Irland, die Grüne Insel, ist das richtige Urlaubsziel für Naturliebhaber, Wanderer, Radfahrer und alle Reisenden, die die irische Lebensfreude spüren und die keltische Kultur erforschen möchten. Feen, Elfen und Kobolde sind nach der Überzeugung vieler Iren in den grünen Landschaften noch heute allgegenwärtig. In zahlreichen Orten gibt es immer wiederkehrende typische Festivals, in den Pubs knüpfen Urlauber leicht Kontakte zu Einheimischen. Besonders faszinierend sind die zahlreichen Naturschönheiten der Insel westlich von Großbritannien. Die Galway Bay, wo zahlreiche Pubs fangfrische Austern servieren, und die weiter südlich gelegenen spektakulären Cliffs of Moher an der Atlantikküste gehören zu den Höhepunkten einer Pauschalreise nach Irland. In der Hauptstadt Dublin an der Ostküste bestaunst Du historische Bauwerke wie das Dublin Castle, besuchst das Nationalmuseum oder erholst Dich in der zentralen Grünanlage St. Stephen’s Green. Alte Friedhöfe mit keltischen Hochkreuzen, historische Steinhütten in Form von Bienenkörben, geschichtsträchtige Burgen und Schlösser und malerische grüne Hügel soweit das Auge reicht – Dein Urlaub in Irland ist ein Erlebnis, an das Du noch lange sehnsuchtsvoll zurückdenken wirst.
Die Sommermonate sind die beliebteste Reisezeit, da die Tage lang und die Temperaturen angenehm sind. Aber auch die Monate Mai und September sind als Reisezeit empfehlenswert, da es in der Nebensaison weniger Besucher auf der Insel gibt. Der Golfstrom sorgt dafür, dass die Winter in Irland recht mild und die Sommer eher kühl sind - perfekt also für Wanderungen und Radtouren über die Insel. Generell ist es im Süden der Insel wärmer als im rauen Norden, der Westen ist niederschlagsreicher als der Osten Irlands. Wetterfeste Kleidung ist jedoch das ganze Jahr über und für die ganze Insel empfehlenswert, denn das Wetter kann schnell umschlagen - ganz typisch für Irland. Nicht umsonst nutzen die Iren mindestens 11 verschiedene Worte für Regen.
Die große Bucht am Atlantik erstreckt sich aus der Grafschaft Galway in südlicher Richtung bis zur Burren-Karstlandschaft. Die Stadt Galway ist ein lebendiger Touristenort mit farbenfrohen Häusern. Sehr schön ist eine Fährüberfahrt auf eine der drei Aran Islands mit ihren historischen Festungen, die sich mitten im Atlantik eine hohe Ursprünglichkeit bewahrt haben.
Die älteste irische Benediktinerabtei aus dem Jahr 1665 empfängt Besucher aus aller Welt auf ihrem Anwesen in Connemara. Du besichtigst die blühenden Gärten und die neogotische Abtei oder gehst auf Spazierwegen am Ufer des Sees entlang. Für Kinder sind der Spielplatz und die Ponys auf dem Gelände die größten Attraktionen.
In den Wicklow Mountains liegt das Tal Glendalough. An der Klostersiedlung aus dem sechsten Jahrhundert mit dem imposanten Rundturm befindet sich ein alter keltischer Friedhof. Die steinernen Grabplatten sind mit Farnen überwuchert, ihre eingemeißelten Inschriften bruchstückhaft erhalten. Neben den Gräbern stehen keltische Steinkreuze.
Majestätisch ragen die 214 Meter hohen Steilklippen in der Grafschaft Clare aus dem Atlantik empor. Die schroffen moosbewachsenen Klippen liegen sieben Kilometer südlich des Fischerorts Doolin. Von oben blickst Du über die Klippen hinunter und genießt eine großartige Aussicht über den Atlantik. Über den Doolin Cliff Walk gelangst Du zum Besucherzentrum.
An Bienenkörbe erinnern die aus Stein erbauten Beehive Huts in den Küstenregionen Irlands. Sie wurden bereits in der Eisenzeit als einfache Wohnhütten errichtet und sind in vielen Landesteilen zu finden. Besichtigen kannst Du beispielsweise die Beehive Huts der Fahan-Gruppe unweit des Dunbeg Forts im Südwesten der Dingle-Halbinsel.
In der Dame Street inmitten der Altstadt liegt das Dublin Castle. Die einst normannische Festung wurde im 13. Jahrhundert zu einer Schlossanlage erweitert. Die berühmte St. Patrick’s Kathedrale mit der Grabstätte des Poeten Jonathan Swift liegt nur ein paar hundert Meter westlich des Parks St. Stephen’s Green.
Irland ist eine Insel im Nordatlantik, nur wenig westlich von England, Wales und Schottland. Ihre Ostküste grenzt an die Irische See an. Die Fährstrecke von Fishguard an der Nordostküste von Wales bis in die irische Küstenstadt Rosslare beträgt 96 Kilometer.
Rund um die Insel findest Du eindrucksvolle Küstenabschnitte. Diese sind mancherorts durch steiniges Gelände oder Klippen geprägt. Vielfach findest Du feine Sandstrände vor, die sich gut für erholsame Spaziergänge eignen, so zum Beispiel am Derrynane Beach, nahe Caherdaniel am Ring of Kerry, oder am White Strand in Corragaun, Grafschaft Mayo.
Das Klima Irlands ist durch den warmen Golfstrom am Atlantik gemäßigt maritim. In den Wintermonaten liegen daher die Temperaturen durchgehend über dem Gefrierpunkt. Die Sommer zeichnen sich durch angenehme Temperaturen aus, die meist 20 Grad nicht überschreiten. Wichtig: Das Wetter kann in Irland schnell umschlagen.
Ballygally, Irland, Großbritannien
Belfast, Irland, Großbritannien
Belfast, Irland, Großbritannien
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.