Ratgeber
So gestaltet sich der Urlaub 2020/21
Ihr habt Reisepläne für 2020/2021? Auch wir sind startklar für den nächsten Urlaub! Gemeinsam mit unseren Partnern in den Zielgebieten wurde alles vorbereitet, sodass ihr sorglos mit TUI fliegen und ein tolles Urlaubserlebnis genießen könnt. Wie genau sich der Urlaub 2020/21 am Flughafen, auf dem Flug und auch im Urlaubsland und Hotel gestaltet, zeigen wir euch hier.
+++Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert! Original vom 11.06.20+++
DAS ERWARTET EUCH IN DIESEM ARTIKEL:
✔ Safety First: Mit unserem Voll sicher XL Paket
🔐 Covid Protect Versicherung: Für noch mehr Sicherheit im Urlaub
✈️ Diese Regeln gelten am Flughafen
🛫 Maßnahmen auf dem Flug
🚌 Dies gilt bei Ankunft im Urlaubsland und beim Transfer
🛎️ 10-Punkte-Plan im Urlaubshotel
🚗 Maßnahmen bei TUI CARS: Ankommen, einsteigen und losfahren
🛳️ Maßnahmen auf der Mein Schiff
🔙 Rückholgarantie & Krankheit im Urlaub
🌴 Wohin kann ich überhaupt noch reisen?
Seit Mitte Juni hebt TUI fly wieder Richtung Süden ab! Und ihr fragt euch sicherlich:
Wie gestaltet sich der Urlaub 2020/21?
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation gibt es viele Ängste und Sorgen was den nächsten Urlaub betrifft. Viele Dinge passieren gleichzeitig und zahlreiche Informationen werden geteilt.
Fragen tauchen auf, wie: Muss ich jetzt als Gast mit vielen Einschränkungen rechnen? Wie sicher ist das Fliegen in Zeiten von Corona? Was passiert, wenn ich vor Ort positiv auf Corona getestet werde? Komme ich im Ernstfall wieder zurück nach Deutschland? Bekomme ich mein Geld zurückerstattet, wenn für mein Urlaubsland eine Reisewarnung gilt? Oder wohin kann ich gerade noch reisen?
Wir möchten euch eure Fragen beantworten!
► Aktuelle Hinweise zu eurer TUI Reise findet ihr auch immer hier auf tui.com
► Antworten auf eure wichtigsten Fragen (FAQ) und aktuelle Reiseinformationen gibt es hier
✔ Safety First: Mit unserem Voll sicher XL Paket
Bei allem steht die Sicherheit unserer Kunden an oberster Stelle.
► Mehr Infos zum kostenfreien Umbuchen
► Geld zurück: Mehr Infos zum TUI Reiseguthaben und zur Erstattung
🔐 Covid Protect Versicherung: Für noch mehr Sicherheit im Urlaub
Was passiert, wenn ich aufgrund erhöhter Körpertemperatur nicht einreisen kann? Wer übernimmt die Kosten, wenn ich im Urlaub in Quarantäne muss? Oder wenn ein Corona-Schnelltest während der Reise kostenpflichtig veranlasst wird?
Neu bei TUI: Der Covid-19-Versicherungsschutz in Kooperation mit AXA Partners. Mit Covid Protect entstehen euch während des Urlaubs im Regelfall keine zusätzlichen Kosten, die im Zusammenhang mit Covid-19 entstehen. Das Beste: Covid Protect ist bei TUI Gästen, die bis 30.04.2021 reisen im Reisepreis inkludiert. Alle Leistungen und Fragen rund um Covid Protect gibt es hier auf tui.com
► Interview zu Covid Protect auf dem TUI Blog
✈️ Diese Regeln gelten am Flughafen
👉 An den Flughäfen gilt Maskenpflicht und die Einhaltung der vorgegebenen Mindestabstände.
