Flughafen Oslo Service & Informationen

oslo skyline

Informationen über Flughafen Oslo   

Der Flughafen Oslo, offiziell bekannt als Flughafen Oslo-Gardermoen, trägt den IATA-Code OSL. Dieser Flughafen ist der größte und wichtigste Flughafen Norwegens und liegt in der Provinz Viken, etwa 35 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Oslo. 

Der Flughafen Oslo-Gardermoen ist ein bedeutendes internationales Drehkreuz, das sowohl inländische als auch internationale Flüge abwickelt. Er verbindet Norwegen mit zahlreichen europäischen Zielen sowie mit interkontinentalen Destinationen in Nordamerika und Asien. Mit einer durchschnittlichen Passagierzahl von über 28 Millionen pro Jahr zählt der Flughafen zu den verkehrsreichsten in Skandinavien.  

Der Flughafen verfügt über zwei Terminals: Terminal 1, der Hauptterminal, und Terminal 2, der für bestimmte internationale Flüge genutzt wird. Beide Bereiche sind modern ausgestattet und bieten eine Vielzahl an Annehmlichkeiten.

Zusätzlich ist Oslo-Gardermoen bekannt für seine effiziente Infrastruktur und die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Mit einem eigenen Bahnhof unter dem Flughafengebäude ist der Flughafen leicht mit dem Zug aus verschiedenen Teilen Norwegens erreichbar, was den Reisenden eine bequeme und stressfreie Anreise ermöglicht.

Services am OSL 

  • Ja – ATM 

  • Ja – Kostenloses WLAN 

  • Ja – Hotels 

  • Ja – Lounges 

  • Ja - Fundbüro 

  • Ja – Autovermietung 

  • Ja – Duty-Free 

  • Ja – Begleitservice an Kinder  

An- und Abreise von Oslo-Gardermoen Flughafen 

Anreise mit dem Auto 

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln 

Der schnellste Weg zum Flughafen Oslo mit dem Auto führt über die Europastraße E6. Folge einfach den Schildern nach Gardermoen und nutze die Ausfahrten direkt zum Flughafen. 

Die schnellste Möglichkeit, den Flughafen Oslo mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, ist der Flytoget (Flughafenexpresszug). Dieser Zug verbindet das Stadtzentrum von Oslo mit dem Flughafen. 

Abreise mit dem Auto 

Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln 

Um den Flughafen Oslo-Gardermoen am schnellsten mit dem Auto zu verlassen, folge den Schildern zur E16 und dann zur E6, die dich direkt in Richtung Oslo und andere wichtige Ziele führt. 

Der schnellste Weg, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Flughafen Oslo wegzukommen, ist ebenfalls der Flytoget. Taxis sind eine weitere bequeme Option für die An- und Abreise vom Flughafen Oslo. 

Adresse vom OSL 

Flughafen Oslo, 
Edvard Munchs veg, 
2061 Gardermoen, 
Norwegen 

Flughafenwebsite  

Informationen zu den Abflüge von OSL & Ankunftsflüge nach OSL

Parken am Oslo-Gardermoen Flughafen 

Es gibt mehrere Parkplätze am Airport, die strategisch um die Gebäude herum angeordnet sind, um maximalen Komfort zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Optionen gehören Kurz- und Langzeitparkplätze, sowohl in der Nähe der Eingänge als auch etwas weiter entfernt, aber mit regelmäßigen Shuttle-Bussen, sowie spezielle Bereiche für das Parken von Mietwagen.   

Außerdem gibt es Parkhäuser mit überdachten Stellplätzen. Darüber hinaus befinden sich in der Nähe der Gebäude spezielle Parkplätze für Personen mit eingeschränkter Mobilität, um einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten. 

Die Orientierung in den Parkhäusern wird durch ein gut ausgeschildertes Leitsystem erleichtert, das den Weg zu den verschiedenen Parkbereichen und Terminals deutlich weist. Außerdem gibt es an strategischen Punkten im Parkbereich Informationstafeln und digitale Anzeigen, die aktuelle Informationen über freie Parkplätze und bevorstehende Shuttlebusabfahrten liefern. 

  • Ja - 24/7 Zugang 

  • Ja – Business-Parken 

  • Ja – Urlaub-Parken 

  • Ja - Ladestationen für Elektroautos 

  • Nein - Kostenfreies Parken 

  • Nein – Frauenparkplätze  

Mietwagen am Oslo-Gardermoen Flughafen   

In Oslo-Gardermoen findest du zahlreiche Autovermietungen, die dir eine große Auswahl an Fahrzeugen bieten, um deine Reise flexibel und bequem fortzusetzen. Namhafte Die Anbieter haben ihre Schalter im Ankunftsbereich, sodass die Abwicklung direkt nach der Landung erfolgen kann. Mit einem TUI Mietwagen steht dir eine große Auswahl an Fahrzeugen zur Verfügung, die dich zu deinem Zielort bringen. Es ist ratsam, das gewünschte Fahrzeug im Voraus online zu buchen, um sicherzustellen, dass du das richtige Modell für deine Bedürfnisse bekommst.   

