Wenn Sie auf www.tui.com eine Pauschalreise buchen oder eine Hotel-Buchung durchführen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, diese zu bezahlen. Die Möglichkeiten hängen vom Zeitpunkt der Buchung ab. In der folgenden Übersicht erfahren Sie Details zu den einzelnen Zahlungsvarianten.
Zahlung per TUI CARD
Ihre Vorteile mit der TUI CARD
Reiseschutz ohne Selbstbehalt inkl. Reiserücktrittsversicherung
Sitzplatzreservierung auf TUI fly-Flügen
Visa Kreditkarte ohne Auslandseinsatzentgelt
TUI CARS bis zu zwei Tage geschenkt
Wunsch-Reiseführer
weitere Informationen und Bestellung finden Sie hier: Meine TUI Card
Zahlung per Kreditkarte
Sie können Ihre Buchung mit Visa, Mastercard und American Express tätigen.
PSD2 und Zwei-Faktor-Authentifizierung:
In der zweiten europäischen Zahlungsdienstrichtlinie (PSD2) wurden weitere Sicherheitsstandards für Zahlungen im Internet verabschiedet. Hierzu gehört die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Bei einer Zahlung mit Zwei-Faktor-Authentifizierung müssen Daten aus mindestens zwei der folgenden drei Kategorien verwendet werden:
Wissen (z.B. ein Passwort, eine PIN…)
Besitz (z.B. eine Karte, ein Smartphone mit Banking-App)
Inhärenz (z.B. Biometrie wie ein Fingerabdruck)
So werden Ihre Kreditkartendaten noch besser geschützt und es wird das Risiko auf Betrugsfälle wesentlich verringert.
Für Sie als Kunde bedeutet das, dass bei Ihrer Onlinebuchung mit Zahlung per Kreditkarte ein zusätzlicher Schritt auftauchen kann, in dem Sie diese Zwei-Faktor-Authentifizierung ausführen müssen. In dem Fall werden Sie zur sicheren Umgebung Ihrer Bank weitergeleitet, wo Sie durch die Authentifizierung geführt werden. Bei erfolgreicher Authentifizierung wird Ihre Buchung mit Kreditkarte ausgeführt. Wenn die Authentifizierung nicht erfolgreich ist, wird die Buchung nicht durchgeführt. Bitte wählen Sie dann eine andere Zahlungsart aus.
Ein Zahlungsablauf mit Kreditkarte sieht also wie folgt aus:
Kartentyp auswählen (Visa, Mastercard oder American Express)
Die Buchung abschicken
Die Karteninformationen angeben
Ggf. authentifizieren und Zahlung freigeben
Weitere Zahlungsmöglichkeiten
SEPA Lastschriftverfahren
Eine Zahlung per Lastschriftverfahren ist möglich, sofern bis zum Reiseantritt noch mindestens 8 Tage liegen. Bei einer Buchung mit Zahlungsart SEPA Lastschriftverfahren werden die Zahlungsdaten der bei der Buchung angegebenen Rechnungsempfängers benötigt. Bitte geben Sie im Buchungsauftrag Ihre IBAN an, BIC und Geldinstitut werden automatisch ergänzt. Damit wir den Betrag für Ihre Reise abbuchen dürfen, ist es notwendig, dass Sie bei Ihrer Buchung ein SEPA-Lastschrift-Mandat erteilen. Das ist ebenfalls im Buchungsprozess möglich.
Zahlung auf Rechnung (Überweisung)
Eine Zahlung auf Rechnung ist möglich, sofern bis zum Reiseantritt noch mindestens 31 Tage liegen.
Sie erhalten nach Festbuchung eine E-Mail mit dem Link zum MEINE TUI Kundenportal, in dem Ihre Reisebestätigung / Rechnung für Sie hinterlegt ist.
Haben Sie als Zahlungsart "Überweisung" gewählt, wird für Ihre Buchung eine individuelle IBAN generiert. Die IBAN, an die Sie den Reisebetrag überweisen, finden Sie dick gedruckt auf der letzten Seite Ihrer Reisebestätigung. Bitte beachten Sie, dass Sie die Reisebestätigung mit der gültigen IBAN erst nach Ablauf der Optionsfrist mit Festbuchungstatus erhalten.
