Einreisen nach Österreich sind aus Deutschland ohne Einschränkungen möglich.
Die beste Reisezeit hängt ganz von Ihren Urlaubsplänen ab. Im Frühling zeigt sich Österreich von seiner schönsten Seite und der April und Mai punkten mit frühlingshaft angenehmen Temperaturen von bis zu 20 Grad. Im Juli kann es schon mal um die 30 Grad warm werden – ideal für einen entspannten Sommer- oder Badeurlaub am See. Der Herbst mit seinen milden Temperaturen eignet sich hervorragend für Aktivurlauber, die die schönen Landschaften auf Wanderungen erkunden möchten. Die Wintermonate sind vergleichsweise kalt und bringen oft viel Schnee, wodurch Wintersportler voll und ganz auf ihre Kosten kommen.
Deutsche Staatsbürger können mit ihrem Reisepass oder Personalausweis nach Österreich einreisen. Kinder müssen einen gütigen Kinderreisepass vorweisen. Wenn Sie Ihren Hund oder Ihre Katze mit in den Urlaub nach Österreich nehmen möchten, müssen Sie einen EU-Heimtierausweis vorlegen können, in dem vermerkt ist, dass Ihr Tier gegen Tollwut geimpft ist. Bei der Einreise nach Österreich dürfen Privatpersonen Bargeld, Tabak und Alkohol für den persönlichen Gebrauch mitführen und außerdem im Land einkaufen. Ein Weiterverkauf von Waren ist jedoch nicht gestattet.
Für die Einreise nach Österreich sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Allerdings sollten Sie über die vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Standardimpfungen verfügen, das betrifft bei Kindern auch den Impfschutz gegen Masern. Weiterhin ist ein Impfschutz gegen FSME empfohlen.
Die medizinische Versorgung ist in Österreich sehr gut und mit der in Deutschland vergleichbar. Wenn Sie in Deutschland krankenversichert sind und in Österreich eine medizinische Behandlung benötigen, erhalten Sie diese unter Vorlage der europäischen Krankenversicherungskarte oder einer Ersatzbescheinigung. Diese bekommen Sie von Ihrer Krankenkasse.
Österreich ist ein sehr sicheres Reiseland. Bewahren Sie wichtige Dokumente an einem sicheren Ort auf und führen Sie nur so viel Bargeld wie nötig mit sich. Eine rechtliche Besonderheit in Österreich betrifft das Verbot, an öffentlichen Orten sein Gesicht durch Schals oder andere Kleidung zu verhüllen. Ein Verstoß wird mit einer empfindlichen Geldstrafe geahndet.
Seit 1999 ist der Euro die österreichische Landeswährung. Für alle Reisenden bedeutet das eine enorme Erleichterung, denn das lästige Umrechnen entfällt und Sie können ganz bequem überall mit dem Euro bezahlen. Durch die vielen Geldautomaten ist das Abheben von Bargeld immer und überall möglich, alternativ können Sie auch fast überall mit der maestro- oder ec-Karte zahlen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, nutzt eine Kreditkarte, mit der Sie in Österreich ganz ohne Gebühren Geld abheben oder bezahlen können.
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.