TUI Mietwagenbuchung Lanzarote
Mietwagen Lanzarote: Entdecke die vielseitige Insel
Lanzarote, eine Insel von unvergleichlicher Schönheit, bietet Dir als Reisender die perfekte Gelegenheit, Freiheit und Flexibilität durch das Mieten eines Autos zu erleben. Die Insel, bekannt für ihre einzigartigen Landschaften, die von Vulkangebieten bis hin zu idyllischen Stränden reichen, lässt sich am besten mit einem Mietwagen erkunden. Ob Du die dramatischen Vulkanlandschaften des Timanfaya-Nationalparks oder die ruhigen Küstendörfer wie El Golfo und Playa Blanca entdecken möchtest, ein Mietwagen gibt Dir die Freiheit, Deinen eigenen Zeitplan zu gestalten und Orte abseits der großen Touristenströme zu besuchen.
Mit dem Mietwagen flexibel unterwegs
Dabei ist es wichtig, bei der Auswahl des richtigen Mietwagens einige Dinge zu berücksichtigen. Lanzarote hat ein gut ausgebautes Straßennetz, das sowohl Küstenstraßen als auch Wege durch die Berge umfasst. Abhängig von Deinem Reiseplan und den Orten, die Du besuchen möchtest, solltest Du ein Fahrzeug wählen, das Deinen Anforderungen entspricht. Von kompakten Stadtautos, ideal für enge Straßen in den Dörfern, bis hin zu robusten Geländewagen für die Erkundung rauerer Terrains – die Auswahl ist vielfältig. Mit der richtigen Planung wird Deine Mietwagen-Erfahrung nicht nur komfortabel, sondern auch zu einem unvergesslichen Teil Deiner Reise.
Dein Mietwagen von TUI - Unser RUNDUM-SORGLOS-VERSPRECHEN:
Weltweit renommierte Partner
Kostenlose Stornierung und Umbuchung bis 24 Stunden vor Übernahme
Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung inklusive
Zusatzhaftpflichtversicherung in Höhe von 7,5 Mio. Euro
Unbegrenzte Freikilometer/-meilen
Günstige Mietwagen und aktuelle Preise
Faire Tankregelung
Wichtige Tipps für die Mietwagenbuchung
Frühzeitige Buchung: Besonders in der Hochsaison sind Mietwagen schnell ausgebucht. Daher ist es ratsam, Deinen Mietwagen frühzeitig zu reservieren, um von einer größeren Auswahl und besseren Preisen zu profitieren.
Fahrzeug gründlich überprüfen: Bei der Übernahme des Mietwagens solltest Du das Fahrzeug sorgfältig auf eventuelle Schäden überprüfen und diese dokumentieren, um bei der Rückgabe keine Probleme zu bekommen.
Lokale Verkehrsregeln beachten: Informiere Dich über die Verkehrsregeln auf Lanzarote. Dazu gehören Geschwindigkeitsbegrenzungen, Parkvorschriften und besondere Verkehrszeichen.
Zusätzliche Fahrer anmelden: Wenn Du planst, dass eine andere Person ebenfalls das Fahrzeug fährt, stelle sicher, dass diese Person im Mietvertrag als zusätzlicher Fahrer eingetragen ist.
Navigationshilfen nutzen: Ein GPS oder eine Navigations-App kann sehr nützlich sein, um sich auf den Kanarischen Inseln zurechtzufinden, besonders wenn Du abgelegene Orte oder spezielle Sehenswürdigkeiten besuchen möchtest.
Parkregeln beachten: Achte darauf, wo Du parkst. Vermeide unberechtigtes Parken in Zonen mit Parkverbot oder auf Privatgelände, um Strafen zu vermeiden.
Die schönsten Routen mit dem Mietwagen auf Lanzarote
Lanzarote Mietwagen: Die wichtigsten Verkehrsregeln
- Geschwindigkeitsbegrenzungen: Innerhalb von Ortschaften liegt die Höchstgeschwindigkeit in der Regel bei 50 km/h. Auf Landstraßen beträgt sie 90 km/h und auf Autobahnen 120 km/h. Beachte stets die lokalen Geschwindigkeitsbegrenzungen, da diese variieren können.
- Alkoholgrenze: Die gesetzliche Alkoholgrenze liegt bei 0,5 Promille. Für Fahranfänger und Berufsfahrer gilt eine Grenze von 0,3 Promille. Alkoholkontrollen sind häufig, und die Strafen für das Fahren unter Alkoholeinfluss sind streng.
- Sicherheitsgurte: Das Anlegen von Sicherheitsgurten ist sowohl auf Vorder- als auch auf Rücksitzen Pflicht.
- Kinder im Wagen: Kinder unter 135 cm müssen in einem geeigneten Kindersitz oder auf einer Sitzerhöhung mitfahren.
- Parken: Achte auf die Parkregeln. Blaue Linien bedeuten gebührenpflichtiges Parken, weiße Linien kennzeichnen kostenlose Parkplätze. Gelbe Linien deuten auf Parkverbote hin.
