St. Andrä (Brixen), Südtirol & Norditalien, Italien
Erholung in schönen Natur- und Kulturlandschaften, wunderschöne mittelalterliche Städte und alte Burgen auf Berghängen sind der Rahmen für einen vielseitigen Urlaub in Südtirol. Die Region in den italienischen Alpen ist ein Paradies für Wanderfreunde, bietet aber auch Liebhabern kultureller Besonderheiten und Wintersportlern ausgezeichnete Bedingungen. Atemberaubend schöne alpine Landschaften, klare Bergseen und einzigartige Felsformationen in den Dolomiten kennzeichnen die nördlichste Region Italiens. Sie grenzt im Norden und Osten an Österreich und im Westen an die Schweiz. Die Vielzahl alter Burgen und Schlösser erinnert an die einstmalige Bedeutung der alten Handelswege im Gebiet des heutigen Südtirol. Schneesichere Skigebiete befinden sich im Vinschgau, im Grödnertal und im Pustatal. Auch auf Schneeschuhen lassen sich die bezaubernden verschneiten Winterlandschaften Südtirols im Urlaub entdecken. Bekannt und beliebt ist die Region nicht zuletzt für die Bewahrung traditioneller bäuerlicher Kulturen, alter Handwerkskünste und Bräuche sowie für seine kulinarischen Spezialitäten. Der berühmte Südtiroler Speck, das mit Fenchel gewürzte Vinschgauer Brot und die Weine aus regionalen Rebsorten sind bis weit über die Grenzen Südtirols hinaus als Delikatessen geschätzt.
Südtirol mit der Landeshauptstadt Bozen ist die nördlichste Provinz Italiens. Zusammen mit der norditalienischen Provinz Trient bildet sie die autonome Region Trentino-Südtirol. Umgeben ist Südtirol, das bis 1920 zu Österreich gehörte, von den majestätischen Bergen der Alpen. Die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck liegt 123 Kilometer nördlich von Bozen.
Je nach Deinen Vorlieben findest Du in Südtirol schöne Plätze für einen erholsamen Urlaub. Zahlreiche Wanderrouten und Radwege führen Dich zu alpinen Naturschönheiten. Im Winter locken Südtirols Skigebiete sportlich aktive Urlauber. Interessierst Du Dich für Kultur und Baudenkmäler? Dann wirst Du Dich in der Altstadt von Meran, Bozen und Brixen besonders wohlfühlen.
In unterschiedlichen Gebieten Südtirols variieren die klimatischen Verhältnisse. In Meran und Bozen beispielsweise herrscht ein nahezu mediterranes Klima vor, das von warmen Winden aus dem Mittelmeerraum geprägt ist. Andere Regionen sind durch ein feucht-gemäßigtes oder kaltgemäßigtes Klima geprägt. Die Sommer sind warm oder heiß, die Winter eher kalt und regional schneereich.
St. Andrä (Brixen), Südtirol & Norditalien, Italien
Meran, Südtirol & Norditalien, Italien
Schenna, Südtirol & Norditalien, Italien
St. Leonhard in Passeier, Südtirol & Norditalien, Italien
Schenna, Südtirol & Norditalien, Italien
Meran, Südtirol & Norditalien, Italien
Sexten, Südtirol & Norditalien, Italien
Meran, Südtirol & Norditalien, Italien
Latsch, Südtirol & Norditalien, Italien
Schenna, Südtirol & Norditalien, Italien
Ratschings, Südtirol & Norditalien, Italien
Obereggen, Südtirol & Norditalien, Italien
Eppan an der Weinstraße, Südtirol & Norditalien, Italien
Lana, Südtirol & Norditalien, Italien
Tirol (Südtirol), Südtirol & Norditalien, Italien
Levico Terme, Südtirol & Norditalien, Italien
Meran, Südtirol & Norditalien, Italien
Völs am Schlern, Südtirol & Norditalien, Italien
Burgstall, Südtirol & Norditalien, Italien
Meran, Südtirol & Norditalien, Italien
Völs am Schlern, Südtirol & Norditalien, Italien
Kaltern an der Weinstraße, Südtirol & Norditalien, Italien
Seiser Alm, Südtirol & Norditalien, Italien
Deutschnofen, Südtirol & Norditalien, Italien
Natz-Schabs, Südtirol & Norditalien, Italien
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.