Leicht: 13 km Mittel: 18 km Schwer: 9 km
Unweit der deutschen Grenze und rund eine Autostunde vom Bodensee entfernt, erwartet Dich im österreichischen Bundesland Vorarlberg das Skigebiet Diedamskopf. Am Fuße des gleichnamigen Berges liegen die zauberhaften Dörfer des Gebietes Au-Schoppernau. Sie befinden sich im Tal der Bregenzer Ach, das zum hinteren Bregenzerwald gehört und als Sportparadies weithin bekannt ist.
Inmitten herrlicher Bergkulisse sind im Sommer Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken, Laufen, Golfen, Rafting und Paragleiten angesagt. Ab Dezember dann verwandelt sich das Gebiet in eine weiße Puderzucker-Landschaft, die wie geschaffen ist für vielfältigen Wintersport. Möchtest Du Dir vor dem Skiurlaub ein Bild von dem Reiseziel verschaffen? Nichts leichter als das, Du findest im Internet tolle Live-Aufnahmen mehrerer Webcams, die an den schönsten Aussichtspunkten angebracht sind.
Das Skigebiet Diedamskopf ist bekannt als Naturschnee-Paradies mit einzigartiger Bergkulisse. Schöne Hotels und Pensionen warten darauf, Dich mit herzlicher Gastfreundschaft zu verwöhnen. Für das leibliche Wohl und fröhliche Geselligkeit sorgen gemütliche Restaurants und urtümliche Hütten. Das sportliche Angebot umfasst nicht nur Skifahren, sondern auch Langlaufen, Snowboarden, Rodeln, Schneeschuhwandern, Pferdeschlittenfahrten, Winterwandern und Freeriden. Auch Skitouren durch herrliches alpines Gelände kannst Du unternehmen
Diedamskopf ist ein Gebiet der einfachen Wege. Du erreichst es sehr gut über die Bundesstraße 200. Von Schoppernau bringt Dich die Diedamskopfer Bergbahn rasch und bequem auf die Bergstation, die mit 2.060 Metern Seehöhe die höchste des Bregenzerwaldes ist. Hier startest Du nicht nur zu erlebnisreichen Abfahrten, es erwartet Dich auch ein Restaurant mit Sonnenterrasse, von der Du einen großartigen Ausblick bis zum Bodensee genießt. Zudem kannst Du den Paraglidern und Drachenfliegern beim Abflug zusehen. Diedamskopfs Skigebiet punktet mit insgesamt 40 Kilometern gut präparierter und gepflegter Pisten.
Ein Blick auf die Pistenpläne zeigt, dass Abfahrten jeder Schwierigkeitsstufe vertreten sind. Von besonderem landschaftlichem und sportlichem Reiz ist die zehn Kilometer lange Talabfahrt mit 1.250 Metern Höhenunterschied. Ein tolles Revier für Freerider, ein Winterwanderweg zum Diedamskopf-Gipfel und neun moderne Skilifte runden das Angebot ab. Anfänger sind eingeladen, in der Schneesportschule Au-Schoppernau den perfekten Schwung zu erlernen - und das mit viel Spaß. Denn der steht im Skigebiet Diedamskopf an erster Stelle. Das Schöne: Dein Skipass gilt als 3-Täler-Pass für 32 Skigebiete in der Skiregion Bregenzerwald.
Die Saison startet in der Regel Mitte Dezember, wenn die Schneehöhe bei rund 80 Zentimeter liegt. Sie dauert bis über den Frühlingsanfang hinaus, das Ende der Skisaison fällt um den neunten April.
Das Gebiet umfasst ein Gefälle von 1.240 Metern, von der Talstation auf 850 bis zur Bergstation auf 2.090 Metern Seehöhe. Dabei weist es insgesamt 40 Pistenkilometer auf, davon 13 leichte, 18 mittelschwere und neun Kilometer schwere Abfahrten.
Dank der Vielfältigkeit eignet sich das Gebiet für jeden Skifan, vom Anfänger, der in der Skischule bestens aufgehoben ist bis zum Könner, der steile schwarze Pisten hinabsaust. Auch Familien finden tolle sportliche Angebote.
Die Bergbahnen Diedamskopf bringen Dich schnell und sicher zu jeder Jahreszeit auf die 2.060 Meter hohe Bergstation. Neun Lifte vom Schlepplift bis zur Sesselbahn fahren Dich hinauf. Das Besondere: Der herrliche Aussichtsberg ist sogar barrierefrei erreichbar.
Der Diedamspark ist einer der beliebtesten Snowparks im Bregenzerwald. Er steht bei Freestylern und Snowboardern hoch im Kurs. Beim längsten Funslope Vorarlbergs und beim Ritt über tolle Obstacles erlebst Du actionreiche Herausforderungen.
Welch ein Highlight: Im Gebiet Diedamskopf drehst Du Dein eigenes Skivideo! Dabei wird auf der Riesentorlauf-Strecke bei der Breitenalpbahn Deine Skifahrt gefilmt und anschließend zum Download für Dich im Internet bereitgestellt.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Aktuelle Webbrowser
Google Chrome: https://www.google.de/chrome
Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Edge: https://www.microsoft.com/de-de/edge
Safari: https://www.apple.com/de/safari/
Opera: https://www.opera.com/de