👉 Insgesamt sollten Reisende am Flughafen mehr Zeit einplanen – sowohl am Abflughafen, z. B. aufgrund längerer Schlangen bei der Gepäckaufgabe und Sicherheitskontrolle als auch am Ankunftsflughafen, z. B. durch neue Verhaltensregeln am Gepäckband.
👉 Der Einstieg ins Flugzeug erfolgt in kleinen Gruppen, um Warteschlangen an Fluggastbrücken und in Gängen zu vermeiden.
👉 Bitte prüft, ob die gebuchte Fluggesellschaft auf einen obligatorischen Online-Check-In umstellt.
🛫 Maßnahmen auf dem Flug
Das Risiko einer Corona-Infektion über die Kabinenluft ist extrem gering. Das bestätigen das Robert-Koch-Institut sowie europäische Partnerbehörden.
Hochwirksame Luftfiltersysteme erzeugen sehr hohe Luftqualität. Das Robert-Koch-Institut und europäische Partnerbehörden bestätigen, dass das Risiko einer Corona-Infektion über die Kabinenluft extrem gering ist, zumal die Luftströmung ausschließlich vertikal erfolgt und alle zwei Minuten ein vollständiger Luftaustausch stattfindet.
TUI FLY-CHEF OLIVER LACKMANN IM INTERVIEW ZU DEN CORONA-MAßNAHMEN
👉 Alle Fluggäste müssen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
👉 Es kann zu Einschränkungen im Bord-Verkauf kommen, damit die Kontakte zwischen Crews und Fluggäste auf ein Minimum reduziert werden können. Es sollte gegebenenfalls Essen vorab bestellt oder mitgenommen werden.
👉 Es gilt das bargeldlose Bezahlen von Speisen und Getränken.
👉 Die Flugzeuge werden vermehrt intensiv gereinigt sowie desinfiziert.
👉 Für besondere Begebenheiten des jeweiligen Flughafens und den Bordbestimmungen der einzelnen Fluggesellschaften schaut einfach auf die entsprechenden Flughafen- /Airline Websites.
TUI FLY FLUGBEGLEITERIN SVENJA KOLBERG IM INTERVIEW ZU DEN CORONA-MAßNAHMEN AN BORD
🚌 Dies gilt bei Ankunft im Urlaubsland und beim Transfer
👉 Es wird in kleinen Gruppen ausgestiegen.
👉 Social Distancing gilt an Gepäckbändern und bei Passkontrollen.
👉 Auf unseren Sammeltransfers herrscht mit Einstieg in den Bus Maskenpflicht.
👉 Auch hier werden entsprechende Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen getroffen.
👉 Es gibt ein verstärktes Angebot an privaten Transfers.
BARBARA CASDORFF, LEITERIN OPERATIONS BEI TUI DESTINATIONS EXPERIENCES IM INTERVIEW ZU DEN CORONA-MAßNAHMEN
🛎️ 10-Punkte-Plan im Urlaubshotel
Für die Wiederöffnung der eigenen Hotelanlagen hat TUI einen 10-Punkte-Plan erarbeitet, den wir auch unseren Hotelpartnern zur Verfügung stellen. TUI garantiert dadurch höchste Hygienestandards und hält das Leistungsversprechen der Hotels dennoch aufrecht.
PATRICK GAYER, HEAD OF HEALTH AND SAFETY BEI TUI HOTELS & RESORTS SPRICHT ÜBER DIE KONKRETE UMSETZUNG IM HOTEL
Reisen wird in diesem Sommer ein wenig anders sein als in den Vorjahren, aber nicht weniger schön. Insgesamt wird es 2020 ein ruhigerer Urlaub, ohne große Poolpartys oder Fußballturniere, dafür aber mit günstigeren Preisen, hohem Erholungsfaktor und großzügig separierten Sonnenliegen. Insbesondere die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Marken ROBINSON, TUI MAGIC LIFE und TUI BLUE haben sich bestens auf die Saison vorbereitet und können den Start in die Saison kaum erwarten. (Marek Andryszak, Vorsitzender der Geschäftsführung von TUI Deutschland)
10-Punkte-Plan für den Hotelbetrieb in Corona-Zeiten
- Online Check-in: Kontaktloser Check-in über das Smartphone oder online.
