Lass Dir bei einem Spontantrip nach Hamburg frischen Nordwind um die Nase wehen! Die Hansestadt lockt mit ihrem vielfältigen Kulturangebot Musical-Liebhaber ebenso in den Norden wie Reisende, die nach kontrastreichen Eindrücken Ausschau halten. So spazierst Du durch die gigantische Speicherstadt und besuchst die angesagten Bars und Clubs im Szenekiez Sankt Pauli. Kulturelle Höhepunkte in der erst 2016 fertiggestellten Elbphilharmonie treffen auf alternativ ausgerichtete Shoppingerlebnisse in den kleinen Boutiquen von Eimsbüttel, sodass Deine Reise nach Hamburg noch lange in Erinnerung bleibt. Mit einem Fischbrötchen in der Hand lässt sich bei einer Hafenrundfahrt entspannt die maritime Kulisse genießen. Die schönsten Cityhotels für Deinen Last Minute Trip nach Hamburg findest Du auf TUI.com! Ober zieht es Dich von Hamburg aus in die Sonnenziele? Dann starte ab Hamburg Flughafen Last Minute in die schönsten Urlaubsziele weltweit!
Hamburg nennt sich auch "das Tor zur Welt" - doch nicht nur vom Hafen kann man in den Traumurlaub starten! Die beliebtesten Sonnenziele lassen sich Last Minute ab Hamburg bequem mit dem Flieger erreichen.
Das zweitgrößte Hafenareal Europas ist so groß wie ganz Köln – rund 13.000 Schiffe legen hier jährlich an: Riesige Containerschiffe, glamuoröse Yachten und gigantische Kreuzfahrtliner können Sie von den Landungsbrücken beobachten. Gourmets besuchen die Fischauktionshalle, in der der frische Fang des Tages live versteigert wird.
Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt befindet sich in der Speicherstadt. Die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands zieht mit über 1.000 Zügen, 263.000 Figuren 15.400 Metern Gleisen und über 4.340 Bauwerken die Besucher in ihren Bann. Die detailreichen Darstellungen der Schweiz, von Las Vegas und Italien wachsen ständig und erwarten Sie jedes Mal mit neuen Überraschungen.
Der 1911 errichtete unterirdische Tunnel verbindet die Landungsbrücken in Sankt Pauli mit dem Hafen in Steinwerder miteinander. Er verläuft in 426 Metern Tiefe und ist heute Fußgängern vorbehalten. Das „historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst“ beeindruckt nicht nur Architekten, sondern auch alle, die tiefer in die Stadtgeschichte eintauchen möchten.
Das UNESCO-Weltkulturerbe stellt nicht nur eines der markantesten Fotomotive der Hansestadt dar, sondern auch ein bedeutendes Stück Geschichte. Der Ende des 19. Jahrhunderts errichtete Lagerhauskomplex wird von rotem Backstein dominiert. Im Inneren findest Du nicht nur Lagerhallen, sondern auch Büros, Galerien, Restaurants und vieles mehr.
Die „sündigste Straße Deutschlands“ bietet als Vergnügungsmeile schlechthin alles, was das Herz eines aufgeschlossenen Nachtschwärmers begehrt: Angesagte Clubs, Bars, Diskotheken und vieles mehr. Hier stattest Du nicht nur der legendären Kneipe „Zur Ritze“ einen Besuch ab, sondern besuchst auch das Wachsfigurenkabinett Panopticum oder einige der ältesten Clubs Europas.
Die wichtigste Kirche Hamburgs ist Sankt Michaelis. Sie galt einst mit ihren 132 Metern Höhe als das Wahrzeichen der Hansestadt. Bis heute lohnt es sich nicht nur, die größte Kirchturmuhr des Landes zu besichtigen, sondern auch auf den Kirchturm hinaufzusteigen und die fantastische Aussicht über Hamburg zu genießen.
Hamburg Altona lockt Sie mit dem legendäreren Fischmarkt und dem beeindruckenden Hafen. Während der warmen Jahreszeit können Sie sich am Elbstrand eine Auszeit gönnen. Belebt geht es in Eimsbüttel zu – vor allem rund um die Osterstraße erwarten Sie zahlreiche liebevoll eingerichtete Geschäftslokale, Restaurants und Cafés. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind in Hamburg-Mitte zu finden: Das Miniaturwunderland, die Speicherstadt und vieles mehr ist hier entlang des Elbufers aufgereiht.
Gutbürgerliche, norddeutsche Küche, die Sie in die traditionellen Geschmäcker der Hanse eintauchen lässt, finden Sie im Restaurant Stüffel. Echte Gourmets kommen im Haco auf ihre Kosten – hier wagt man sich an spannende Experimente mit unterschiedlichen Zubereitungsarten. Vegetarier und Veganer finden unter den Gerichten der vietnamesischen Fusionküche im An Vegan House bestimmt das Richtige für sich.
Falls Sie die spektakulären Hafenpanoramen mit ihrem einzigartigen Industriecharme näher betrachten wollen, dafür aber auf kein Schiff steigen möchten, können Sie sich auf den Tankweg im Osten des Hafens begeben. Er bietet Ihnen einen perfekten Blick auf die geschäftigen Containerterminals Eurokai und Buchardkai.
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.