Gepäckschaden und Verlust

Dein Gepäck ist während des Urlaubs beschädigt worden oder verloren gegangen? Keine Sorge, wir sind hier, um dir zu helfen. In diesem Bereich findest du alle notwendigen Informationen, um den Schaden zu melden und Unterstützung zu erhalten.

Es ist wichtig, dass du dich im Falle eines Gepäckverlusts oder Schadens unverzüglich am Ankunftsflughafen an den Lost & Found Schalter der jeweiligen Fluggesellschaft, mit der du geflogen bist (z.B. TUI fly, Eurowings, Condor, Corendon etc.) wendest. Dies gilt auch, wenn du eine Pauschalreise gebucht hast. Zuständig ist immer die durchführende Fluggesellschaft. Sie hilft dir bei allen Fragen rund um deinen Gepäckschaden und -verlust.

Mit deiner Meldung am Flughafen wird ein Property Irregularity Report (PIR) erstellt und in das weltweite elektronische Gepäckermittlungssystem eingegeben. Dann beginnt die Suche nach deinem Gepäck.

Als TUI fly Gast erhältst du eine Referenznummer, mit der du hier den Status deines Gepäcks selbstständig abfragen kannst. Wir informieren dich per E-Mail oder telefonisch, sobald wir es orten konnten.

Du bist mit TUI fly geflogen und eine Meldung am Flughafen ist nicht möglich?
Du kannst deinen Gepäckverlust unverzüglich per E-Mail an lostandfound@tuifly.com unter Angabe von Datum, Flugstrecke, Buchungsnummer, vollständiger Adresse inkl. Telefonnummer und Angaben zum Gepäckstück (Farbe, Material etc.) melden.

Häufig gestellte Fragen

Innerhalb der ersten fünf Tage nach der Verlustmeldung wende dich an die Gepäckermittlung bzw. den Lost & Found Schalter des Flughafens, an dem du die Verlustmeldung aufgegeben hast. Die Kontaktdaten findest du auf deiner offiziellen Verlustmeldung (Property Irregularity Report (PIR)).
Du bist mit TUI fly geflogen?
Ab dem sechsten Tag deiner Meldung, wende dich bitte bei Fragen an folgende E-Mail-Adresse: lostandfound@tuifly.com.

War dieser Beitrag hilfreich?

Es ist wichtig, dass du dich im Falle eines Gepäckschadens unverzüglich am Ankunftsflughafen an den Lost & Found Schalter der jeweiligen Fluggesellschaft, mit der du geflogen bist, wendest. Dort wird dir schnellstmöglich weitergeholfen.

Du bist mit TUI fly geflogen und eine Meldung am Flughafen ist nicht möglich?

  • Du hast gemäß unserer Beförderungsbedingungen die Möglichkeit, den Schaden innerhalb von sieben Tagen nach Landung schriftlich und formlos per E-Mail an gepaeck@tuifly.com zu melden.

Gut zu wissen:

  • Grundsätzlich gilt, dass TUI fly oder die ausführende Fluggesellschaft nicht für Schäden, die durch das Gepäck eines anderen Fluggastes verursacht werden, verantwortlich sind.

  • Verursachen Gegenstände im eigenen Gepäck Schäden am Gepäck eines anderen Fluggastes, so haftet der Besitzer für den daraus entstandenen Schaden.

War dieser Beitrag hilfreich?

Mehrkosten für Ersatzkäufe werden von der Fluggesellschaft nur im angemessenen Rahmen und gegen Vorlage von Quittungen erstattet.

  • Hierbei spielt es auch immer eine Rolle, wie lang die Gepäckverspätung andauert.

  • Zusätzlich gibt es Unterschiede in Bezug auf die Art der Ersatzkäufe.

    • Verbrauchsgüter, wie zum Beispiel Duschgel, Zahncreme und andere Hygieneartikel werden in der Regel voll erstattet.

    • Kleidungsstücke mit langfristigem Nutzwert werden teilweise nur anteilig erstattet.

Du bist mit TUI fly geflogen?
Etwaige Kosten kannst du inklusive Quittung per Mail an lostandfound@tuifly.com einreichen.

Gut zu wissen:
Eine Erstattung von Ersatzeinkäufen erfolgt nur, wenn das Gepäck auf dem Weg in den Urlaub abhandenkommt bzw. verspätet geliefert wird. Es erfolgt keine Erstattung bei einem Verlust des Gepäcks auf der Rückreise.

War dieser Beitrag hilfreich?

Solltest du etwas an Bord des Flugzeugs vergessen haben, wende dich bitte an das Personal vor Ort bzw. den entsprechenden Lost & Found Schalter am Ankunftsflughafen. Gegebenenfalls wurde dein Handgepäck dort bereits vom Boardpersonal abgegeben.

Du bist mit TUI fly geflogen?
Die Fundsachen aller TUI fly Flugzeuge werden nach einer zwei- bis vierwöchigen Lagerzeit an die TUI fly Zentrale geschickt. Nach diesem Zeitraum fülle bitte dieses Formular aus und sende es per E-Mail an minifound@tuifly.com, damit wir deine Fundsache zuordnen können.

War dieser Beitrag hilfreich?

In diesem Fall ist die zeitnahe Meldung bei unserer Reiseleitung oder unserer Agentur vor Ort die Voraussetzung für eine Prüfung deines Anliegens.

Du hast eine Reisegepäckversicherung?

Bitte wende dich mit der Schadenmeldung an diese.

Du hast keine Reisegepäckversicherung?

