Leicht: 6 km Mittel: 15 km Schwer: 1 km
Mit Deinem Skipass kannst Du 22 Pistenkilometer nutzen und hast Zugang zu sieben Liften. Für Anfänger oder Wiedereinsteiger sowie Kinder sind die sechs Kilometer an blauen Pisten perfekt. Sie haben nur eine moderate Steigung. Diese kurzen und einfachen Abfahrten befinden sich vor allem an der Südseite des Zamser Skigebiets an den sonnenverwöhnten Hängen. Der größte Teil der Pisten ist rot markiert und befindet sich auf der Nordseite. Auf 15 Kilometern können fortgeschrittene Skifahrer bis ins Tal abfahren und dabei ordentlich Geschwindigkeit aufbauen.
Ein Kilometer gehört der schwarzen und damit der schwersten Kategorie an. Diese Pisten sind genau richtig, wenn Du die Herausforderung suchst und Deine Oberschenkel zum Glühen bringen möchtest. Zwei Kilometer an unpräparierten Skirouten runden das Angebot ab. Wenn es die Schneelage zulässt, kannst Du bei einer einzigen Abfahrt 1.400 Höhenmeter zurücklegen und vom höchsten Punkt des Zamser Skigebiets Richtung Rifental bis ins Tal abfahren. Wer im Skiurlaub auch gerne einmal abseits der Skipiste unterwegs ist, findet auch dafür Möglichkeiten - sei es als Freereider oder auf einer Skitour. In diesem Fall solltest Du aber den Lawinenlagebericht berücksichtigen und eine Lawinenausrüstung bei Dir tragen. Snowboarder und Freestyler sind oft im Funpark am Hüttenlift zu finden.
Dort treiben Schanzen und Slides das Adrenalin in die Höhe. Ein großes Luftkissen federt als Airbag die waghalsigen Landungen ab. Natürlich kommen hier in der Ferienregion West auch die Kinder auf ihre Kosten. Das Kinderparadies befindet sich an der Bergstation am Krahberg. Es verfügt über einen Zauberteppich, einen Übungslift und einen Spielplatz. Langläufer fahren besonders gerne in die Region, denn es warten knapp 30 Kilometer an gespurten Höhenloipen auf Langläufer. Regelmäßig werden im Zamser Skigebiet die Pisten zum Flutlichtfahren am Abend beleuchtet.
Die viele Bewegung beim Skifahren macht hungrig. Was läge da näher, als für den Einkehrschwung eine der vielen Hütten oder ein Restaurant anzusteuern? Alle Möglichkeiten sind auf den Pistenplänen eingezeichnet. Hochgenuss im wahrsten Sinne des Wortes verspricht das Panoramarestaurant an der Bergstation am Krahberg.
Auf 2.212 Metern kannst Du hier nicht nur Tiroler Köstlichkeiten, sondern auch die Aussicht genießen. Die Zammer Skihütte liegt direkt an der Piste und ist die richtige Anlaufstelle für hungrige Skifahrer und Snowboarder. Serviert werden typische Tiroler Köstlichkeiten und auch zum Après-Ski-Drink trifft man sich hier gerne. Die Jagerhütte Venet Süd an der blauen Abfahrt Nummer 5 ist so, wie Du Dir eine urige Skihütte vorstellst. Die Holzbauweise verströmt eine besondere Gemütlichkeit und bei gutem Wetter kannst Du auf der großen Sonnenterrasse entspannen.
Die Bergbahnen Venet starten pünktlich zu Weihnachten in die Saison und laufen dann normalerweise bis Ende März.
Die Pisten liegen zwischen 780 und 2.212 Metern Höhe.
Für Kinder wurde an der Bergstation der Venetbahn ein eigenes Kinderland mit Zauberteppichen und Übungsliften geschaffen.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Aktuelle Webbrowser
Google Chrome: https://www.google.de/chrome
Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Edge: https://www.microsoft.com/de-de/edge
Safari: https://www.apple.com/de/safari/
Opera: https://www.opera.com/de