Paypal
Eine Zahlung per PayPal ist möglich, sofern der Reiseantritt innerhalb eines Jahres stattfindet. Hierbei werden Sie nach der Buchung an PayPal weitergeleitet, müssen sich dort anmelden und die Zahlung bestätigen. Danach werden Sie wieder auf die tui.com geleitet und nach erfolgreicher Buchung erscheint eine Buchungsbestätigungsseite. PayPal-Zahlungen sind für Sie als Kunde kostenfrei. Bei PayPal-Zahlungen geben Sie uns das Recht, den fälligen Gesamtbetrag von Ihrem PayPal-Konto einzuziehen. Wir berücksichtigen die auf Ihre Reise anzuwendenden Fristen und belasten Ihr Konto zum richtigen Zeitpunkt.
Der Reisepreis auf der Website hat die laufende Aktion nicht verrechnet.
Jede Aktion verfügt über Einlösebedingungen wie z. B. einen Mindestreisepreis, einen bestimmten Reisezeitraum sowie einen Mindestaufenthalt. Die geltenden Einlösebedingungen finden Sie auf der jeweiligen Aktionsseite auf www.tui.com.
Entspricht Ihre Buchung allen Einlösebedingungen und die Aktion wurde nicht im Reisepreis verrechnet, kontaktieren Sie bitte Ihre Buchungsstelle.
Aktionspreis falschAngebot nicht verrechnetarticle:howto
Erhalte ich meine TUI CARD Leistungen auch, wenn ich mit PayPal bezahle?
Nein, die TUI CARD Leistungen werden nur dann gewährt, wenn die Reise direkt mit der TUI CARD bezahlt wird und diese auch auf der Reisebestätigung als Zahlungsmittel ausgewiesen ist. Zwar können Sie Ihre TUI CARD bei PayPal gern im Wallet hinterlegen und so indirekt mit Ihrer TUI CARD zahlen. Beim Buchen Ihrer Reise erkennen wir Sie dann jedoch nicht als Karteninhaber, auf Ihrer Reisebestätigung wird PayPal als Zahlungsmittel ausgewiesen und entsprechend erhalten Sie keine TUI CARD Leistungen für Ihre Reise. Nutzen Sie Ihre TUI CARD bei PayPal jedoch gern für alle anderen Einkäufe.
Eine Bestätigung über den Zahlungseingang zu Ihrer Reise erhalten Sie nicht. Sowohl die Kollegen im tui.com Service Center als auch Ihre Buchungsstelle haben keinen Einblick auf Zahlungseingänge.
Sollte es zu Unstimmigkeiten kommen oder kein Zahlungseingang zur angegebenen Fälligkeit vorliegen, wird Sie die TUI Buchhaltung kontaktieren.
article:howtoZahlungsbestätigungZahlungseingang
Wann findet eine Belastung meines PayPal-Kontos statt?
Zum Zeitpunkt der Buchung gewähren Sie der TUI Deutschland GmbH das Recht, Ihr Konto in Höhe des autorisierten Betrages zu belasten. Ihr Konto wird nicht sofort belastet, sondern erst nach Verstreichen der kostenlosen Stornierungsmöglichkeit (wenn bei dem Angebot "3 Tage kostenlos stornieren" gilt) und zu den betreffenden An- und Restzahlungsfristen.
Wann ist die Zahlung für meine gebuchte Reise fällig?
Mit Erhalt der Reisebestätigung ist die Anzahlung für Ihre gebuchte Reise fällig.
Enthält die gebuchte Reise eine Flugbeförderung, beläuft sich die Höhe der Anzahlung auf 25% des Gesamtreisepreises.
Enthält die gebuchte Reise keine Flugbeförderung, beläuft sich die Höhe der Anzahlung auf 20% des Gesamtreisepreises.
Der Restzahlung wird vier Wochen vor Anreise fällig.
Bei Kurzfirstbuchungen (ab dem 28. Tag vor Anreise) wird der gesamte Reisepreis sofort fällig.
Die Fälligkeit sowie die Höhe der An- und Restzahlung Ihrer gebuchten Reise entnehmen Sie Ihrer Reisebestätigung/Rechnung. Die Informationen rund um Ihre Zahlung finden Sie unterhalb der Preisberechnung.
