Skigebiete im Ötztal
Winterurlaub und Pistenspaß in Tirol
Familien steuern gerne das Skigebiet Hochoetz an, denn rund um das Maskottchen Widi haben die Verantwortlichen hier eine ganze Welt für die Kinder geschaffen. Dazu gehören das Kinderland Widiversum, ein eigener Funpark und eine Skirallye. Natürlich gibt es hier auch Skikurse für den Nachwuchs und eine Kinderbetreuung für die Allerkleinsten. Mit knapp 50 Kilometer roter Pisten ist das Gebiet aber auch für Könner und fortgeschrittene Skifahrer ein guter Tipp. Ein Bustransfer verbindet übrigens das Partner-Skigebiet.
Für viele Menschen ist das Skigebiet Sölden der Inbegriff des Skifahrens im Ötztal. Her gibt es gleich zwei Gletscherskigebiete, die Skivergnügen bis hinauf auf 3.340 Metern garantieren. Knapp 150 Pistenkilometer sorgen dafür, dass es hier garantiert nicht langweilig ist. Zudem gibt es hier immer ein großes Rahmenprogramm, zahlreiche Veranstaltungen und die größte Apès-Ski-Szene im Ötztal.Der Ort gilt nicht umsonst als einer der belebtesten Skiorte in Tirol. Das zieht vor allem junge Skifahrer an. Auch das Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl muss sich nicht verstecken. Hier gibt es 112 Pistenkilometer und 24 moderne Skilifte. Zwar gibt es hier keinen Gletscher, die Saison startet aber auch hier meist schon im November. Vor allem Freerider schätzen die zahlreichen Abfahrten im glitzernden Tiefschnee und die Rodelbahn hier ist legendär. Viele Hotels liegen hier direkt an der Piste. So kannst Du das Auto entspannt stehen lassen.
Die Skigebietsdaten werden bereitgestellt von Skiresort. Quelle: Skiresort Service International GmbH. Die Daten sind ohne Gewähr.
So unterschiedlich die einzelnen Skigebiete sind, so verschieden ist auch das gastronomische Angebot. In Hochoetz ist für jeden etwas dabei und es gibt eine gute Mischung aus traditioneller und moderner Küche. Obergurgl-Hochgurgl ist für seine gehobene Gastronomie bekannt. Und beim Ausblick aus den Panoramarestaurants schmeckt es doch gleich doppelt so gut. Das Söldener Skigebiet hat Vielfalt zu bieten.
Vom Steakhouse über die Fonduehütte bis zur urigen Alm oder Pizzeria findest Du hier die verschiedensten Angebote. Und hier ist vor allem für die Après-Ski-Szene berühmt geworden, die hier oft bis in die Morgenstunden feiert. Ruhiger geht es da im Venter Skigebiet zu. Dort steht die Gemütlichkeit an erster Stelle und in Gasthäusern und auf Hütten steht die traditionelle Tiroler Küche im Vordergrund.
Das hängt von den einzelnen Gebieten ab. Während Hochoetz Anfang Dezember startet und im April schließt, dauert die Saison am Rettenbachgletscher aufgrund der hohen Lage von Ende September bis Anfang Mai.
Die Skigebiete im Ötztal befinden sich zwischen 1.400 und über 3.300 Metern. Das bedeutet: Schneesicherheit ist garantiert und bis in den Frühling sind die Pistenbedingungen ausgezeichnet.
Die steilste Abfahrt im Ötztal befindet sich am Rettenbachgletscher auf der Piste Nummer 31. Dort warten 65 Prozent Neigung auf Dich. Kein Wunder, dass diese Piste auch Teil des Weltcups ist.
Bei dieser Frage wird immer wieder die Schönwieshütte in Obergurgl genannt. Hier trifft Tradition auf Moderne und es stehen viele Tiroler Spezialitäten wie Speckknödel, Suppen oder Kaiserschmarrn auf der Karte.
Alle Skigebiete im Ötztal haben die Kinder im Fokus. In jedem der Skigebiete können sich die Kleinen über eigene Animationsprogramme und kindgerechte Skikurse freuen. Auch Kinderbetreuung für die Allerkleinsten wird angeboten.
Da gibt es ein großes Programm - von Rodeln über Winterwandern bis hin zur Entspannung in der Therme Aqua Dome ist so einiges geboten. Ein echter Tipp ist auch die James-Bond-Erlebniswelt.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Aktuelle Webbrowser
Google Chrome: https://www.google.de/chrome
Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Edge: https://www.microsoft.com/de-de/edge
Safari: https://www.apple.com/de/safari/
Opera: https://www.opera.com/de