- Abstandsregeln: Die Abstandsregel von 1,5 bis 2 Metern gilt in allen öffentlichen Bereichen des Hotels.
- Personalplanung: Es wird in festen Teams gearbeitet, um mögliche Infektionsketten rekonstruieren zu können.
- Restaurant: Die Kapazitäten werden aufgrund der Einhaltung des Mindesabstands reduziert.
- Ausweitung von Öffnungszeiten: Um allen Gästen ausreichend Raum zu bieten, werden die Öffnungszeiten von Restaurants sowie anderer Hotelangebote ausgeweitet.
- Entertainment und Aktivitäten: Events, Sportarten und Entertainment-Angebote werden nur mit geringer Teilnehmerzahl und ohne engeren Kontakt durchgeführt.
- Ausweitung Desfinfektionsspender: Die Anzahl der Desinfektionsspender im Hotel wird deutlich erhöht.
- Zimmerreinigung: Alle Zimmer werden vor der Ankunft neuer Gäste mit speziellen Reinigungsmitteln gesäubert, die auch potentielle Covid-19-Viren beseitigen.
- Mehr Service, weniger Selbstbedienung: Speisen und Getränke werden wo immer möglich den Gästen von Mitarbeitern serviert.
- Training durch unabhängige Prüfer: TUI lässt alle Mitarbeiter in seinen eigenen Hotels schulen.
👉 Eine Maskenpflicht gilt an frequentierten sowie räumlich eingeschränkten Orten, wie z. B. Rezeption, Hotelshops, Ein- und Ausgang von Restaurants oder im Lift
👉 Die Desinfektion der Hände wird z. B. beim Eintreten in Hotel, Restaurant sowie ähnlich gelagerte Räumlichkeiten, wie Sportbereichen, vorausgesetzt.
👉 Abstandsregeln (i.d.R. 1,5-2m) müssen eingehalten werden und können zu Limitierungen führen (z. B. Anzahl der Restaurantplätze, Teilnehmeranzahl von Sportkursen oder in der Kinderbetreuung)
👉 In den Hotelrestaurants setzt TUI vermehrt auf À-la-Carte-Angebote oder bietet den Gästen durch Servierservice am Buffet weiterhin eine große Auswahl an.
👉 Freizeitaktivitäten und Sportprogramme sind auch unter der Einhaltung der Abstandsregeln möglich. Das Sportprogramm wird größtenteils ins Freie verlegt, das Kursangebot zeitlich entzerrt, um auch bei kleinerer Gruppengröße allen Urlaubern die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen. Zusätzlich wird es vermehrt Aktivitäten wie Geo-Caching oder Rallyes in den Hotelanlagen geben, die in kleinen Gruppen oder auch nur im Familienverbund durchführbar sind.
👉 Auf Entertainment-Programme wird verzichtet, wenn sie den o. g. Vorgaben entgegenstehen (z. B. körpernahe Aktivitäten, wie Tanzkurse oder Aktivitäten mit schlecht desinfizierbarem Equipment, wie Volleyball.
👉 In den Spa- und Wellnessbereichen werden unter Einhaltung der Auflagen der Großteil der Wellness-Anwendungen durchführbar sein.