Stornieren Sie Ihre gebuchte Reise, wird Ihnen die bereits geleistete Zahlung abzüglich eventuell entstandener Stornierungsgebühren auf das Zahlungsmittel zurückerstattet, dass Sie für die Bezahlung Ihrer Reise angegeben haben.
Die Rückerstattung erfolgt unverzüglich. Aus abwicklungstechnischen Gründen, je nach Zahlungsart und Bankinstitut kann die Rückerstattung bis zu 14 Tage Zeit in Anspruch nehmen.
article:howtoDauer der RückzahlungErstattungGeldGeld zurückRückzahlung
Warum kann ich in der App nicht mit PayPal bezahlen?
In der tui.com-App und meineTUI-App wird aktuell die Zahlungsart PayPal nicht angeboten. Das wird sich in Kürze ändern.
apparticle:howtoPayPalZahlungZahlungsmethode
Warum kann ich keinen Mietwagen buchen, wenn ich mit PayPal bezahlen möchte?
Aktuell können Mietwagen nicht bei einer PayPal-Zahlung berücksichtigt werden. Wählt man PayPal als Zahlungsart aus, lässt sich kein Mietwagen mehr auf der Buchungsabschlussseite auswählen. Wir arbeiten jedoch daran das zu ändern! Bis dahin können Sie zu Ihrer gebuchten Reise unter https://www.tui.com/mietwagen einen Mietwagen buchen.
Warum kann ich meine Buchung nicht mit PayPal bezahlen?
Die Zahlart PayPal wird aktuell eingeführt und befindet sich im Testbetrieb, daher kann es vorkommen, dass Ihnen PayPal aktuell noch nicht angeboten werden kann. Der Vollbetrieb startet jedoch in absehbarer Zeit. Reisen, die ab Buchungszeitpunkt mehr als ein Jahr in der Zukunft stattfinden, können leider nicht mit PayPal bezahlt werden. Des Weiteren sind aufgrund der Nutzungsbedingungen von PayPal wenige Destinationen ausgeschlossen, so ist es z.B. nicht möglich Reisen nach Kuba mit PayPal zu bezahlen.
Bei Reisen, die 3 Tage kostenlos stornierbar sind, wird die Anzahlung erst nach Verstreichen dieser 3 Tage fällig. Erst dann erfolgt eine Belastung Ihres Kontos in Höhe des Anzahlungsbetrages. Der Restbetrag wird 4 Wochen vor Reiseantritt fällig, erst zu diesem Zeitpunkt wird Ihr Konto in Höhe des Restbetrags belastet.
Die airtours CARD ist eine weltweit gültige Visa-Kreditkarte. Profitieren Sie und bis zu 5 Mitreisende von neben dem inkludierten Reiseversicherungspaket von vielen weiteren exklusiven Privilegien:
Reiseversicherungspaket ohne Reisepreis-Limit
Chauffeur Service zum Flughafen
exklusive Upgrades und Privilegien in Ihren Hotels
Zahlen ohne Auslandseinsatzentgelt
Bargeldauszahlung an Geldautomaten weltweit kostenfrei
Die airtours CARD erhalten Sie bereits ab 499,90 EUR pro Jahr. Durch das Reiseversicherungspaket ohne Reisepreislimit macht sich die Karte schon ab der ersten Buchung mehr als bezahlt.
Die TUI CARD ist eine weltweit gültige Visa-Kreditkarte. Profitieren Sie und bis zu fünf Mitreisende von diesen attraktiven Vorteilen:
Reiseschutz ohne Selbstbehalt inklusive Reiserücktrittsversicherung
Sitzplatzreservierung auf dem Urlaubsflug, soweit bei TUI buchbar
Wunsch-Reiseführer
Visa Kreditkarte ohne Auslandseinsatzentgelt
TUI CARS 7=6 und 14=12
Detaillierte Informationen zur Beantragung und weitere Vorteile finden Sie auf der TUI CARD Seite.
article:howtoTUI CARDtuicardVorteile TUI CARD
Wieso habe ich keine Rechnung bekommen?
