Welcome to
the world of TUI
choose your country
Mit TUI an die schönsten Ziele der Erde fliegen.
Für Erholungssuchende ist Mauritius ein wahres Paradies. Heben Sie mit Condor von München und Frankfurt ab und erreichen Sie nach einer Flugzeit von rund elf Stunden Ihr Urlaubsziel auf Mauritius. Genießen Sie auf dem Flug den umfangreichen Service einer renommierten Airline und reservieren Sie bereits bei der Buchung auf tui.com Ihren Sitzplatz. Warum Sie unbedingt einen günstigen Flug auf die Insel Mauritius buchen sollten, erfahren Sie in unserem Kurzporträt.
Angebot an weltweiten Flügen
Exklusive Flug-Specials
Günstig & bequem buchen
Alle renommierten Airlines
Reisende, die mit einem günstigen Flug nach Mauritius fliegen, erwartet ein kleines Inselparadies. Rund 2000 Kilometer östlich von Madagaskar gelegen, wartet die vulkanische 1865 Quadratkilometer große Insel mit weißen Sandstränden, sattgrünen Palmen und türkisblauem Meer auf Sie. Die tropische Schönheit hat aber nicht nur traumhafte Küsten zu bieten. Eindrucksvolle Gebirgsketten wetteifern mit den grünen Zuckerrohrfeldern und dem in allen Blaunuancen schimmernden Meer um die Aufmerksamkeit des Betrachters.
Auf ganz Mauritius haben die Kolonialisierung und die Versklavung der afrikanischen Bevölkerung deutliche Spuren hinterlassen. Die Nachfahren der Kolonialherren und Sklaven haben Mauritius zusammen mit indischen und chinesischen Gastarbeitern zu einem kulturellen Schmelztiegel werden lassen. Durch die gegenseitige Toleranz der verschiedenen Kulturen ist es möglich, dass Sie bei Ihrem Besuch sowohl katholische Kirchen, Moscheen und auch hinduistische Tempel besuchen und besichtigen können.
1735 wurde Port Louis, die heutige Hauptstadt der Insel, von Bertrand-François Mahé de La Bourdonnais, Siedler und französischer Gouverneur, gegründet. Umgeben von einem malerischen Gebirgszug ist die Stadt an der Westküste das wirtschaftliche und kulturelle Herz von Mauritius. Entdecken Sie die farbenfrohen Märkte und zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Places D'Armes, das Government House oder das Fort Adelaide. Aus der ehemaligen 1835 erbauten Festungsanlage ist heute ein beeindruckender Veranstaltungsort geworden, der nationalen und internationalen Künstlern eine angemessene Bühne gibt. Die Kulturlandschaft Le Morne ist durch ihre historische Vergangenheit ein wichtiger Bestandteil der Landesgeschichte. Seit 2008 gehört der Berg zum Weltkulturerbe der UNESCO.