Leicht: 5 km Mittel: 10 km Schwer: 4 km
Nach der Auffahrt mit der Patscherkofel Bergbahn bis zur Bergstation kannst Du Dich auf die Abfahrt freuen. Insgesamt warten 20 Pistenkilometer auf Dich, davon sind fünf als leicht markiert. Sie sind ideal, wenn Du gerade erst mit dem Skifahren angefangen hast oder es ruhig angehen möchtest. Familien schätzen ebenfalls das geringe Gefälle der blauen Pisten. Etwas anspruchsvoller sind die roten Pisten im Gebiet. Mit zehn Kilometern gibt es davon am meisten. Am beliebtesten ist die Piste Nummer 1, die Olympiaabfahrt. Sie führt von der Bergstation bis zur Mittelstation. Den Könnern und ambitionierten Skifahrern sind die vier Kilometer an schwarzen Pisten vorbehalten.
Sie sind besonders steil und erfordern einiges an skifahrerischem Können. Wer möchte, kann sich die Weltcupabfahrt vornehmen. Das Skigebiet am Patscherkofel wäre natürlich ohne einen Snowpark nicht komplett. Das Tolle daran ist, dass er sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene etwas bietet. Du kannst Dich dort an verschiedenen Hindernissen und Schanzen versuchen oder einfach den anderen zusehen, wie sie springen oder neue Tricks einüben. Im Talbereich befindet sich ein eigenes Kinderland für die kleinen Skifahrer. Mehrmals die Woche bietet die Patscherkofelbahn auch den Service eines Nachtskilaufs an. Und Du kannst Dir Schneeschuhe ausleihen, um damit zum Beispiel zum Gipfel des Patscherkofels zu wandern.
Selbstverständlich gibt es im Skigebiet Patscherkofel auch verschiedene Einkehrmöglichkeiten. Direkt an der Bergstation befinden sich gleich zwei Hütten bzw. Restaurants. Zum einen ist das das Schutzhaus. Es ist eher traditionell und hat vor allem die Tiroler Küche im Fokus. Dank seiner Holzvertäfelung wirkt es sehr gemütlich. Direkt gegenüber befindet sich „Das Kofel“. Dabei handelt es sich um ein modernes Restaurant mit gehobener Küche. Durch seine Glasfassade hast Du auch von Innen einen wunderbaren Panoramablick auf die umliegende Bergwelt. Weiter talwärts lädt die Patscheralm Skifahrer zu einer Pause ein.
Dabei handelt es sich um eine typische Tiroler Berghütte mit regionalen Köstlichkeiten und einer sehr gemütlichen Ausstattung. Bei gutem Wetter bietet es sich an, auf der herrlichen Sonnenterrasse zu sitzen und den Blick ins Stubaital zu genießen. An der Talstation wartet dann doch „Das Hausberg“ darauf, hungrige Gäste zu verwöhnen.
Die Talstation des Skigebiets am Patscherkofel befindet sich auf einer Höhe von 1.009 Metern. Die Bergstation liegt auf 1.965 Metern. Damit kannst Du Dich auf fast 1.000 Höhenmeter Skivergnügen freuen.
Das Skigebiet Patscherkofel öffnet etwa eine Woche vor Weihnachten für Skifahrer. Von dort geht die Saison bis Anfang April, wenn es die Schneelage erlaubt. Beschneiungsanlagen sorgen allerdings für zusätzliche Sicherheit.
Aufgrund seiner Nähe zu Innsbruck ist das Skigebiet ideal, wenn Du im Winterurlaub eine Städtereise in die Tiroler Hauptstadt machst und spontan Lust auf einen Skitag hast, denn die Ausrüstung kannst Du bequem vor Ort leihen.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Aktuelle Webbrowser
Google Chrome: https://www.google.de/chrome
Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Edge: https://www.microsoft.com/de-de/edge
Safari: https://www.apple.com/de/safari/
Opera: https://www.opera.com/de