Im Winter ein wahres Skiparadies und im Sommer perfekte Wandergebiete – das ist Tirol. Zu den bekanntesten Städten der Region gehören Innsbruck, Kufstein, Kitzbühel und St. Johann in Tirol. An der Grenze zu Kärnten liegt der höchste Berg Österreichs - der Großglockner (3.798 m), an dessen Fuß sich auch der größte Gletscher der Ostalpen befindet. Wenn man an die Hotels in Tirol denkt, dann denkt man gleich an Skifahren. Ob in den Kitzbühler Alpen, im Stubai-, Ziller-, Brixental oder dem Arlberg – die Skipisten sind für alle Wintersportbegeisterte eine einzige Sensation, gemütliche Skihütten und Wintersporthotels laden zum Verweilen ein.
Das Innsbrucker Stadtbild bietet eine interessante Mischung aus modernen Gebäuden und prachtvoller historischer Architektur. Ein besonderes Highlight ist das Goldene Dachl am Neuen Hof. 1.500 wurde dieser spätgotische Prunkerker im Auftrag des Kaisers fertiggestellt und bis heute erstrahlen seine 2657 vergoldeten Kupferschindeln in einem majestätischen Goldgelb.
Mit jährlich 2.000 Sonnenstunden kann man sich in Fiss schwerlich über schlechtes Wetter beklagen. Eingebettet im malerischen Alpenpanorama bietet das traditionelle Dörfchen auf dem Sonnenplateau den perfekten Rückzugsort. Alle vier Jahre findet hier das Blochziehen statt bei dem die Bewohner einen 35 Meter langen Zirbenstamm als symbolischen Flug durchs Dorf ziehen.
Tirol gehört nicht gerade zu den günstigsten Reisezielen auf diesem Planeten, aber für den einmaligen Ausblick auf das imposante Alpenpanorama gibt man doch gerne etwas mehr aus. Unterkünfte beginnen ab 200 Euro pro Nacht, wobei der Durchschnittspreis für ein Hotel in Tirol mit Schwimmbad, kostenfreiem WLAN sowie eigenem Parkplatz bei 300 Euro pro Nacht liegt.
Hier kommen unsere Empfehlungen für Hotels in Südtirol, Tannheim, Sölden, Ladis und Fiss.
Sie haben Fragen zur Ausstattung Ihres Zimmers? Kein Problem. Schauen Sie einfach im Beschreibungstext des Hotelangebots nach, wie Ihr Wunsch-Hotel ausgestattet ist. Informationen wie WLAN, Möblierung und ob Ihr Hotel ein Schwimmbad besitzt finden Sie dort aufgelistet. Noch Fragen offen? Dann kontaktieren Sie den Veranstalter am besten per E-Mail oder rufen Sie einfach an.
Tirol ist vor allem für seine malerische Natur und die weitläufigen Skigebiete bekannt. In bekannten Wintersportgebieten wie dem Zillertal, Sölden oder Sankt Anton am Arlberg stehen im Winter Skifahren, Winterwanderungen und Langlauftouren an der Tagesordnung. Im Sommer sind die idyllischen Wanderwege wieder zugänglich und Sie können die einmalige Natur entweder zu Fuß oder mit dem Rad erkunden.
Das Wetter in Tirol wird entscheidend durch die Alpen bestimmt. In den Bergen herrscht ein alpines Klima mit schneereichen Wintern und feuchten Sommern. Im Frühjahr ist das Wetter recht wechselhaft und kann von einer Minute auf die andere umschlagen. In den Sommermonaten können die Maximaltemperaturen in den Tälern auf 25 Grad klettern. Die Winter sind mit -9 Grad sehr kalt.
Der nächstgelegene Flugplatz befindet sich in Innsbruck und bietet Flüge in viele größeren europäischen Städte wie Berlin, Amsterdam oder London an. An- und Abreise gestalten sich dank ausreichender Bus- und Bahnverbindungen, Mietwagenservice und Transfer recht einfach.
Aktuell sind zu dieser Region leider keine Angebote verfügbar.
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.