Leicht: 11 km Mittel: 2 km Schwer:
Den Walchsee mit der gleichnamigen Gemeinde erreichst Du im Bezirk Kufstein im Bundesland Tirol. Das Gebiet ist ebenso wie das Skigebiet Hochkössen Teil der Ferienregion Kaiserwinkl. Es steht für sanften Tourismus, der sich mit einem breiten Angebot an Familien, Wanderer und Wellnessfreunde richtet. Walchsee ist eine Gegend zum Verlieben! Laut einer alten Überlieferung entstand der See in einem Wald, um den sich einst zwei Bauern stritten. Ein wenig spürst Du die Magie dieser Sage noch an den Ufern, in den Wäldern und Bergen rund um Walchsee. Hier dreht sich alles um unbeschwertes Wintervergnügen für die ganze Familie.
In dem gepflegten Ort begrüßen wundervolle Hotels und Pensionen ihre Gäste, und fast überall sind Kinder herzlich willkommen. Wintersport wird groß geschrieben im Walchsee Skigebiet. Skifahren bedeutet hier nicht nur, sich Abfahrten hinabzuschwingen, sondern auch langes Laufen durch tief verschneite Winterkulisse. Denn Walchsee gilt als eines der schönsten Langlaufgebiete Tirols. Sechs Routen starten direkt im Ort, von denen die teilweise am Seeufer entlang führende Seeloipe eine der reizvollsten ist.
Walchsee gehört zu den kleineren Gebieten der Skiregion Tirol, die mehr als 80 vielfältige Skigebiete aufweist. Was erwartet Dich, wenn Du zum Skifahren nach Walchsee reist? Neben einem reizenden Ort und einem malerischen See sind das zwei feine, wenn auch kleine Skigebiete. Eines davon ist Amberglift auf etwa 700 bis 800 Metern Höhe, ein Paradies für die kleinsten Skifans und für Ungeübte. Es besteht aus einer 500 Meter langen, gut präparierten Piste mit Schlepplift und Beschneiungsanlage. Zum Einkehren lädt das Liftstüberl mit Sonnenterrasse und bester Aussicht.
Ein Zauberteppich und ein Kinderland runden das familienfreundliche Schneevergnügen ab. Weiter gehört zu Walchsee das etwas bekanntere Skigebiet Zahmer Kaiser an den Nordhängen des Kaisergebirges, das mit einem herrlichen Bergpanorama begeistert. Zwischen rund 700 bis 2.000 Metern Seehöhe erwarten Dich hier 13,5 Kilometer gut präparierte und schneesichere Pisten. Auf die insgesamt zehn Abfahrten bringen Dich eine 4er-Sesselbahn und weitere Skilifte. Viele blaue, eher leichte Pisten führen durch traumhafte Winterlandschaft hinab ins Tal. Erfahrene Läufer freuen sich über rote, also mittelschwere Skipisten wie die Rennstrecke Schmiedereralm und Freeride Blasenalm. Du fühlst Dich völlig unsicher auf den zwei schmalen Brettern, die für gestandene Skifahrer die Welt bedeuten? Kein Problem, denn in der Skischule Zahmer Kaiser am Amberglift bringen Dir erfahrene Skilehrer geduldig den richtigen Schwung bei. Möchtest Du lieber gemütlich sitzend, vielleicht zusammen mit Deinen Kindern, eine glitzernde Schneedecke hinabsausen? Dann ab auf die drei Kilometer lange Rodelbahn! Und für den Appetit nach einem langen Tag im Schnee findest Du mehrere urgemütliche Restaurants und Berggasthöfe.
Mit einem dreitägigen Opening planen die Skigebiete der Ferienregion Kaiserwinkl die Saisoneröffnung stets Anfang bis Mitte Dezember. Auch in schneearmen Zeiten musst Du übrigens keine grünen Pisten fürchten, denn in dem Fall kommt eine Beschneiungsanlage zum Einsatz. In der Regel dauert die Saison im Walchseer Skigebiet drei Monate. Zum Ende des Monats Februar stehen die Skilifte still.
Generell variieren die Skigebiete in der Region Tirol von 600 bis 3.400 Meter Höhe. Walchsee gehört zu denjenigen mit den geringeren Höhen. So reicht Amberglift von 690 bis 800 Metern Seehöhe. Etwas höher hinauf geht es im Zahmen Kaiser. Hier liegen die Pisten auf Höhen zwischen 658 und 2.002 Meter.
Die Antwort ist ganz klar: Für Familien mit Kindern jeden Alters. Sanft geschwungene Hügel bieten einfache Abfahrten, an denen die jüngsten Skifans sich behutsam ans Skifahren gewöhnen. Rundherum gibt es tolle, abwechslungsreiche Angebote für Kids und kinderfreundliche Unterkünfte.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Aktuelle Webbrowser
Google Chrome: https://www.google.de/chrome
Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Edge: https://www.microsoft.com/de-de/edge
Safari: https://www.apple.com/de/safari/
Opera: https://www.opera.com/de