Bitte schildere uns dein Anliegen und sende uns nach deinem Urlaub folgende Belege über das Reklamationsformular:

  • Schadenmeldung (Protokoll über Personen- und Sachschäden)

  • Reparaturrechnung bzw. die Bestätigung eines Fachgeschäfts über den Totalschaden

  • Anschaffungsbeleg im Original

War dieser Beitrag hilfreich?

Es ist wichtig, dass du dich bei Gepäckschaden oder -verlust unverzüglich am Ankunftsflughafen an den Lost & Found Schalter der Fluggesellschaft, mit der du geflogen bist, wendest.

Dort wird dir schnellstmöglich weitergeholfen.

Du bist mit TUI fly geflogen und eine Meldung am Flughafen ist nicht möglich?

  • Deinen Gepäckverlust kannst du auch online melden.

  • Deinen Gepäckschaden kannst du gemäß unserer Beförderungsbedingungen innerhalb von sieben Tagen nach Landung schriftlich und formlos per E-Mail an gepaeck@tuifly.com melden.

Weitere FAQ zum Thema Gepäckschaden und -verlust.

War dieser Beitrag hilfreich?

Bitte melde den Gepäckverlust bei der Fluggesellschaft, mit der du zuletzt geflogen bist.

War dieser Beitrag hilfreich?

Wir geben uns größte Mühe dein verlorenes Gepäck zu finden und dir zeitnah zuzustellen. Sollte uns dies in Ausnahmefällen nicht gelingen, gilt es nach 21 Tagen als verloren. In diesem Fall hast du Anspruch auf eine Entschädigung gemäß den Bestimmungen des Montrealer Übereinkommens. Diese kannst du als TUI fly Gast per E-Mail an lostandfound@tuifly.com beantragen.

Solltest du – auch im Rahmen einer Pauschalreise – mit einer anderen Fluggesellschaft als TUI fly geflogen sein, informiere dich bei deiner Fluggesellschaft, wie du Entschädigungen beantragen kannst.

War dieser Beitrag hilfreich?

Du kannst den Status deines Gepäcks selbstständig tracken. Nach deiner Verlustmeldung erhältst du eine Referenznummer, mit der du für TUI fly hier den Status deines Gepäcks selbstständig abfragen kannst.

Hast du noch weitere Fragen, wende dich innerhalb der ersten fünf Tage nach der Verlustmeldung an die Gepäckermittlung bzw. den Lost & Found des Flughafens, an dem du die Verlustmeldung aufgegeben hast. Die Kontaktdaten findest du auf deiner offiziellen Verlustmeldung (Property Irregularity Report (PIR)).

Du bist mit TUI fly geflogen?
Ab dem sechsten Tag deiner Meldung, wende dich bitte bei Fragen an folgende E-Mail-Adresse: lostandfound@tuifly.com.

War dieser Beitrag hilfreich?

Du erhältst mit deiner Verlustmeldung eine Referenznummer, mit der du als TUI fly Gast hier den Status deines Gepäcks abfragen kannst. Dort kannst du auch eine Zustelladresse für dein Gepäck angeben und  - z.B. bei einer Rundreise - ändern. Alternativ kannst du dein Gepäck zum Flughafen liefern lassen.

Solltest du – auch im Rahmen einer Pauschalreise – mit einer anderen Fluggesellschaft als TUI fly geflogen sein, informiere dich bei deiner Fluggesellschaft, wie dein Gepäck zugestellt wird.

Gut zu wissen:

  • Leider ist eine Zustellung deines Gepäcks ins Hotel in Nordafrika aus zolltechnischen Gründen nicht möglich. Kontaktiere in diesem Fall bitte unser TUI Service Team, damit wir dir bei der Abholung behilflich sein können.

War dieser Beitrag hilfreich?

Du erhältst mit deiner Verlustmeldung am Lost & Found Schalter eine Referenznummer, mit der du als TUI fly Gast hier den Status deines Gepäcks abfragen kannst. Zusätzlich kannst du nachträglich besondere Merkmale deines Gepäckstücks (z.B. Aufkleber oder Anhänger) detailliert beschreiben, damit wir dein Gepäck leichter identifizieren können.

Solltest du – auch im Rahmen einer Pauschalreise – mit einer anderen Fluggesellschaft als TUI fly geflogen sein, informiere dich bei deiner Fluggesellschaft, ob und wie du den Status deines Gepäcks überprüfen kannst.

War dieser Beitrag hilfreich?

Es ist wichtig, dass du dich im Falle eines Gepäckverlusts oder Schadens unverzüglich am Ankunftsflughafen an den Lost & Found Schalter der jeweiligen Fluggesellschaft, mit der du geflogen bist (z.B. TUI fly, Eurowings, Condor, Corendon etc.) wendest.
Dort wird dir schnellstmöglich weitergeholfen.

  1. Mit deiner Meldung dort erstellen wir einen Property Irregularity Report (PIR) und geben diesen in das weltweite elektronische Gepäckermittlungssystem ein.

  2. Dann beginnt die Suche nach deinem Gepäck.

  3. Sobald wir es orten konnten, informieren wir dich per E-Mail oder telefonisch.

    • Darüber hinaus erhältst du eine Referenznummer, mit der du für TUI fly hier den Status deines Gepäcks selbstständig abfragen kannst.

Du bist mit TUI fly geflogen und eine Meldung am Flughafen ist nicht möglich?
Melde deinen Gepäckverlust bitte hier.

War dieser Beitrag hilfreich?