Leicht: 47 km Mittel: 112 km Schwer: 55 km
Das Skigebiet Serfaus Fiss Ladis ist ideal für einen ausgedehnten Winterurlaub. Das zeigt schon der Blick auf den großen Pistenplan. Denn hier kannst Du Dich auf stolze 220 Pistenkilometer freuen. 47 davon sind blau markiert und sehr gut für Skianfänger geeignet. Der größte Anteil entfällt mit 123 Kilometern auf die mittelschweren roten Pisten und 28 Kilometer sind schwarz gekennzeichnet und vor allem geübten Skifahrern vorbehalten. 16 Kilometer an Skirouten für Geländefahrer runden das Angebot ab. Für eine bequeme und reibungslose Auffahrt sorgen 70 moderne Bahnen, Gondeln und Lifte.
Kinder können in der Kinderschneealm Serfaus, in Bertas Kinderland und im Murmlipark in geschützten Bereichen unter fachkundiger Anleitung die ersten Schwünge erlernen. Carver freuen sich auf eine eigene Carvingpiste an der Lawensabfahrt und üben dort besonders breite Schwünge. Ambitionierte Skifahrer probieren sich gerne an der Dirrettisima vom Zwölferkopf aus. Die Abfahrt überwindet 800 Höhenmeter und teilt sich in rote und schwarze Abschnitte.
Familien schätzen die Bärenpiste vom Alpkopf bis nach Serfaus oder die Frommesabfahrt bis nach Fiss. Wer seine Geschwindigkeit messen möchte, kann dies bei der Peischlkopfabfahrt tun. Skifahrer und Snowboarder, die gerne auf Buckelpisten unterwegs sind, finden diese im ganzen Skigebiet verteilt und verbessern ihre Technik auf den hügeligen Pisten.
Das Skigebiet Serfaus Fiss Ladis ist für seine urigen Hütten und erstklassigen Restaurants bekannt. Daneben gibt es auch zahlreiche Après-Ski-Bars. Im ganzen Gebiet gibt es 25 Restaurants, davon drei Kinderrestaurants, die vor allem auf Familien abzielen. Für viele Skifahrer gehören Suppen zum Skiurlaub dazu. Die beste Adresse, um sich in Serfaus mit einer Suppe zu stärken, ist das Restaurant Suppenkaspar an der Mittelstation der Komperdellbahn. Tiroler Spezialitäten findest Du auf der Karte des Leithe Wirts oder auf der Schalber Alm. Hier ist vor allem der Kaiserschmarrn ein Gedicht. Moderner ausgerichtet ist die Küche auf der Seealm Hög.
Hier stehen viele vegetarische und vegane Gericht sowie Fisch auf der Karte. Die besten Adressen für Après-Ski sind die Hexenalm in Fiss oder das BamBam in Serfaus. In Serfaus Fiss Ladis legt man Wert auf das Wohl der Gäste. Daher befinden sich überall Wohlfühlstationen, insgesamt 19 an der Zahl. Dabei laden gemütliche Loungemöbel, ergonomische Liegen und bequeme Hängematten zu einer wohlverdienten Pause ein - natürlich immer mit Blick auf die faszinierende umliegende Berglandschaft.
Das Gebiet Serfaus Fiss Ladis liegt relativ hoch. Es beginnt auf 1.200 Metern und erstreckt sich hinauf bis auf 2.800 Meter. Das bedeutet Schneesicherheit und beste Bedingungen für die Skifahrer und Snowboarder.
In der Regel kannst Du in Serfaus Fiss Ladis bereits Anfang Dezember in die Skisaison starten. Je nach Schneelage und Temperaturen endet sie Mitte oder sogar erst Ende April.
Das Skigebiet spricht alle Skifahrer an. Aufgrund seiner Größe hat es für Familien und ambitionierte Skifahrer, aber genauso für Snowboarder und Winterwanderer viel zu bieten.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Aktuelle Webbrowser
Google Chrome: https://www.google.de/chrome
Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Edge: https://www.microsoft.com/de-de/edge
Safari: https://www.apple.com/de/safari/
Opera: https://www.opera.com/de