Leicht: 29 km Mittel: 23 km Schwer: 9 km
Satte 138 Pistenkilometer kannst Du in Kapruns Skigebieten erkunden. Einem ausgedehnten Winterurlaub steht also nichts im Weg und Langeweile kommt mit Sicherheit nicht auf. Die für Anfänger ausgezeichneten blauen Pisten findest Du vorrangig in den unteren Lagen. Rund um den Maiskogel zum Beispiel, der sich auf einer Höhe von etwa 1.500 Metern befindet, gibt es sanfte Abfahrten, die sich besonders gut für Familien eignen. Auf den rot markierten Pisten hingegen fühlen sich alle wohl, die schon länger Ski fahren und die Herausforderung lieben. Hiervon gibt es immerhin 23 ausgeschilderte Kilometer.
Die schwarzen Pisten, die ein Gefälle von mehr als 40 Prozent haben, sind den absoluten Profis vorbehalten. Auch diese werden im Kapruner Skigebiet geboten: Neun der insgesamt 138 Pistenkilometer sind schwarze Pisten. Für alle, die den ultimativen Adrenalinkick suchen: Die „Black Mamba“ ist eine schwarze Piste, die ein Gefälle von 63 Prozent hat. Wie aber erreicht man die Pisten am besten? Das gelingt völlig einfach und problemlos, denn es gibt acht Gondelbahnen, sechs Sessellifte und acht Schlepplifte. Insgesamt können pro Stunde etwa 43.000 Personen befördert werden. Lange Wartezeiten musst Du also nicht befürchten.
Wie überall in Österreich, gibt es auch in den Kapruner Skigebieten ausreichend Möglichkeiten, sich für den nächsten Pistenabschnitt zu stärken. Egal ob urige Hütte oder nobles Restaurant, ob zünftiges Berghüttenfrühstück oder stimmungsvolles Après-Ski: Kulinarisch bleiben keine Wünsche offen. Das Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn punktet zudem mit der typischen österreichischen Gastfreundschaft. Das Gipfelrestaurant als Salzburgs höchstes Restaurant ist dabei ebenso empfehlenswert wie das Restaurant Gletschermühle. Dieses Restaurant befindet sich auf einer Höhe von 2.450 Metern beim Alpincenter. Sowohl Klassiker der regionalen wir auch eine internationale Küche bietet Dir das Restaurant Alpincenter. Hier solltest Du auch einen Besuch der gläsernen Café Bar nicht versäumen. Kitz900m ist eine weitere Location, die mit gemütlicher Bar und Wintergarten punktet und Dir vom kleinen Snack bis zum leckeren Drink alles bietet. Du bevorzugst ein traditionelles Hüttenflair? Dann ist die Krefelder Hütte der ideale Anlaufpunkt für Dich. Im Jahr 1909 als Schutzhaus errichtet, bietet sie heute einen schönen Mix aus Berghüttenromantik und moderner Einrichtung. 40 Übernachtungsplätze sind hier verfügbar.
Die Kapruner Skigebiete haben eine Besonderheit: Hier ist die Skisaison deutlich länger als in den meisten anderen in Österreich. Aufgrund der Höhenlage kannst Du hier von Oktober an bis in den Mai Skifahren. Die absolute Schneesicherheit vom Spätherbst bis in den Frühsommer hinein ist einer der Gründe, warum dieses Skigebiet so beliebt ist.
Die Skigebiete um Kaprun erstrecken sich vom Ort Kaprun unten im Tal über den Maiskogel auf 1.570 Metern Höhe bis hin zum Kitzsteinhorner Skigebiet auf sage und schreibe 3.200 Metern. Dieses Gletscherskigebiet gilt als das höchste in ganz Österreich und erwartet Dich mit zahlreichen Superlativen.
Auf den insgesamt 138 Pistenkilometern kommen sowohl Anfänger als auch sportlich sehr ambitionierte Skifahrer auf ihre Kosten. Selbstverständlich sind ausreichend Skischulen vorhanden und auch für das leibliche Wohl ist dank unzähliger Hütten und Restaurants gesorgt.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Aktuelle Webbrowser
Google Chrome: https://www.google.de/chrome
Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Edge: https://www.microsoft.com/de-de/edge
Safari: https://www.apple.com/de/safari/
Opera: https://www.opera.com/de