Leicht: 5.6 km Mittel: 15 km Schwer: 1.1 km
Das Sillianer Skigebiet verfügt über knapp sechs Kilometer an einfachen, blauen Pisten, über 15 Kilometer rot markierte Pisten und einen guten Kilometer schwarzer, also schwerer Abfahrten. Ein knapper Kilometer an unpräparierten Freeriderouten rundet das Angebot ab. Alle Pisten sind auf den Pistenplänen eingezeichnet und in der jeweiligen Farbe markiert. Nach der Auffahrt mit der Thurntaler Bahn von Sillian entscheidest Du, ob Du auf der roten Piste mit der Nummer 3 direkt wieder ins Tal abfährst oder mit den Schleppliften und Sesselliften noch ein Stück weiter nach oben Richtung Gipfel des Thurntalers fährst.
Von dort oben startet zum Beispiel die blaue Abfahrt mit der Nummer 1, die vor allem für Anfänger interessant ist. Wer den extralangen Skigenuss sucht, kann vom Thurntaler Sessellift komplett bis ins Tal abfahren und dabei 1.300 Höhenmeter überwinden. Du kannst übrigens wählen, ob Du nach Sillian oder fast bis nach Außervillgraten zur Talstation des Sessellifts abfährst. Die Kleinsten sind im Bobo Kinderclub gut aufgehoben. Das Übungsgelände befindet sich an der Bergstation der Thurntaler Gondel und bietet alles, was kleine Nachwuchsskifahrer benötigen. Auf Jugendliche, Snowboarder und Freestyler übt der Funpark eine große Anziehungskraft aus. Hier können sich Anfänger und Fortgeschrittene an Tricks, Kunststücken und Sprüngen üben. Die Wellenbahn, der Kicker und die verschiedenen Obstacles werden täglich neu präpariert.
Für eine Pause bietet sich das große SB-Restaurant Gadein an der Bergstation der Thurntaler Bahn an. Dort gibt es die größte Auswahl an Gerichten für hungrige Skifahrer und Snowboarder: vom Wiener Schnitzel über Speckknödel bis hin zum Germknödel mit Mohn und Vanillesauce. Bei schönem Wetter isst Du auf der großzügigen Sonnenterrasse und lässt Deinen Blick über die schneebedeckten Gipfel schweifen. An der Talstation des Sechser-Sessellifts Thurntaler lockt die Skihütte Thurntaler Rast mit ihrem offenen Kamin. Die Hütte ist ebenfalls auf Selbstbedienung ausgelegt. Darüber hinaus gibt es noch die Skihütte Pistentreff an der Talstation der Außervillgraten-Sesselbahn.
Das Skigebiet Sillian Hochpustertal startet normalerweise Anfang Dezember in die Skisaison. Diese dauert dann bis Mitte April, das heißt auch rund um die Osterfeiertage ist Skifahren hier noch möglich.
Der niedrigste Punkt im Skigebiet liegt auf 1.100 Metern. Der höchste Punkt befindet sich auf 2.400 Metern. Diese Höhe und zusätzliche Schneekanonen garantieren Schneesicherheit während der ganzen Saison.
Das Skigebiet Sillian im Hochpustertal ist ideal für Genussskifahrer, die fernab der großen Skischaukeln und langer Schlangen an den Skiliften Urlaub machen wollen. Dennoch finden sie im Sillianer Skigebiet bestens präparierte Pisten, Schneesicherheit und traditionelle Gemütlichkeit vor.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Aktuelle Webbrowser
Google Chrome: https://www.google.de/chrome
Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Edge: https://www.microsoft.com/de-de/edge
Safari: https://www.apple.com/de/safari/
Opera: https://www.opera.com/de