Hotels am Flughafen Oslo   

Es gibt verschiedene Hotels in der Umgebung, die sich ideal für eine Übernachtung vor einem Abflug ab Oslo oder nach einem Ankunftsflug nach Oslo eignen. Direkt am Flughafen befindet sich das Radisson Blu Airport Hotel, das über einen direkten Zugang zu den Ankunfts- und Abflughallen verfügt. Ein weiteres nahegelegenes Hotel ist das Park Inn by Radisson Oslo Airport, das nur wenige Gehminuten vom Terminal entfernt liegt. Diese Hotels bieten moderne Annehmlichkeiten wie Fitnesscenter, Restaurants und Konferenzräume. Für zusätzliche Auswahl stehen weitere Hotels wie das Scandic Oslo Airport und das Clarion Hotel & Congress Oslo Airport zur Verfügung, die regelmäßige Shuttlebus-Verbindungen zum Haupteingang anbieten. 

Mobilitätsservice am Oslo Airport 

Der Airport ist gut auf die Bedürfnisse von Fluggästen mit eingeschränkter Mobilität vorbereitet und bietet eine breite Palette von Einrichtungen für Behinderte. Dazu gehören der barrierefreie Zugang zu allen Gebäuden, Behindertentoiletten und spezielle Parkplätze in der Nähe der Terminalgebäude. Fluggäste, die zusätzliche Hilfe benötigen, können den Service „Assisted Travel“ in Anspruch nehmen, der Hilfe beim Ein- und Aussteigen sowie beim Transport innerhalb des Flughafens bietet. Dieser Service kann im Voraus über die Fluggesellschaft oder direkt am Flughafen angefordert werden. Darüber hinaus sind alle Flughafenbusse und -züge für Rollstuhlfahrer zugänglich.  

Einkaufen am Oslo OSL   

Es gibt zudem verschiedene Convenience Stores, in denen Reisende Last-Minute-Artikel und Reiseutensilien erwerben können. Im Duty-Free-Bereich finden Reisende eine große Auswahl an Parfums, Kosmetika, Spirituosen und Süßwaren zu attraktiven Preisen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Boutiquen und Geschäfte, die internationale Marken sowie norwegische Spezialitäten anbieten. Mode, Elektronik, Bücher und Souvenirs sind nur einige der Kategorien, die in den gut sortierten Geschäften vertreten sind.    

Medizinische Einrichtungen am Flughafen in Oslo   

Am Flughafen Oslo-Gardermoen gibt es umfassende medizinische Einrichtungen, die sicherstellen, dass Reisende im Notfall gut versorgt sind. Eine medizinische Klinik befindet sich im Hauptterminal und bietet Dienstleistungen wie Notfallversorgung, ärztliche Untersuchungen und Erste Hilfe an. Apotheken sind ebenfalls vor Ort, um Medikamente und Gesundheitsprodukte anzubieten. Für schwerwiegendere medizinische Notfälle steht ein gut ausgebildetes Notfallteam bereit, und es bestehen Verbindungen zu nahegelegenen Krankenhäusern. Defibrillatoren und andere Notfalleinrichtungen sind an mehreren Standorten im Flughafen verfügbar.   

Flughafen Oslo Lounges 

Der Flughafen Oslo bietet mehrere komfortable Lounges, in denen sich Reisende vor ihrem Flug entspannen und luxuriös unterhalten können. Die SAS-Lounge ist eine der beliebtesten und bietet ein reichhaltiges Buffet, kostenlose Getränke, Wi-Fi und ruhige Arbeitsbereiche. Die OSL-Lounge steht allen Reisenden zur Verfügung, unabhängig von der Fluggesellschaft, und bietet ähnliche Annehmlichkeiten wie bequeme Sitzgelegenheiten und internationale Zeitungen. Einige Lounges bieten auch Wellness- und Spa-Leistungen für Reisende, die sich entspannen möchten. 

Das könnte dich auch interessieren 

Flüge von Hamburg nach Oslo

Flüge von Frankfurt nach Oslo

Flüge nach Norwegen

Häufig gestellte Fragen zum Flughafen Oslo

Der Flughafen Oslo ist einer der modernsten und nachhaltigsten Flughäfen in Europa. Mit seiner umweltfreundlichen Architektur, skandinavischem Design und einer Vielzahl von Serviceangeboten bietet er eine einzigartige Kombination aus Effizienz und Wohlfühlatmosphäre.

War dieser Beitrag hilfreich?

Der schnellste Weg ins Stadtzentrum ist der „Flytoget“-Airport-Expresszug, der nur 19 Minuten bis zum Hauptbahnhof Oslo braucht. Alternativ gibt es reguläre Züge, Busse und Taxis, die ebenfalls eine bequeme Verbindung bieten.

War dieser Beitrag hilfreich?

Der Flughafen Oslo ist bekannt für seine grünen Initiativen, darunter die Nutzung von Bioenergie, Solarenergie und Recyclingprogrammen. Er war auch der erste Großflughafen der Welt, der Bio-Kraftstoff für Flugzeuge anbot, um die CO2-Emissionen zu reduzieren.

War dieser Beitrag hilfreich?

Der Flughafen Oslo ist sehr familienfreundlich. Es gibt spezielle Spielbereiche für Kinder, Wickelräume und kinderfreundliche Restaurants. Außerdem gibt es „Family Priority“-Sicherheitslinien, um den Check-in und die Sicherheitskontrollen schneller zu gestalten.

War dieser Beitrag hilfreich?

Der Flughafen Oslo beherbergt zahlreiche moderne Kunstinstallationen, darunter Skulpturen und Lichtinstallationen, die die nordische Kultur widerspiegeln. Eine der bekanntesten ist die Installation „Source of Light“ von Carsten Höller, die sich in der Haupthalle befindet.

War dieser Beitrag hilfreich?