Die kroatische Insel Krk liegt idyllisch am Beginn der Kvarner Bucht vor der Westküste Kroatiens. Vom Festland ist sie seit 1980 mit dem Auto über eine Brücke erreichbar. Krk ist ein beliebtes Ziel für einen entspannten Urlaub im Sommer und lockt mit jährlich um die 2.500 Sonnenstunden. Die Hauptreisezeit für einen Badeurlaub ist in den Monaten von Mai bis September. Neben den idyllischen Stränden und Buchten hat die Insel Krk auch zahlreiche sehenswerte Städte und Dörfer zu bieten. Rund 60 Orte verteilen sich über die ganze Insel. Buche jetzt Deinen nächsten Kroatien Urlaub auf Krk!
Einen Ausflug wert sind vor allem die Orte Baska, Punat, Krk Stadt oder Vrbnik. In Krk Stadt lockt die Kathedrale aus dem 5. Jahrhundert. Urlauber besuchen auch gerne das Kastell Frankopan aus dem 12. Jahrhundert, von dem man einen wunderschönen Ausblick auf das Meer hat. Im Gegensatz zum nördlichen Teil Kroatiens gibt es auf Krk nicht nur Kiesstrände, sondern auch wunderschöne Sandstrände. Auch für Wanderungen gibt es auf der Insel lohnenswerte Ziele. Auf den Obzova, den mit 569 Metern höchsten Berg der Insel, führen verschiedene Anstiege. Oben angekommen, erwartet die Wanderer eine bizarre, mondähnliche Landschaft aus Steinen und Geröll.
Malerisch liegt das Dorf Stara Baska im Süden der Insel Krk. Urlauber kommen gerne hierher, weil es hier sowohl Sand- als auch Kiesstrände gibt. Die naturbelassenen Buchten sind eine Augenweide und blieben bisher vom Massentourismus verschont. Im kristallklaren Wasser des Meeres kannst Du wunderbar baden und schwimmen.
Die Stadt Vrbnik thront auf einem 49 Meter hohen Felsen an der Ostküste von Krk über dem Meer. Urlauber entdecken hier eine faszinierende Altstadt. Einmalig sind die engen Gassen, die in mühevoller Arbeit aus dem Felsen geschlagen wurden. Ein Stadtrundgang in Vrbnik ist eine Reise in die Vergangenheit.
Nur eine kurze Bootsfahrt von Punat aus trennt Kosljun von Krk. Daher ist die Insel mit ihren verschlungenen Pfaden durch die unberührte Natur immer einen Ausflug wert. Ein Besuch lohnt im Franziskanerkloster, in dem heute noch Mönche leben. Auch ein Abstecher zu den kleinen Kapellen ist ein schöner Zeitvertreib.
Zu den schönsten Naturdenkmälern auf Krk gehört die Tropfsteinhöhle Biserujka špilja. Sie kann im Rahmen einer Führung erkundet werden und bietet Dir auf einer Länge von über 100 Metern wunderschöne Stalaktiten. Die Höhle ist sowohl an Regentagen als auch an heißen Sommertagen einen Ausflug wert.
Im Nordosten der Insel Krk befindet sich die Bucht Soline unweit des Ortes Silo. Hier lädt das flache Meer schon früh im Jahr zum Baden ein und die Saison dauert oft bis in den späten Herbst. Bekannt ist vor allem der Strand Meline, dessen Schlamm besonders heilsam sein soll.
Das kleine Fischerdorf Malinska hat es geschafft, sein einmaliges Flair bis heute zu bewahren. Urlauber steuern gerne den Hafen mit der belebten Promenade an. Zum Baden laden zehn verschiedene Strände an. Hier ist für Familien und Paare, Sportler oder Entspannungssuchende etwas geboten.
Die Insel Krk liegt am Anfang der Kvarner Bucht vor der Westküste Kroatiens unweit der bekannten Hafenstadt Rijeka. Sie umfasst eine Fläche von 400 Quadratkilometern. Erreichbar ist sie seit dem Jahr 1980 ohne Fähre über die Krk-Brücke, die inzwischen mautfrei ist.
Krk ist durch ein mildes Mittelmeerklima mit teilweise regnerischen Strömungen geprägt. Im Juni und Juli fällt am wenigsten Niederschlag. In den anderen Monaten regnet es an bis zu zwölf Tagen. Die Temperaturen sind trotz der Schauer von Mai bis September sommerlich-warm.
Für viele Menschen ist der Strand Oprna mit seiner wunderschönen Bucht der schönste Ort auf der Insel Krk. Der Strand liegt in der Nähe der wunderschönen Stadt Baska und besteht sowohl aus Sand als auch aus Kies.
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.