Meeresrauschen
Wir zeigen euch 5 Gründe, warum es an der Makarska Riviera so schön ist!
Die Makarska Riviera südlich von Split zählt zu einer der schönsten und vielseitigsten Urlaubsregionen von Kroatien. TUI Kollegin Sabina nimmt euch heute mit an den bekannten Küstenabschnitt und erzählt euch warum.

1. Die Anreise über Split
Was für eine charmante Stadt und einmalige Kombination aus Geschichte und pulsierendem Leben. Die Stadt liegt am Meer und die schöne Uferpromenade lockt mit unzähligen Cafés und Restaurants. Von hier aus könnt ihr die Fähren, die kleinen Segelboote und großen Kreuzfahrtschiffe beobachten. Nur wenige Schritte sind es in die faszinierende Altstadt, hinter den Mauern eines alten römischen Kaiserpalastes.
Taucht ein in ein pittoreskes Gewirr aus alten Gässchen voller Leben.
Jede Biegung eröffnet eine neue Überraschung: eine kleine Boutique, ein hübsches Restaurant, einen lauschigen Innenhof oder eine historische Sehenswürdigkeit wie die prächtige Kathedrale.
►Gut machbar auch mit Flug nach Split und weiter mit dem Mietwagen
Über den Dächern von Split
Mein Tipp: Plant eine Übernachtung ein und genießt die Atmosphäre am Abend. Stimmungsvoll beleuchtet hat die Altstadt einen besonderen Zauber. Im Restaurant Bokeria gibt es moderne kroatische Küche. Danach ein Drink auf den Stufen des römischen Peristyls. In der Saison gibt es hier oft Live Musik.
⭐Hoteltipp: Hotel Cornaro**** – nur wenige Schritte zur Altstadt und mit Rooftop Bar & Whirlpool
2. Die fantastische Szenerie
Die Landschaft der Makarska Riviera ist einzigartig. Eine ca. 50 Kilometer lange Küste mit wunderschönen Buchten – saftgrüne Pinien, türkisblaues Wasser, hübsche Ortschaften wie Brela, Baška Voda, Tučepi oder Makarska. Darüber ragt majestätisch das über 1.700 Meter hohe Biokovo-Gebirge. Übers Meer schaust du auf die Inseln Brač und Hvar. Top Fotomotive!😍
Mein Tipp: Wandert zum 1.762 Meter hohen Gipfel Sveti Jure. Das ist steil und anstrengend, aber ihr werdet mit einem unglaublichen Ausblick auf die Küste, das Meer und die Inseln belohnt. Man kann auch mit dem Auto hochfahren, lohnenswerte Strecke!
Traumhafter Blick auf die Makarska Riviera
3. Die schönen Strände und Buchten
🏖 Der lange flach abfallende Strand von Tučepi
Mit schattenspendenden Pinien und Eisdielen an der langen Promenade perfekt für Familien. Und ganz leicht zugänglich, auch für Ältere oder Menschen mit Handicap. Sehr gute Infrastruktur mit Duschen und Toiletten.
⭐Hoteltipp: Bluesun Hotel Neptun***+ – Familienhotel mit All inclusive
Strand von Tucepi an der Makarska Riviera©Shutterstock/Opis Zagrep
🏖Der malerisch gelegene Strand Nugal
Plant hier einen Badestopp während einer leichten Küstenwanderung von Tučepi nach Makarska oder umgekehrt ein. Wenn ihr die Badesachen vergessen habt, nicht schlimm – Nugal ist ein FKK Strand. Unterhalb eines eindrucksvollen Schatten Kliffs gelegen und mit altem Pinienbestand, ein kleines Paradies!
Strand von Nugal©Shutterstock/Maciej Czekajewski
🏖Der am meisten fotografierte Strand Punta Rata in Brela
Die Pinie auf dem Felsen ist einfach zu schön. Baden aber auch, denn das Wasser ist glasklar, die Strandkiesel fein und der Meeresboden sandig.
⭐Hoteltipp: Bluesun Hotel Soline***+ – neu renoviert in stylishem Design, perfekt für Paare
Strand Punta Rata in Brela©Shutterstock/Bildagentur Zoonar GmbH
🏖Last but not least der Jadran Strand
Einfach von Tučepi weiter Richtung Makarska gehen. Nicht weit, aber abseits vom Trubel. Mit Zypressen-Wäldchen und Lounge-Bar für einen Latte Macchiato, einen Spritz oder auch einen leckeren Lunch. Hier nahm übrigens in den 50er Jahren der Adria Tourismus in Kroatien seinen Anfang!
⭐Hoteltipp: TUI BLUE Jadran****+ – Zimmer mit tollem Meerblick!
4. Das Küstenrevier
Man kann an der Makarska Riviera so herrlich und einfach mit dem Boot das Meer erleben! Aber nicht nur Segler sind hier auf dem Wasser. Mietet euch ein Tretboot und genießt den Blick auf Küste und Gebirge aus neuer Perspektive. Mit dem Motorboot (je nach Größe Bootsführerschein notwendig) schafft man es locker rüber nach Brač für Badestopps in traumhaften Buchten.
Zum Mittagessen gibt es frische Muscheln in der Konoba Kala in Povlja, direkt am Anleger. Wer mehr Budget hat, chartert eine Yacht mit Skipper. Und wer weniger ausgeben will, bucht einen organisierten Bootsausflug, zum Beispiel ein Fischpicknick ab Makarska.
⭐Mein Hoteltipp: Aparthotel Osejava**** – klein und persönlich, mit Flair
Bootstour entlang der Küste
5. Die Insel Brač
Die Makarska Riviera kann man toll mit der Insel Brač kombinieren, auch als Tagesausflug. Von Makarska nehmt ihr die Fähre nach Sumartin. Schon die Einfahrt in den Hafen bietet tolle Fotomotive. Stoppt in Selca: Gleich bei der Kirche aus typisch weißen Brač-Sandstein findet Ihr die Brachia Olive Oil Experience. Ein liebevoll eingerichteter Shop mit Olivenöl-Spezialitäten von der Insel.💛
Weiter zur höchsten Erhebung von Brač, dem Vidova Gora. 📸Insta Spot wegen des einzigartigen Blicks auf den berühmtesten Strand Kroatiens: Das Goldene Horn. Da fahrt ihr natürlich auch hin, badet in den Wellen, schaut den Surfern zu (bester Surf Spot Kroatiens!) und bummelt durchs Inselhauptstädtchen Bol.
Zum Sonnenuntergang dann ein Glas Stina Wein aus dem Weinkeller direkt am Hafen, živeli!
⭐Mein Hoteltipp: TUI SUNEO Supetar****– direkt am Strand, neu renoviert und mit All inclusive
Insel Brac: Blick vom Vidova Gora Strand Goldenes Horn©Shutterstock/Artem Evokimov
Lust auf mehr Urlaubsinspiration Kroatien?
►Urlaub in Kroatien mit Hund: Unsere besten Tipps für Hundestrände und Hotels
►Welcome back in Kroatien: So gestaltet sich aktuell der Urlaub hier
►Urlaub mit Kindern in Kroatien: Unsere TOP Empfehlungen von Hotel bis Strand
►Strände, Strände, Strände: Die 10 schönsten Strände Kroatiens