Los Cancajos, La Palma, Spanien
Willkommen auf La Palma – der aufregenden Vulkaninsel mitten im Atlantischen Ozean. Als Teil der Kanarischen Inselkette gehört La Palma eigentlich zu Spanien, verzaubert Urlauber jedoch mit einer einzigartigen Vegetation. Sie wandern gern? Dann erkunden Sie auf Ihrem La Palma Urlaub die felsigen Berge mit ihren majestätischen Kiefernwäldern. Ein besonderes Highlight sind die imposanten Vulkankrater, unter anderem im bekannten Nationalpark „Caldera de Taburiente“. Die Kanaren bieten ebenfalls perfekte Bedingungen für einen Badeurlaub: schwarze Sandstrände, türkisblaues Wasser und zahlreiche Ferienhäuser und Hotels lassen keine Wünsche offen. Wir haben die besten Tipps für Ihren La Palma Urlaub.
Bei uns buchen und zahlen Sie sorgenfrei ohne Zahlungsgebühren.
Blickt man von den Berghängen in den tiefen Erosionskrater des Caldera de Taburiente, kommt einen dieses riesige Loch mitten in La Palma fast unwirklich vor – als hätte man eine vergessene Welt entdeckt. Der gleichnamige Nationalpark mit seinem 4.690 Hektar großen Areal lockt, neben der eindrucksvollen Vulkanlandschaft, noch mit vielen weiteren Sehenswürdigkeiten.
Wie vor einer farbenprächtigen Leinwand drapiert, stürzen die Wassermassen der Cascada de Colores in bunter Kulisse lautstark in die Tiefe. Die Felswände erstrahlen hier nämlich in einem eigentümlichen, orange-roten Farbton. Ursache für das Farbenspiel ist das eisenhaltige Wasser. Den perfekten Kontrast bietet das grüne Moos am nassen Fels.
Santa Cruz war im 16. Jahrhundert eine der wichtigsten, kolonialen Hafenstädte und diente als Handelsposten zwischen Europa und den amerikanischen Kolonien. Der Reichtum aus dieser Zeit prägt noch heute das Stadtbild: prächtige Häuser mit verzierten Holzbalkonen, verwinkelte Kopfsteinpflasterstraßen und das Schifffahrtsmuseum mit einem Nachbau der Santa Maria.
So nah waren Sie den Sternen noch nie. Im Roque de Los Muchachos Observatorium haben Sie die Möglichkeit, mit professionellen Astrophysikern einen Blick durch das Hightech-Teleskop zu werfen. Störende Lichtquellen gibt es kaum, sodass der Blick ins Universum ungetrübt bleibt und das majestätische Band der Milchstraße sichtbar wird. Daher wurde La Palma auch zum UNESCO-Schutzgebiet erklärt.
Die 1941 entdeckten Höhlen der Guanchen, so hießen die palmerischen Ureinwohner, stellen einen ganz besonderen archäologischen Fund dar. Noch heute können Sie die Felsgravuren in den Wohnhöhlen bestaunen, deren Entstehung viele Jahrhunderte zurückreicht. In zwei Ausstellräumen werden ebenfalls Handwerksarbeiten aus der Zeit ausgestellt.
Die tiefschwarze Felsenbucht unterhalb von Tijarafe belohnt wagemutige Wanderer mit einer eindrucksvollen Szenerie. Wer sich die steilen Serpentinen hinuntertraut, entdeckt die etwa zwei Dutzend Höhlenhäuser, die in den dunklen Fels geschlagen wurden. Weiß wie die Gischt, trotzen Sie tagein, tagaus dem tosenden Meer. Heute dienen die Behausungen Einheimischen meist als Sommerresidenz.
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl für Ihren La Palma Urlaub:
Ausweise und Karten
Kleidung und Equipment
Für den Tag am Strand
La Palma ist ein beliebtes Reiseziel und ausgesprochen sicher. Es gibt keiner wichtigen Verhaltensregeln, die es zu beachten gilt. Diebstähle können, wie überall, vereinzelt vorkommen. Lassen Sie Ihre Sachen daher nie unbeaufsichtigt – vor allem nicht Stränden. Aber sonst gilt: Reisen Sie mit gesundem Menschenverstand, lassen Sie sich nicht auf dubiose Angebote ein und seien Sie Einheimischen gegenüber tolerant und freundlich.
Das Klima auf La Palma ist das ganze über mild. Das heißt, es kommt selten zu großen Temperaturschwankungen. Im Sommer klettern die Temperaturen auf bis zu 25 °C, wohingegen der Winter mit 15° C nicht gerade als „kalt“ bezeichnet werden kann. Auf der grünen Insel herrschen mehrere Mikroklimazonen: Der Westen bleibt das ganze Jahr über ziemlich trocken, da die Niederschläge sich im Osten abregnen. Beste Reisezeit: Juni bis Oktober.
Los Cancajos, La Palma, Spanien
Fuencaliente, La Palma, Spanien
Los Cancajos, La Palma, Spanien
Los Cancajos, La Palma, Spanien
Los Cancajos, La Palma, Spanien
Puerto Naos, La Palma, Spanien
Los Cancajos, La Palma, Spanien
Los Cancajos, La Palma, Spanien
Santa Cruz de la Palma, La Palma, Spanien
Los Cancajos, La Palma, Spanien
Los Cancajos, La Palma, Spanien
Los Cancajos, La Palma, Spanien
Puerto Naos, La Palma, Spanien