Welcome to
the world of TUI
choose your country
Mit TUI an die schönsten Ziele der Erde fliegen.
Die Insel Sal gehört zu den beliebtesten Zielen der Kapverden. Auf tui.com finden Sie aktuell Flüge von sieben deutschen Flughäfen nach Sal. In der Regel wird auf Gran Canaria ein Zwischenstopp eingelegt. Von dort aus sind es eineinhalb Stunden bis auf die Kapverden. Warum Sal unbedingt einen Besuch wert ist, erfahren Sie im Kurzporträt.
Angebot an weltweiten Flügen
Exklusive Flug-Specials
Günstig & bequem buchen
Alle renommierten Airlines
Sal ist ein Eldorado für Surfer und für Wassersportler. Zusätzlich zu Windsurfern und Wellenreitern kamen in den letzten Jahren auch zahlreiche Kitesurfer auf die Atlantikinsel, um dort bei anspruchsvollen Bedingungen ihrem kraftraubenden Hobby nachzugehen. Besonders beliebt sind die Ponta Preta, die bereits Austragungsort für Windsurf-Weltmeisterschaften war, und die Bucht Baía de Joaquim Petinha. Ein günstiger Flug nach Sal lohnt sich aber nicht nur für Wassersportler.
Wer Fisch liebt, kommt auf Sal sicherlich nicht zu kurz. Hier können Sie in Santa Maria nicht nur den Fischern bei Ihrem Tagewerk zusehen, sondern die Meerestiere auch abends in einem der Restaurants kosten. Besonders beliebt sind Garrupa, Schwertfisch und Thunfisch. Und falls Sie Fische lieber in Ihrer natürlichen Umgebung beobachten als auf dem Teller, sind Sie auf Sal ebenfalls richtig. Es gibt auf der Insel einige Tauchbasen. Mit etwas Glück können Sie bei Ihren Tauchgängen sogar Rochen oder Walhaie beobachten.
Salz ist mit der Geschichte der kapverdischen Insel untrennbar verbunden. Nicht umsonst heißt Sal eigentlich „Ilha do Sal“ – Insel des Salzes. In der Saline in der Nähe von Pedra de Lume können Sie heute ein entspannendes Salzbad nehmen. Salz wird hier kaum noch abgebaut. Auch nahe Santa Maria befinden sich weitere interessante Salinen. Die Felsbucht Buracona ist ebenfalls einen Besuch wert und zieht besonders zur Mittagszeit eine Vielzahl von Touristen an. Denn zu dieser Zeit können Sie dort bei ruhiger See baden und durch die Sonneneinstrahlung ein „blaues Auge” am Grund der Bucht erahnen.