Nach Festbuchung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum MEINE TUI Serviceportal, in dem Ihre Reisebestätigung/Rechnung für Sie hinterlegt ist.
article:howtoRechnungReisebestätigung
Wieso wurde die Zahlung noch nicht eingezogen, obwohl sie bereits fällig war?
Informationen rund um Ihre Zahlungsdetails inklusive der Fälligkeiten von der An- und Restzahlung finden Sie auf Ihrer Rechnung/Reisebestätigung. Aus abwicklungstechnischen Gründen erfolgt die Abbuchung in manchen Fällen einige Tage später als zur angegebenen Fälligkeit.
Abbuchungarticle:howtoFälligkeit der ZahlungZahlungseinzug
Wie bekomme ich mein Geld wieder, wenn ich mit PayPal bezahlt habe, meine Buchung jedoch stornieren möchte?
Erfolgt eine Stornierung, werden die Stornierungsbedingungen herangezogen und der schon gezahlte Betrag abzüglich Stornokosten Ihrem PayPal-Konto zeitnah gutgeschrieben.
Wie bezahle ich eine dazu gebuchte Versicherung bei PayPal Zahlungen?
Aktuell können Sie leider eine zur Reise dazu gebuchte Versicherung auf der tui.com nicht mit PayPal bezahlen. Wenn Sie eine Reise mit Versicherung buchen und als Zahlart PayPal auswählen, wird ausschließlich der Preis der Reise (ggf. mit Flugsitzplatzreservierung, Flex Tarif, Spende an die TUI Care Foundation) bei der Zahlung autorisiert und in der Folge von Ihrem PayPal-Konto eingezogen. Die Versicherung hingegen wird separat von der Allianz in Rechnung gestellt, dazu erhalten Sie nach Buchungseingang eine E-Mail von der Allianz, die eine Rechnung beinhaltet. Diese ist dann per Überweisung an das in der Rechnung ausgewiesene Konto der Allianz zu überweisen. Auch hier arbeiten wir daran, die komplette Abrechnung per PayPal in Zukunft möglich zu machen.
Sie suchen sich Ihre Reise aus, gehen auf die Buchungsabschlussseite, tragen dort die abgefragten Informationen ein und wählen unter “Rechnungsempfänger” das Zahlungsmittel PayPal aus. Mit "JETZT KOSTENPFLICHTIG BUCHEN" wird die Buchung eingeleitet und Sie werden zu PayPal weitergeleitet. Hier müssen Sie sich mit Ihrem PayPal-Konto anmelden, den Gesamtbetrag der Reise bestätigen und mit "Jetzt zahlen" abschließen. Nach erfolgreicher Buchung werden Sie auf eine Buchungsbestätigungsseite geleitet, wo Ihre Vorgangsnummer erscheint. Eine Buchungsbestätigung wird ebenfalls an Ihre E-Mail-Adresse verschickt.
Wie kann ich PayPal nutzen und wo finde ich Hilfe zu der Zahlart PayPal?
Im Hilfe-Center von PayPal finden Sie Antworten zur Nutzung dieser Zahlart. Insbesondere auch Hilfe wenn Zahlungen von PayPal abgelehnt werden oder Sie Probleme mit dem Login haben.
article:howtoHilfePayPalZahlungZahlungsmethode
Wo und wie kann ich meine TUI CARD kündigen?
Ihre TUI- oder airtours CARD können Sie schriftlich kündigen. Bitte senden Sie Ihre Kündigung an:
TUI CARD Service der Commerzbank AG
Postfach 11 18 12
60053 Frankfurt
Für weitere Fragen steht Ihnen die TUI CARD Infoline unter 0511 - 56 78 914 zur Verfügung.
Die airtours CARD Infoline steht Ihnen unter 0511 - 56 78 935 zur Verfügung.
Informationen zu den Themen: Einreise nach Deutschland, Testpflicht- und Testmöglichkeiten, Storno- und Umbuchungsoptionen uvm. erhalten Sie auf unseren Corona-Informationsseiten
Wenn Ihnen unser Hilfebereich keine passende Antwort liefert und Sie persönlich mit uns sprechen möchten, erreichen Sie uns per Telefon, WhatsApp oder Apple Business Chat.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik