Santa Eulalia del Rio, Ibiza, Spanien
Playa de Palma, auf Katalanisch Platja de Palma, ist ein Distrikt der mallorquinischen Hauptstadt Palma de Mallorca, der sich im Süden direkt an die historische Altstadt anschließt. Palma de Mallorca befindet sich im Westen der Baleareninsel und gilt ob der zahlreichen Sehenswürdigkeiten als ein besonders begehrtes Reiseziel. Das Herzstück von Playa de Palma bildet der sechs Kilometer lange Strand, der sich in der Bucht von Palma zwischen Can Pastilla und S’Arenal erstreckt.
Hier befindet sich das Zuhause der wohl bekanntesten Strandbar der Welt – des Balneario 6, besser bekannt als Ballermann 6. Doch auch abseits der berühmt-berüchtigten Partymeile, die auch Schinkenstraße genannt wird, kannst Du zwischen den 15 Strandabschnitten einiges entdecken. Vor allem in den kleinen Seitenstraßen, die von der belebten Promenade abzweigen, sind viele authentische Lokale und kleine Geschäfte zu finden, in denen lokale Spezialitäten und handgemachte Kleider feilgeboten werden.
Mit dem Bus erreichst Du binnen kürzester Zeit die Altstadt von Palma de Mallorca, deren Wahrzeichen, die gotische Kathedrale La Seu, schon von weitem zu erkennen ist. Exklusive Shoppingmeilen zwischen der Paseo del Borne und der Straße Jaime III, majestätische Festungsanlagen, wie der Castell de Bellver, und viel traditionelles Lokalkolorit erwarten Dich nördlich von Playa de Palma.
In Bars und Diskotheken an der Playa de Palma wie das Oberbayern, der Riu Palace, das Almrausch, der Joy Palace, der Bierkönig oder das Paradies treffen sich vor allem deutsche Touristen zum ausgiebigen Feiern.
Besonders im Winter reisen Langzeiturlauber an den schönen Strand Mallorcas, um den kalten Temperaturen in Deutschland zu entfliehen und das sonnige Wetter in Playa de Palma zu genießen. Das Wetter in Playa de Palma ist das ganze Jahr angenehm und ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein gefragtes Reiseziel. Der Urlaub an der Playa de Palma hat ein breitgefächertes Angebot an Sportmöglichkeiten für Wassersportler, Golfer sowie Radsportler. Am schönen Strand Playa de Palma sorgt eine Vielzahl an Hotels mit deutschsprachigem Personal für einen unbeschwerten Aufenthalt. Der Playa de Palma Urlaub entführt Sie nicht nur in die traumhafte Welt des Nightlifes sondern garantiert mit zuckerweißen Stränden und türkisblauem Meer einen perfekten Strandurlaub.
Auf einem etwa 500 Meter hohen Hügel in S’Arenal thront das mittelalterliche Kloster Santuari de Sant Salvador. Von dem Gelände des 1342 errichteten Bauwerks, das in architektonischer Hinsicht einer Festung gleicht, eröffnet sich Dir eine unvergleichliche Aussicht auf die mallorquinische Küstenlinie.
Das 220.000 Quadratmeter große Erlebnisbad bietet Spaß und Vergnügen für die ganze
Familie. Fantasievoll gestaltete Rutschen führen in insgesamt 16 Becken, in denen eine willkommene Erfrischung lockt. Besonders Mutige versuchen eine Fahrt auf der Einzelrutsche Kamikaze oder geben sich dem Rausch der Geschwindigkeit auf der Rapids-Rutsche hin.
Entlang der eleganten Paseo del Borne findest Du einige der exklusivsten Läden von Palma de Mallorca. Doch in der Prachtstraße kannst Du nicht nur Geld ausgeben. Im Schatten der hohen Bäume lässt es sich auch exzellent essen und trinken oder schlicht einen lauen Sommerabend genießen.
Das Wahrzeichen der Baleareninsel befindet sich direkt am nördlichen Ende der Playa de Palma. Die gotische Kathedrale wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts errichtet und beeindruckt mit detailreichen Fassadenabschnitten und wertvollen Fresken im Inneren, in dem die bunten Mosaikfenster für spannende Lichtspiele sorgen.
