Leicht: 5 km Mittel: 10 km Schwer:
Das Skigebiet Vent ist klein, aber fein. Der Pistenplan für Vent gibt einen Überblick über die Pistensituation. Vent besteht aus insgesamt 15 Pistenkilometern. Fünf davon sind als blau, also leicht, kategorisiert und bei den anderen zehn Kilometern handelt es sich um mittelschwere rote Pisten. Vier Lifte sorgen für die schnelle Beförderung nach oben, darunter jeweils zwei Sessellifte und zwei Schlepplifte. Vent ist ein Eldorado für Tourengeher und Schneeschuhwanderer. Wer möchte, kann sich einer geführten Tour anschließen. Wenn Du Erfahrung hast und die nötige Lawinenausrüstung hast, kannst Du Dich natürlich auch selbst zu einer Tour durch die traumhafte, hochalpine Winterlandschaft aufmachen.
Gerade Tourengeher genießen die Abfahrten bis ins Tal und die traumhaften Ausblicke auf die Bergwelt der Ötztaler Alpen. Zudem gibt es einen fünf Kilometer langen Rodelweg, der ebenfalls auf dem Skigebiet Vent Pistenplan eingezeichnet ist und es ist möglich, sich mit einer Pferdekutsche durch die romantische Winterlandschaft chauffieren zu lassen. Auf Winterwanderer warten 15 Kilometer präparierte Winterwege durch die traumhafte Landschaft mitten in den Ötztaler Alpen.
Die viele Bewegung an der frischen Luft macht hungrig und das Bergrestaurant Stablein ist die beste Adresse für eine gemütliche Einkehr. Es befindet sich direkt an der Bergstation des Wildspitzlifts. Von der Sonnenterrasse hast Du eine herrliche Aussicht über die Ötztaler Alpen, das Rofental und sogar bis zur italienischen Ortlergruppe. Auf der Speisekarte stehen Tiroler Spezialitäten wie Knödel, Suppen und Schlutzkrapfen. Besonders beliebt sind die Nachspeisen - allen voran der Kaiserschmarrn. Im Talort Vent gibt es viele weitere Restaurants. Große Après-Ski-Bars suchst Du hier allerdings vergebens, denn so gemütlich wie das Skigebiet ist auch der Ort. Jedoch gibt es die eine oder andere Schirmbar, an der Du den Skitag bei einem guten Drink ausklingen lassen kannst.
Die Bergbahnen Vent starten in der Regel Mitte Dezember, also kurz vor den Weihnachtsferien in die Saison. Saisonende ist dann Mitte April. Das heißt, Skifahren ist in der Regel auf jeden Fall bis Ostern möglich.
Bereits der Talort Vent liegt auf stolzen 1.900 Metern. Der höchste Punkt im Skigebiet liegt auf 2.646 Metern. Damit gehört das Skigebiet Vent zu den schneesichersten in ganz Tirol.
Das Panoramarestaurant Stablein ist die beste Adresse für den Einkehrschwung und eine Pause. Die Sonnenterrasse und eine ausgezeichnete Tiroler Küche sprechen für sich.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Aktuelle Webbrowser
Google Chrome: https://www.google.de/chrome
Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Edge: https://www.microsoft.com/de-de/edge
Safari: https://www.apple.com/de/safari/
Opera: https://www.opera.com/de