Du liebst das Meer, den Wind, die Sonne und feinsandige Strände? Du willst Deinen Urlaub aber nicht ausschließlich am Strand verbringen, sondern auch etwas erleben wie Kultur, Stadtbummel und Nachtleben? Oder steht Dir der Sinn mehr nach ausgedehnten Wander- oder Radtouren im Gebirge? Bei einem Urlaub auf den Balearen findest Du all das und noch viel mehr. Hier treffen die Spuren maurischer Kultur auf europäische Lebensart.
Die Balearen befinden sich in ca. 90 bis 200 km Entfernung östlich bis südöstlich der Iberischen Halbinsel im westlichen Mittelmeer. Die spanische Inselgruppe umfasst rund 150 Inseln, von denen nur Ibiza, Formentera, Mallorca, Cabrera und Mallorca bewohnt sind. Insgesamt leben hier knapp 1,2 Millionen Einwohner auf etwa 5.000 Quadratkilometern. Mehrere internationale Flughäfen erreichst Du in zwei bis drei Flugstunden von Deutschland aus. Zwischen den Inseln verkehren zahlreiche Schiffe und Fähren, die für das perfekte Urlaubsgefühl am Meer sorgen.
✓ Mallorca - die größte Insel der Balearen
✓ Die Berglandschaft der Sierra de Tramuntana mit malerischen Orten
✓ Die schönsten Strände im Süden der Insel wie Ses Covetes & Es Trenc
✓ Im Inneren Mallorcas ländliche traditionelle Gebiete entdecken
✓ Bei Alcùdia Reste der römischen Stadt Pollentia finden
✓ Die 15 Tage gültige "Tarjeta Verde" Umweltkarte nutzen und sparen
✓ Menorca - die zweitgrößte Insel der Balearen
✓ Die Steilküste mit vielen unentdeckten Stränden
✓ Viele Naturhäfen - ideale Bedingungen für Wassersportler
✓ Sehenswerte prähistorische Monumente z.B. runde Steintürme
✓ Von der UNESCO zum Biosphären Reservat erklärt
✓ Der Monte Toro - der höchste Berg inmitten Menorcas
✓ Ibiza - die drittgrößte Insel der Balearen
✓ Insel der Reichen & Trendsetter
✓ Lebhafte Touristenzentren mit abwechslungsreicher Freizeitgestaltung
✓ Stabiles Wetter - wärmste Insel der Balearen
✓ Sehenswerte Altstadt mit kleinen Gässchen
✓ Historische Kathedrale aus dem 14. Jahrhundert in der Ibiza Stadt
✓ Formentera - die zweitkleinste Insel der Balearen
✓ Nur mit dem Schiff erreichbar - ideal für ruhesuchende Urlauber
✓ Insel mit "karibischem Flair"
✓ Traumhafte Buchten & wilde Dünenlandschaften
✓ Immer beliebter & Konkurrent zu den "Schwesterinseln"
✓ Einzigartiges Naturparadies mit üppiger Flora & Fauna
Die Baleareninsel liegt im westlichen Mittelmeer in einer Entfernung von 90 bis 200 km vor der Südostküste Spaniens. Sie ist mit 5.014 km² die kleinste autonome spanische Region und setzt sich aus den Hauptinseln, den eigentlichen Balearen, Mallorca, Menorca sowie Ibiza, Formentera und weit über 100 kleineren unbewohnten Inseln zusammen. Balearen Reisen können vielfältiger nicht sein. Das Beste: TUI hält für Deinen Urlaub auf der Baleareninsel besonders günstige Preise bereit.
Die wichtigste und größte Stadt der Balearen ist die mallorquinische Hauptstadt Palma. Ihre sehenswerte Altstadt grenzt an das Wahrzeichen der Stadt: Die Kathedrale La Seu thront weithin sichtbar und bei Dunkelheit spektakulär beleuchtet über dem Hafen von Palma. Das gotische Gotteshaus entstand in fast 400 Jahren Bauzeit zwischen 1230 und 1601.
Das Dalt Vila genannte Viertel von Ibiza-Stadt ist eine ehemalige Festung und heutiges UNESCO-Weltkulturerbe. Die Altstadt innerhalb der Festungsmauern liegt über dem Hafen und ist damit besonders attraktiv für Besucher. Ein Bummel durch die nahezu autofreie Altstadt ist ein Muss für alle Gäste Ibizas.
Der berühmte Leuchtturm steht in 120 Metern Höhe auf dem östlichsten Kap Formenteras, ist seit 1861 in Betrieb und garantiert wunderbare Ausblicke. Der Schriftsteller Jules Verne erwähnte ihn in einem seiner Romane, weshalb man ihm einen Gedenkstein am Fuß des Leuchtturmes widmete.
Alcudia liegt mitten in der wunderschönen gleichnamigen Bucht im Nordosten Mallorcas. Die Stadt gilt als wahrscheinlich älteste Siedlung der Insel, denn ihre Anfänge sollen aus vorchristlicher Zeit stammen. Die Altstadt von Alcudia bekam während des Mittelalters ihre charakteristische Stadtmauer, die sie fast vollständig umgibt und mehrere Aussichtspunkte bietet.
Einen unbequemen Landeanflug auf den Aeroport de Son Sant Joan in Palma de Mallorca verdanken Fluggäste dem nahen Tramuntanagebirge, dessen hohe Gipfel für turbulente Winde sorgen können. Wer die atemberaubende Natur des Gebirges im Inselwesten bei Wanderungen oder Radtouren genießen will, wird von dieser Seite Mallorcas begeistert sein.
Die Ursprünge der ehemaligen Inselhauptstadt lassen sich bis in die Antike zurück, verfolgen. Die Hafenstadt war mehrfach hart umkämpft, wovon die heute noch erhaltenen Festungsmauern erzählen. Die Altstadt mit ihrem historischen Rathaus und verschiedenen Adelspalästen ist ebenso sehenswert wie die gotische Kathedrale und der Bischofspalast.
Auf den Inseln im Mittelmeer herrscht mediterranes Klima. Es bringt warme Sommer und milde, niederschlagsreiche Winter mit sich. Die heißesten Sommermonate sind der Juli und der August, wo Strandfans mit Luft- und Wassertemperaturen um 30 Grad Celsius rechnen dürfen. Im Winter sinken die Temperaturen nicht unter den Gefrierpunkt. Schnee gibt es daher nur im Gebirge.
Die spanische Inselgruppe befindet sich im westlichen Mittelmeer. Ab Barcelona verkehren regelmäßig Autofähren, die für die Überfahrt ungefähr sieben Stunden benötigen.
Jede Insel hat ihre eigenen Highlights und ihre Vorzüge. Vielleicht ist der schönste Platz der gesamten Balearen deshalb ein Schiff im glitzernden Mittelmeer auf dem Weg von einer Insel zur anderen
Playa de Palma, Mallorca, Spanien
Port d'Alcúdia, Mallorca, Spanien
Cala Millor, Mallorca, Spanien
Cala Millor, Mallorca, Spanien
Cala Millor, Mallorca, Spanien
Santa Ponsa, Mallorca, Spanien
Cala Millor, Mallorca, Spanien
Sant Antoni de Portmany, Ibiza, Spanien
Banyalbufar, Mallorca, Spanien
Cala Ratjada, Mallorca, Spanien
Santa Eulalia del Rio, Ibiza, Spanien
Camp de Mar, Mallorca, Spanien
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.