So gestaltet sich der Urlaub im TUI BLUE Fleesensee in Zeiten von Corona
Das TUI BLUE Fleesensee hat bereits im Mai wieder eröffnet und die ersten Gäste begrüßt:
🚗 Maßnahmen bei TUI CARS: Ankommen, einsteigen und losfahren
👉 Es gelten hohe Hygienestandards im Fahrzeug, bei der Anmietung und Abgabe
👉 Desinfektion des kompletten Innenraums der Fahrzeuge mit speziellen Desinfektionsmitteln
👉 Fahrzeugschlüssel werden desinfiziert und bei der Übernahme im Briefumschlag übergeben
👉 Hygiene Kit für jeden Gast
👉 Wertvolle Urlaubszeit gewinnen und Social Distancing wahren: Online-Check-in vor der Reise ist bei vielen Partnern möglich
👉 Kostenlose Umbuchung oder Stornierung bis 24 Stunden vor Übernahme
🛳️ Maßnahmen auf der Mein Schiff
Nach langer Pause startet auch die Mein Schiff wieder. Am 31.07.2020 geht es das erste mal auf Kurzreise, die Mein Schiff 2 legt in Hamburg ab und fährt die Stadt auch wieder am 3.8. an. Gleiches gilt für die Mein Schiff 1 mit Start und Ende in Kiel. Das Besondere bei den Reisen: es gibt ausschließlich Seetage und keine Landgänge.
WYBCKE MEIER, CHEFIN VON TUI CRUISES IM INTERVIEW ZU DEN CORONA-MAßNAHMEN AUF DER MEIN SCHIFF
SO WAR DIE ERSTE BLAUE REISE AN BORD DER MEIN SCHIFF 2
🔙 Rückholgarantie & Krankheit im Urlaub
👉 Selbstverständlich holen wir unsere Flugpauschalreisegäste im Krisenfall, oder falls es zu einer erneuten Reisewarnung kommt, zurück. Das haben wir schon immer gemacht und tun das natürlich auch in Zukunft.
👉 Bei den Überlegungen zum Sommerurlaub beschäftigt viele Gäste die Frage: Was, wenn ich oder gar mehrere Gäste – trotz aller Vorsichtsmaßnahmen – an Corona erkranken? Kaum jemand kann diese Fragen besser beantworten als Ulrich Heuer, Leiter des Krisenstabs der TUI Deutschland.
INTERVIEW MIT ULRICH HEUER, LEITER DES KRISENSTABS DER TUI DEUTSCHLAND
Ulrich Heuer antwortet auf eure Fragen
👉 Was passiert denn, wenn ein Gast vor Ort positiv auf Corona getestet wird?
Die Hoteliers halten hierfür extra Zimmer bereit oder sogar ganze Hotels. Hier werden die Gäste rundum versorgt, ohne ein Risiko einzugehen, andere Urlauber anzustecken. Alle Zimmer wurden nach höchsten Hygienestandards desinfiziert. Die Gäste dürfen ihr Zimmer für den Zeitraum von 14 Tagen nicht verlassen, Speisen und Getränke werden natürlich gebracht. Ein freies Bewegen in der Anlage oder am Pool ist leider nicht möglich.
👉 Was, wenn der Gast nur einen 1-wöchigen Urlaub gebucht hatte?
Die Quarantäne-Regel gilt für 14 Tage, egal, ob ein einwöchiger oder zweiwöchiger Aufenthalt gebucht wurde. Auch für die Mitreisenden gilt eigentlich die Quarantäne-Pflicht. Laut Versicherer ist es jedoch möglich, dass nicht infizierte Familienmitglieder ihren Urlaub wie gebucht fortsetzen können oder abbrechen können. Ausnahme: Kinder, die dann alleine reisen müssten. Die Fluggesellschaften befördern Betroffene erst dann zurück in die Heimat, wenn der Corona-Test nach zwei Wochen Quarantäne negativ ausgefallen ist. Bislang sind mir aber nur rund 10 Fälle bekannt, bei denen überhaupt die Anordnung einer Quarantäne erfolgt ist.
🌴 Wohin kann ich überhaupt noch reisen?
► Im Blogartikel erfahrt ihr, wo ihr aktuell noch Urlaub machen könnt
► Hier gehts zur Übersicht: An diesem Termin öffnen eure Urlaubsländer