Welches sind die besten Reisezeiten für einen Mietwagenurlaub auf Lanzarote?
Lanzarote ist aufgrund seines milden Klimas das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel, aber bestimmte Zeiten können für einen Mietwagenurlaub besonders vorteilhaft sei
Frühling (März bis Mai):
- Diese Monate gelten als eine der besten Reisezeiten für Lanzarote. Die Temperaturen sind angenehm warm, aber noch nicht zu heiß, ideal für Erkundungsfahrten mit dem Mietwagen.
- Die Natur ist nach den Winterregen besonders lebendig, was die Landschaft noch eindrucksvoller macht.
- Es ist weniger überlaufen als in den Sommermonaten, was bedeutet, dass die Straßen ruhiger sind und Sehenswürdigkeiten weniger besucht werden.
Frühsommer (Juni und Anfang Juli):
- Die Temperaturen steigen, aber es ist meist noch nicht zu heiß. Die Bedingungen sind ideal für Strandbesuche und Erkundungstouren.
- Die Insel beginnt belebter zu werden, bietet aber immer noch eine entspanntere Atmosphäre als im Hochsommer.
Spätsommer und früher Herbst (Ende August bis Oktober):
- Diese Monate sind eine gute Zeit, um Menschenmassen zu vermeiden, da die Sommerferien zu Ende gehen.
- Die Temperaturen sind immer noch warm und angenehm, was Fahrten über das Eiland und Aufenthalte am Strand angenehm macht.
- Das Meer ist nach den warmen Sommermonaten ideal zum Schwimmen.
Winter (November bis Februar):
- Obwohl es die kühlste Zeit des Jahres ist, sind die Temperaturen immer noch mild, besonders im Vergleich zu vielen anderen europäischen Destinationen.
- Es kann zu etwas mehr Regen kommen, aber die Niederschläge sind in der Regel kurz und mild.
- Diese Zeit eignet sich besonders, wenn Du ruhigere Urlaube bevorzugst, da die Insel weniger touristisch frequentiert ist.
Diese Highlights solltest Du dir auf Lanzarote nicht entgehen lassen
Cueva de los Verdes
Ein Teil des längsten Lavatunnels der Welt, der Cueva de los Verdes, ist für Besucher zugänglich. Diese Höhle bietet faszinierende Einblicke in die vulkanische Geschichte der Insel und ist durch ihre natürliche Schönheit und die künstlerische Beleuchtung ein unvergessliches Erlebnis.
Strände von Papagayo
Diese Reihe von unberührten Stränden im Süden der Insel ist bekannt für ihr klares, ruhiges Wasser und ihren feinen, goldenen Sand. Sie sind ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden und für entspannte Tage am Meer. Ein Muss für alle Wasser-Liebhaber.
Markt in Teguise
Der sonntägliche Markt in der alten Hauptstadt Teguise ist einer der größten und lebendigsten Märkte der Kanarischen Inseln. Hier findest Du alles von lokalem Kunsthandwerk bis hin zu traditionellen kanarischen Speisen und Getränken. Es ist auch eine großartige Gelegenheit, die historische Architektur von Teguise zu bewundern und in das lokale Flair einzutauchen.
Timanfaya-Nationalpark
Dieser Park ist ein absolutes Muss. Die einzigartige Vulkanlandschaft bietet eine fast unwirkliche Szenerie, die Du auf organisierten Touren erkunden kannst. Besonders beeindruckend sind die Demonstrationen geothermischer Aktivität, bei denen Du die Hitze des Erdinneren hautnah erleben kannst.
Jardín de Cactus
Ein weiteres Werk von César Manrique, der Jardín de Cactus, ist ein wunderschön angelegter Kakteengarten, der Hunderte von Kakteensorten aus der ganzen Welt zeigt. Es ist eine ruhige Oase, die die Harmonie von Kunst und Natur unterstreicht.
Mirador del Río
Dieser Aussichtspunkt, ebenfalls gestaltet von César Manrique, bietet atemberaubende Ausblicke auf die kleine Nachbarinsel La Graciosa. Die Integration der Aussichtsplattform in die natürliche Umgebung ist ein Beispiel für Manriques Philosophie, Kunst und Natur geschickt miteinander zu verbinden.