Die eigentlich Carrer del Pare Bartomeu Salva genannte Straße auf Höhe des Balneario 6 gilt seit den 80er-Jahren als einer der Hauptanziehungspunkte für feierfreudige Reisende. Neben einigen Restaurants, die sich den deutschen Wurstspezialitäten verschrieben haben, sind auf der rund 450 Meter langen Straße auch die berühmten Lokale „Bierkönig“ und „Bamboleo“ ansässig.
Die eindrucksvolle Festung westlich der Altstadt von Palma schenkt Dir eines der besten Panoramen von Playa de Palma. Die kreisrunde Burganlage ist in einer Mischung aus romanischen und gotischen Anklängen gestaltet. Zwischen den Säulengängen lässt es sich herrlich bummeln, während das Museum im Inneren Dir viel über die Geschichte des Ortes verrät.
Da der feine Sandstrand das Herzstück des Viertels bildet, dürfen in Deinem Koffer die Badesachen natürlich nicht fehlen. Auch ein guter Sonnenschutz ist zwischen Ende April und Ende Oktober Pflicht. Bequeme Schuhe ermöglichen es Dir, abends entlang der belebten Strandpromenade zu bummeln.
Solltest Du Deinen Urlaub in Playa de Palma mit einem Mietwagen planen, so gilt es sich mit den farbigen Bodenmarkierungen vertraut zu machen. Alle in Gelb gekennzeichneten Flächen weisen auf ein absolutes Parkverbot hin. Die blauen Markierungen ermöglichen Dir das kostenpflichtige Abstellen Deines Fahrzeuges, währen die weißen kostenlose Parkplätze ausweisen.
Wenn Du es ruhiger magst, suche die Strandabschnitte rund um den 15. Balneario in S’Arenal auf. Hier toben Kinder in der flachen Brandung, während sich die Eltern in gemütlichen Liegestühlen mit einem Buch entspannen und die mondänen Yachten des nahegelegenen Hafens mit den Augen verabschieden.
Auf Mallorca herrscht ein typisch mediterranes Klima, das für heiße, niederschlagsfreie Sommer und milde Winter sorgt. Die sommerlichen Werte lassen das Thermometer auf bis zu 31 Grad steigen. Während der Wintermonate pendeln sich die zwischen sechs und 15 Grad ein. Zwischen Oktober und Februar musst Du mit gelegentlichem Regen rechnen, wobei dieser an maximal acht Tagen pro Monat für Abwechslung auf dem ansonsten strahlend blauen Himmel sorgt.
Das Viertel Playa de Palma breitet sich direkt im Herzen des Inselhauptorts Palma de Mallorca, südlich der Altstadt aus. Es zieht sich in einem schmalen Streifen entlang der Küstenlinie von Ca’n Pastilla bis nach S’Arenal. Das Zentrum des Stadtteils ist der sechs Kilometer lange Strand, der sich in 15 Abschnitte unterteilt.
Am äußersten Ende der Bucht von Palma bei S’Arenal findest Du den Club Nàutic Arenal. Der kleine Yachthafen ist öffentlich zugänglich und bietet Dir die Möglichkeit, an den etwa 630 Stellplätzen kleine Fischerboote, sportliche Motorboote und exklusive Yachten zu bestaunen. Hier befinden sich auch einige der besten Restaurants des Viertels.
Santa Eulalia del Rio, Ibiza, Spanien
Santa Eulalia del Rio, Ibiza, Spanien
Cala Ratjada, Mallorca, Spanien
Santa Ponsa, Mallorca, Spanien
Font de Sa Cala, Mallorca, Spanien
Playa de Muro, Mallorca, Spanien
Porto Cristo Novo, Mallorca, Spanien
Cala Ratjada, Mallorca, Spanien
Playa de Palma, Mallorca, Spanien
Playa de Muro, Mallorca, Spanien
Can Picafort, Mallorca, Spanien
Playa Mitjorn, Formentera, Spanien
Playa Mitjorn, Formentera, Spanien
Playa de Palma, Mallorca, Spanien
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.