Leicht: 12 km Mittel: 21.5 km Schwer: 4 km
Besonders komfortabel geht es mit den drei Kabinenbahnen hinauf ins Skigebiet. Daneben gibt es im Hochoetzer Skigebiet 13 Schlepplifte und zwölf Sessellifte. Das Pistenangebot hat für jeden etwas zu bieten. Anfänger, Kinder und Familien sind gerne auf den einfachen, blauen Pisten unterwegs. Davon gibt es 21 Kilometer. Der größte Teil der Pisten, nämlich 48 Kilometer, entfällt auf die roten Pisten.
15 Pistenkilometer sind schwarz markiert und verfügen damit über ein größeres Gefällt und anspruchsvolle Passagen. Wer gerne im Gelände unterwegs ist, findet drei Kilometer markierte und gesicherte Skirouten. Wenn Du Dich darüber hinaus ins freie Gelände wagst, um den Tiefschnee zu genießen, solltest Du den Lawinenlagebericht checken und eine Lawinenausrüstung bei Dir tragen. Das Skigebiet Hochoetz ist besonders kinderfreundlich. Neben Kinderskikursen gibt es viele Attraktionen, die den Kindern das Skifahren versüßen - und das Maskotten Widi ist immer dabei.
An Hütten und Einkehrmöglichkeiten besteht im Skigebiet Hochoetz kein Mangel und auch im Partnerskigebiet Kühtai ist für das leibliche Wohl gut gesorgt. Familien steuern gerne das Panoramarestaurant Hochoetz an, denn es liegt an der Bergstation der Acherkogelbahn direkt neben dem Kinderland WIDIVERSUM. Etwas gemütlicher geht es in der Kühtaile Alm zu.
Das ist eine urige Tiroler Berghütte mit Kachelofen und Sonnenterrasse. Skifahrer machen auch gerne an der Bielefelder Hütte direkt an der roten Abfahrt mit der Nummer 1 Halt. Ein weiterer Tipp ist die Balbach Alm auf 1.957 Metern. Hier treffen sich ab dem Nachmittag auch die Skifahrer, die den Skitag beim Après-Ski ausklingen lassen möchten. Im Kühtai warten die Dreiseenhütte, das Graf Ferdinand Haus oder das Gasthaus zum Kaiser Maximilian auf hungrige Gäste.
Die Vorsaison mit ermäßigten Preisen startet bereits Anfang Dezember und geht bis kurz vor Weihnachten. Ab dann gelten die regulären Skipasspreise. Mitte April, also in der Regel nach Ostern, endet die Saison im Skigebiet Hochoetz.
Oetz liegt auf etwa 800 Metern, doch es gibt keine direkte Talabfahrt. Daher startet das Skigebiet in Hochoetz auf etwa 1.400 Metern und reicht hinauf bis auf 2.200 Metern. Nimmt man das Partnerskigbiet Kühtai hinzu, geht es sogar hinauf bis auf 2.500 Metern.
Der Skipass gilt sowohl für das Skigebiet Hochoetz als auch für das Skigebiet Kühtai. Damit ist Abwechslung in der Region Hochoetz Kühtai garantiert. Beide Skigebiete sind mittels Bustransfer verbunden und auf den Pistenplänen sind beide Gebiete eingezeichnet.
Die Kühtaile Alm auf knapp 2.000 Metern ist besonders urig und gemütlich. Entscheide selbst, ob Du auf der Sonnenterrasse oder im Wintergarten speist. Selbstverständlich gibt es eine große Auswahl an Tiroler Köstlichkeiten.
Das Maskottchen Widi begleitet die Kleinen durch den Skiurlaub. In einem Kinderparcours machen sie sich auf die Suche nach Wildtieren und die ersten Schwünge gehen dabei wie von selbst. Spannend ist auch die Widi Rallye und im Widi Funpark gibt es eine Speed-Strecke mit Zeitmessung, Wellenbahnen und eine Steilkurve.
Der Funpark befindet sich im Skigebiet Kühtai. Dort gibt es eine FreeStyle-Area, eine Snow-Cross-Strecke und einen KidsPark für Kinder und Anfänger.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Aktuelle Webbrowser
Google Chrome: https://www.google.de/chrome
Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Edge: https://www.microsoft.com/de-de/edge
Safari: https://www.apple.com/de/safari/
Opera: https://www.opera.com/de