Die schönsten Strände auf Lanzarote
Lanzarote ist berühmt für seine vielfältigen und malerischen Strände. Hier sind fünf schöne Strände, die Du auf der Insel besuchen kannst:
Playa de Papagayo:
Viele der bekanntesten Strände sind im Süden der Insel gelegen. Die Papagayo-Strände sind beliebt wegen des kristallklaren Wassers und des feinen, goldenen Sandes. Geschützt von Klippen, sind die Strände ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden.Playa Famara:
Dieser lange, breite Strand im Nordwesten der Insel bietet atemberaubende Ausblicke auf die Klippen von Famara. Aufgrund des häufigen Windes ist er ein beliebter Ort für Surfer und Drachenflieger, aber auch zum Spazierengehen und Entspannen.Playa de las Conchas (auf La Graciosa):
Obwohl technisch nicht auf Lanzarote, ist dieser Strand auf der kleinen Nachbarinsel La Graciosa leicht von Lanzarote aus erreichbar und definitiv einen Besuch wert. Der Strand ist für sein türkisfarbenes Wasser und den weißen Sand bekannt und bietet eine ruhige und unberührte Umgebung.Playa de los Pocillos:
Gelegen in Puerto del Carmen, ist dieser Strand aufgrund seiner Länge und Breite ideal für Familien. Das Wasser ist hier ruhig und es gibt viele Annehmlichkeiten wie Liegestühle, Sonnenschirme und Restaurants in der Nähe.Playa del Charco de los Clicos (auch bekannt als El Golfo):
Dieser einzigartige Strand ist bekannt für seine grüne Lagune, die durch Algen gefärbt wird. Der Kontrast zwischen dem schwarzen Lavasand, dem grünen Wasser der Lagune und dem Blau des Meeres macht diesen Strand zu einem spektakulären Fotomotiv. Beachte jedoch, dass Schwimmen hier aufgrund der starken Strömungen nicht empfohlen wird.
Mietwagenkosten auf Lanzarote: Was Du wissen solltest
Die Kosten für einen Mietwagen auf Lanzarote können je nach Saison, Fahrzeugtyp und Mietdauer variieren. Hier sind einige wichtige Punkte, die Du bei der Planung Deines Mietwagenbudgets auf Lanzarote beachten solltest:
Saisonale Preisunterschiede: In der Hochsaison, insbesondere während der Sommermonate und um Weihnachten und Ostern, können die Preise für Mietwagen steigen. In der Nebensaison findest Du oft günstigere Mietwagen-Angebote.
Fahrzeugtyp: Die Preise variieren je nach Fahrzeugtyp. Kleinwagen sind in der Regel am günstigsten, während größere Fahrzeuge oder spezielle Fahrzeugtypen wie SUVs oder Cabrios teurer sein können. Überlege Dir, welche Art von Leihwagen am besten zu Deinen Bedürfnissen und Deinem Budget passt.
Mietdauer: Längere Mietzeiten können die täglichen Kosten senken. Es lohnt sich, Preise für verschiedene Mietdauern zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
Zusätzliche Gebühren: Sei Dir bewusst, dass zusätzliche Kosten anfallen können, z. B. für einen zusätzlichen Fahrer, Kindersitze, GPS-Systeme oder für das Mieten von Fahrzeugen direkt am Flughafen.
Tankregelung: Informiere Dich über die Tankregelung. Die gängigen Optionen bei TUI sind 'Voll/Voll' (Du erhältst den Wagen mit vollem Tank und gibst ihn voll zurück) und 'Gleich/Gleich' (Du gibst Dein Leihauto mit mindestens dem Tankfüllstand zurück, wie Du es erhalten hast). 'Voll/Voll' ist in der Regel die kostengünstigere Option.
Frühbucherrabatte: Frühbucherrabatte können erheblich sein. Es lohnt sich, im Voraus zu buchen, besonders in der Hochsaison.
Häufige gestellte Fragen zu Mietwagen Lanzarote
Brauche ich eine Kreditkarte, um einen Mietwagen zu bekommen?
Die meisten Autovermietungen verlangen eine Kreditkarte im Namen des Hauptfahrers als Sicherheit. Einige wenige Firmen akzeptieren jedoch auch Debitkarten.
Benötige ich eine internationale Fahrerlaubnis?
Normalerweise reicht ein EU-Führerschein aus, um auf Lanzarote einen Mietwagen zu mieten. Für Nicht-EU-Bürger wird oft eine internationale Fahrerlaubnis zusätzlich zum nationalen Führerschein verlangt.
Wie alt muss ich sein, um ein Auto mieten zu können?
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos liegt meist bei 21 Jahren, wobei einige Verleihfirmen ein Mindestalter von 23 oder 25 Jahren fordern. Fahrer unter 25 Jahren müssen oft eine zusätzliche Gebühr für junge Fahrer zahlen.
Kann ich den Wagen an einem anderen Ort abgeben?
Viele Autovermietungen bieten die Möglichkeit der Einwegmiete, d.h., Du kannst das Mietauto an einem anderen Ort abgeben. Dies kann jedoch zusätzliche Gebühren verursachen.
Was sollte ich bei der Übernahme des Mietwagens beachten?
Überprüfe das Fahrzeug bei der Übernahme sorgfältig auf vorhandene Schäden und stelle sicher, dass diese im Übergabeprotokoll vermerkt sind. Überprüfe auch den Tankstand und die Ausrüstung des Mietwagens.
Ist es möglich, einen zusätzlichen Fahrer anzumelden?
Ja, es ist möglich, aber der zusätzliche Fahrer muss bei der Autovermietung registriert werden und es kann eine zusätzliche Gebühr anfallen.