Romantische Badebuchten und traumhafte Sandstrände, unbewohnte Inseln und spannende Städte – die Orte an der Kvarner Bucht überzeugen mit ihrer Vielfalt auf einer Gesamtfläche von 8.940 Quadratkilometern. Dazu kommen das kristallklare Wasser der Adria und atemberaubende Unterwasserwelten. Nicht umsonst ist die Gegend die beliebteste Ferienregion Kroatiens. Denn hier, 160 Kilometer von der Hauptstadt Zagreb entfernt, werden Urlaubsträume wahr. Ob Familien, Erholungssuchende oder Aktivurlauber – die beliebtesten Inseln für einen Urlaub an der Kvarner Bucht sind Krk, Cres und Rab. Da Krk über eine Brücke erreichbar ist, wird sie gerne von Reisenden mit dem eigenen Auto besucht. Du fliegst lieber bequem mit dem Flugzeug in den Urlaub? Dann sichere Dir jetzt auf tui.com eine Pauschalreise an die Kvarner Bucht. Wünschst Du Dir einen Badeurlaub am Sandstrand, ist die Region um Crikvenica, Selce und Novi Vinodolski optimal. Wer im Entspannungsurlaub auf hohen Komfort setzt, findet am historischen Kurort Opatija die passenden Angebote. Um die Vielfalt der Inseln zu erleben, ist ein Inselhopping in der Kvarner Bucht ideal. Perfekter Ausgangspunkt ist die Hafenstadt Rijeka, die durch eine Fähre mit den anderen Inseln verbunden ist. Der Ort Cres an der Westseite der gleichnamigen, gebirgigen Insel hingegen überzeugt mit seiner autofreien Altstadt. Und Pag ist mit seinem bunten Nachtleben die Insel für Nachtschwärmer.
Feiner Sandstrand vor blau schimmerndem Wasser – der sogenannte „Paradise Beach“ auf der Insel Rab wirkt wie ein Magnet auf Badeurlauber. Familien mit Kindern schätzen an dem knapp 1,5 Kilometer langen Strand das flach abfallende Ufer und die Sauberkeit des Wassers. Vor Ort versüßen Strandliegen, Sonnenschirme und Paddelboote den Strandtag.
Der erste Stein des historischen Gebäudes wurde im Jahr 1191 gelegt. Heute zählt es zu den bedeutendsten historischen Zeugnissen auf der Insel Krk. Trotz ihres Alters sind die Festung, ihre Türme und die Außenmauer in einem hervorragenden Zustand. Bei einem Spaziergang auf den Mauern genießt Du einen traumhaften Blick auf das Meer.
Durch die Gassen der Altstadt in Rijeka strömt pompöser Charme. Die Fassaden der Häuser sind prachtvoll und zeugen von einer glanzvollen Vergangenheit der Stadt. Zu den schönsten Bauwerken gehören die Markt- und Fischhalle, das neobarocke Palais Modello und das Renaissancetor mit seinem Glockenturm.
Für Wanderer ist das Kalkgebirge des Velebit ein wahres Paradies. Es zieht sich über 145 Kilometer entlang der Küste. Auf dem Rundweg entdeckst Du während Deiner halbstündigen Wanderung Hunderte von Pflanzenarten. Entscheidest Du Dich für den Naturlehrpfad, erfährst Du mehr über das Ökosystem, die Tierwelt und die Entstehung des Velebit.
300 Meter südwestlich von Rudine auf der Insel Krk sorgen Tropfsteine, Stalagmiten und Stalaktiten für Faszination pur. Die unterirdische Tropfsteinhöhle besteht aus mehreren Sälen, die 13 Meter unter der Erde liegen. Überall in der Höhle bestaunst Du die teilweise bizarren Steinformationen, die von der Decke wachsen.
