte des Burgund wie Semur-en-Auxois oder Flavigny-sur-Ozerain einen Stop einlegen.
Abbay de la Fontenay. | © | Christine Wismer
| © | Christine Wismer
8. Flavigny-sur-Ozerain
Flavigny-sur-Ozerain ist ein entzückender mittelalterlicher Ort und gilt als eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Hier werden die berühmten Anisbonbons hergestellt. Ein Besuch von Flavigny lässt sich super mit dem Besuch von Alesia verbinden, das nur circa 10 Kilometer entfernt liegt. Schlendert durch die kopfsteingepflasterten Gassen, entlang der Stadtmauer und kehrt im Café des Anis ein, trinkt einen Café au lait oder Petit Café und genießt das Leben.
Blick auf Flavigny. | © | Christine Wismer
9. Museo Parc Alesia
Wer Asterix gelesen hat, weiß um die entscheidende Schlacht von Alesia, bei der Cäsar 52 vor Christus die Gallier um Vercingetorix besiegt. Die Ausgrabung in Alise-Sainte-Reine und das multi-mediale Museum der Museo Parc Alesia nimmt euch mit in diese Zeit und lässt sie lebendig werden. Auch mit Kindern einen Besuch wert!
Museo Parc Alesia. | © | Christine Wismer
10. Salines les Bains
Diese charmante kleine Stadt liegt sehr geschützt, umgeben von Weinbergen, Talkesseln und Flüssen. Hier dreht sich alles um das Thema Salz. Die Grande Saline, die seit 2009 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, ist eine alte Salzproduktionsstätte, durch die die Stadt ihren Reichtum erlangt hat. Ihr könnt in die alten unterirdischen Gewölbe der Produktionsstätten hinabsteigen und euch dann im modernen, interaktiven Museum alles erklären lassen.
La Grande Saline. | © | BFC Tourisme
Die unterirdischen Gewölbe. | © | BFC Tourisme
Mehr Inspiration für euren Frankreich Urlaub:
➪ Die TOP 10 schönsten Städte
➪ Die Top 10 schönsten Strände Frankreichs
➪ Entdecke die schönsten Schlösser der Loire