Leicht: 10.5 km Mittel: 9.2 km Schwer: 3 km
In Kössen kommt die ganze Familie zum Skifahren. Für die Kinder ist der Sunny Kids Park perfekt. Dort gibt es spezielle Übungslifte und Skilehrer unterstützen die Kinder auf dem Weg zu den ersten Schwüngen. Für Einsteiger sind die zehn Pistenkilometer, die blau markiert sind, ideal. Besonders beliebt ist die blaue Familienabfahrt mit der Nummer 3, die von der Bärenhütte startet.
Mit sieben Kilometern ist sie zugleich die längste Abfahrt im ganzen Kössener Skigebiet. Wer schon sicher auf den Skiern steht, nimmt sich die neun Kilometer rote Pisten vor. Hier ist vor allem die Abfahrt Nummer 2 von der Bergstation erwähnenswert. Die erfahrenen Skifahrer schätzen die Abfahrten auf den schwarzen Pisten. Davon gibt es drei Kilometer. Einmal ist das die Abfahrt Nummer 5 von der Scheibenwaldhütte und einmal die 2a, die am Gipfelhaus beginnt. Zudem gibt es im Gebiet einen extra ausgewiesenen Slalomhang und einen Hang, um Riesenslalom zu trainieren. Eine durchschnittliche Neigung von 35 Prozent sorgt für beste Trainingsbedingungen.
Die Pisten befinden sich in Talnähe und sind mit dem Schlepplift G erreichbar. Aufgrund der schneesicheren Lage betragen die durchschnittlichen Schneehöhen sogar im Tal bis zu 70 Zentimeter. Wenn es gerade frisch geschneit hat, sind die markierten Freeride-Abfahrten für Tiefschneefahrer ein wahrer Genuss, denn das Gelände wird nicht präpariert. Hier heißt es nur: Früh aufstehen, um die ersten Schwünge im unverspurten Schnee zu ziehen. Für Freestyler und Snowboarder gibt es zwischen der Gipfelhütte und der Bergstation einen eigenen Snowpark mit Hindernissen. Dort kannst Du Sprünge und Tricks trainieren.
Die viele Bewegung an der frischen Luft macht hungrig. Und überhaupt gehört der Einkehrschwung einfach zu einem gelungenen Skitag im Winterurlaub dazu. Im Skigebiet Kössen hast Du dafür mehrere Möglichkeiten. Besonders gemütlich ist die Scheibenwaldhütte direkt an der Familienabfahrt. Sie verströmt das typische Flair einer urigen Alpenhütte und serviert leckere Gerichte. Fleisch und Milch in Bioqualität kommen vom eigenen Bauernhof und das schmeckt man. Gäste loben hier gerne den leckeren Apfelstrudel. Ebenso urig ist die Bärenhütte. Sie wurde im Blockhausstil erbaut und serviert ebenfalls heimische Köstlichkeiten.
Besonders lecker sollen die Kaspressknödel sein. Sie werden entweder in der Suppe oder mit Salat serviert. Familien machen gerne hier Pause, weil es für die Kinder ein eigenes Spielzimmer gibt. Währenddessen genießen die Erwachsenen die traumhafte Aussicht auf das Kaisergebirge. Die höchstgelegene Möglichkeit für eine Pause ist das Gipfelhaus an der Bergstation. Dort gibt es Getränke und Snacks. An der Talstation ist die Sportklause der richtige Ort für eine kurze Pause oder später auf einen Drink zum Après-Ski.
Die Saison in Kössen beginnt für Skifahrer und Snowboarder Mitte Dezember und dauert bis etwa Mitte April.
Die Pisten liegen zwischen 600 Metern und 1.750 Meter.
In diesem Skigebiet fühlen sich Familien mit Kindern besonders wohl.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Aktuelle Webbrowser
Google Chrome: https://www.google.de/chrome
Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Edge: https://www.microsoft.com/de-de/edge
Safari: https://www.apple.com/de/safari/
Opera: https://www.opera.com/de