Skigebiete in Seefeld
Winterurlaub und Pistenspaß in Tirol
In Tirol ist Skifahren mehr als nur ein Sport, hier wird es als ein Lebensgefühl betrachtet und geliebt. Entsprechend zeichnen sich auch die Skiregionen wie das Seefeld Skigebiet durch eine reichhaltige Vielfalt und zahlreiche Attraktionen aus. Auf imposanten 600.000 Quadratmetern erwarten Dich 34 Pistenkilometer aller Level. Du entdeckst familienfreundliche Pisten und Anfängerbereiche genauso wie spannende und abenteuerreiche Pisten für Profis. Egal, auf welchem Level Du bist - hier findest Du Dein Vergnügen. Rund 37 Lifte und Seilbahnen bringen Dich in die Höhenlagen, wo Schneesicherheit und Sonnenschein von Natur aus garantiert sind.
Wenn Du es ganz genau wissen möchtest, stehen Dir in allen Gebieten Webcams, Karten und Pistenpläne zur Verfügung. So erhältst Du stets einen genauen Überblick und kannst das Wetter live verfolgen. Im Seefelder Skigebiet erwarten Dich zudem unterhaltsame und romantische Highlights rund um den Wintersport. Eine der beliebtesten Unternehmungen ist das Nachtskifahren. Dank Flutlichter düst Du dabei die Pisten unter einem klaren Sternenhimmel hinunter. Die Verpflegung in den Restaurants und Berghütten ist in allen Skiarealen ein Genuss. Überall kannst Du Dich durch die traditionelle Tiroler Küche schlemmen. Außerdem findest Du in jedem Skigebiet Wellnessangebote, damit Du Dich nach dem Austoben auf der Piste gut erholst.
Zur Region Seefeld gehören die Orte Seefeld, Leutasch, Reith, Scharnitz und Mösern. Sie alle präsentieren Wintersportareale mit eigenem Charme. Neben den klassischen Skipisten wurden hier auch für Langläufer Paradiese geschaffen: 15 Kilometer klassische und 112 Kilometer Skating-Loipen erwarten Dich. Im größten Skigebiet Rosshütte-Seefeld findest Du außerdem den Crazy Snowpark mit Sprungelementen und Steilkurven sowie ein Areal für Freestyler. Die Saison beginnt in den meisten zugehörigen Skiarenen Anfang Dezember und endet zwischen Mitte und Ende März. In Rosshütte reicht sie sogar bis Anfang April.
Die Skigebietsdaten werden bereitgestellt von Skiresort. Quelle: Skiresort Service International GmbH. Die Daten sind ohne Gewähr.
Die Skigebiete der Seefeld-Region bieten ein abwechslungsreiches Programm. Als besonders beschaulich und familienfreundlich gilt das Gebiet um den Katzenkopf (Katzenkopf-Leutasch). Hier findest Du zehn Pistenkilometer, mehrere Anfängerrouten und gemütliche Hütten. Genieße einen sonnigen Tag auf dem gemütlichen Familienberg oder eine romantische Nachtskifahrt zu zweit. Dazwischen stärkst Du Dich mit traditionellem Kaiserschmarrn und Knödelspezialitäten in der Katzenkopfhütte. Wärme Dich am knisternden Kaminfeuer oder bring Abwechslung in den Urlaub und teste die Rodelbahn! Für jeden, der sich richtig austoben möchte, ist in Seefeld das Skifahren in Rosshütte ein Muss. Hier findest Du über 19 Pistenkilometern, von denen knapp zwei auf schwarze Pisten und sechs auf rote Pisten entfallen. 14 Lifte und Bahnen bringen Dich auf über 2.000 Meter Höhe und ermöglichen Dir einen fabelhaften Panoramablick auf die umliegende Berglandschaft. Außerdem gehören zum Seefelder Skigebiet das Areal Gschwandtkopf Seefeld, Birkenlift, Geigenbühel und Neuleutasch. Das Gebiet von Gschwandtkopf überzeugt vor allem durch sein sonnenverwöhntes Areal mit Aussicht auf das Inntal. Lustige Attraktionen für Kinder gibt es vor allem beim Birkenlift. Direkt daneben liegt der Geigenbühel, ebenfalls ein familienfreundlicher Ort. Die beiden Areale sind miteinander verbunden. Neuleutasch gilt als das überschaubarste Gebiet dieser Region und ist ideal für Anfänger und jeden, der es etwas ruhiger mag.
Die Skisaison reicht in den meisten Gebieten diese Region bis Mitte bzw. Ende März. Rosshütte - Seefeld ermöglicht den Winterurlaub sogar bis Anfang April. Die meisten Orte eröffnen die Saison Anfang Dezember.
Die höchsten Pisten findest Du in dem Gebiet Rosshütte-Seefeld: Auf stolze 2.064 Höhenmeter geht es hinauf.
Das größte Skigebiet dieser Region ist Rosshütte-Seefeld mit stolzen 19 Pistenkilometern.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Aktuelle Webbrowser
Google Chrome: https://www.google.de/chrome
Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Edge: https://www.microsoft.com/de-de/edge
Safari: https://www.apple.com/de/safari/
Opera: https://www.opera.com/de