Der Nationalpark Kornati besteht aus rund 89 Inseln und Riffe, die zwischen den Inseln Dugi Otok und Zirje vor der Küste Zadars liegen. Bei einer Bootsfahrt durch den Nationalpark kannst Du die Aussicht auf unbewohnte Inseln, die schroffen Steilküsten und die imposanten Kalkfelsen genießen. Darüber hinaus findest Du hier traumhafte Buchten.
Mit Deinem Urlaub an der Kvarner Bucht verlässt Du die Eurozone. Es ist daher sinnvoll, bereits vor Reiseantritt ein paar Euros in Kuna, die kroatische Währung, umzutauschen. Du brauchst jedoch nicht Deine gesamte Reisekasse wechseln: Vor Ort kannst Du in den Hotels und Wechselstuben Geld tauschen. Außerdem bekommst Du mit Deiner EC-Karte Kunas am Automaten ausgezahlt.
Die Kroaten gelten allgemein als gemütliches und gastfreundliches Volk, das jeden Reisenden freundlich empfängt. Es gibt hier keine speziellen Bekleidungsvorschriften – möchtest Du Dich hüllenlos bräunen, dann suche einen FKK-Strand auf. Servicekräfte bekommen ein Trinkgeld von zehn bis 15 Prozent des Rechnungsbetrags.
An der Kvarner Bucht locken Sand- und Kiesstrände zum Sonnenbaden. Je nachdem, was Du erleben möchtest, bietet sich ein anderer Strand an. Der Hauptstrand von Crikvenic überzeugt durch seine vielfältigen Freizeitangebote für Jung und Alt. Der Hundestrand in Podvorska hat sich auf Besucher mit vierbeiniger Begleitung spezialisiert.
Die beste Reisezeit für einen Urlaub an der Kvarner Bucht ist von Juni bis September. Dann herrschen angenehme Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad. Hinzu kommt eine sehr geringe Regenwahrscheinlichkeit. Die Wassertemperatur beträgt in diesem Zeitraum durchschnittlich 28 Grad.
Als Kvarner Bucht wird das Gebiet an der oberen Adria zwischen der Halbinsel Istrien im Westen und dem kroatischen Küstenland im Osten bezeichnet. Von München aus brauchen Urlauber mit dem Auto etwa sechs Stunden bis zur kroatische Hafenstadt Rijeka.
Neben den Inseln Cres und Rab gehört für viele Reisende auch Krk zu den schönsten Orten der Kvarner Bucht. Hier sorgen die Burg, der Hafen und die engen Altstadtgassen für wunderschöne Urlaubsmomente. Für Badeurlauber hingegen ist es in der Nähe des azurblauen Meeres am schönsten.
Opatija, Kvarner Bucht, Kroatien
Selce, Kvarner Bucht, Kroatien
Crikvenica, Kvarner Bucht, Kroatien
Opatija, Kvarner Bucht, Kroatien
Lovran, Kvarner Bucht, Kroatien
Icici, Kvarner Bucht, Kroatien
Moscenicka Draga, Kvarner Bucht, Kroatien
Crikvenica, Kvarner Bucht, Kroatien
Opatija, Kvarner Bucht, Kroatien
Opatija, Kvarner Bucht, Kroatien
Opatija, Kvarner Bucht, Kroatien
Opatija, Kvarner Bucht, Kroatien
Opatija, Kvarner Bucht, Kroatien
Crikvenica, Kvarner Bucht, Kroatien
Crikvenica, Kvarner Bucht, Kroatien
Crikvenica, Kvarner Bucht, Kroatien
Opatija, Kvarner Bucht, Kroatien
Opatija, Kvarner Bucht, Kroatien
Opatija, Kvarner Bucht, Kroatien
Crikvenica, Kvarner Bucht, Kroatien
Moscenicka Draga, Kvarner Bucht, Kroatien
Opatija, Kvarner Bucht, Kroatien
Novi Vinodolski, Kvarner Bucht, Kroatien
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.